Einfälle statt Abfälle
Verfasser: pr-gateway on Friday, 16 April 2021Holzpellets-Frühjahrsaktion bei EC Bioenergie in Heidelberg
Wenn ausrangierte Gummistiefel zu Blumentöpfen werden, alte Cremedosen in Futterstationen für Vögel verwandelt, abgelegte Kleidungsstücken zu Taschen und leere Blechdosen zu Möbel umfunktioniert werden, spricht man von Upcycling: Aus gebrauchten oder übrig gebliebenen Materialien und Reststoffen aus der Industrie werden hochwertige Produkte.
Upcycling spart Ressourcen und hilft dem Klima
Hinter dem Wiederverwerten und Umnutzen von ausgedienten Materialien steckt die Idee, Rohstoffe einzusparen und Ressourcen zu schonen. Der Trend ist nicht neu, dafür umso wichtiger zum Schutz der Umwelt und des Klimas.
Holzpellets: die nachhaltige Upcycling-Idee
Auch die Herstellung und das Verheizen von Holzpellets ist konsequente Reststoffverwertung bis zum letzten Gramm - und somit eine besondere Form des Upcyclings. Denn aus Sägeresthölzern, die in großen Mengen bei der Verarbeitung von Holz anfallen, entsteht ein moderner Biobrennstoff, dessen Ausgangsmaterial immer wieder nachwächst.