Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.
Gemeinsam gegen Corona: Carolinen unterstützt Team des Impfzentrums Bielefeld
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 May 2021
Bielefeld, 19. Mai 2021 - Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen unterstützt das Team des Corona-Impfzentrums Bielefeld: Carolinen-Mitarbeiter lieferten am heutigen Donnerstag rund 3000 Litern Carolinen-Getränke im Impfzentrum Willy-Brandt-Platz an. Rund 120 Helfer sorgen täglich hier vor Ort dafür, dass aktuell täglich über 1500 Menschen der Region gegen das Corona-Virus geimpft werden. Zum Team des Impfzentrums gehören dabei die unterschiedlichsten Menschen und Berufsgruppen: von Ärzten, Apothekern bis hin zu Fachpersonal, das sich um den Empfang und eine reibungslose Organisation kümmert.
Saskia Huneke, Marketingleitung Carolinen: "So viel wie möglich impfen und so die 3. Welle abflachen, ist unser gemeinsames Ziel im Kampf gegen Corona. Das Team des Impfzentrums Bielefeld leistet hier für die ganze Region herausragende Arbeit und hat den größten Respekt sowie unser aller Unterstützung verdient. Mit unserer Spende möchten wir dafür einfach Danke sagen und dafür sorgen, dass alle Helfer immer erfrischt ans Werk gehen können."
ARTS ab sofort zertifizierter Weiterbildungsträger
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 May 2021
Seit Anfang Mai 2021 ist ARTS AZAV-zertifiziert (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) und offeriert von nun an für Unternehmen, aber auch für Jobsuchende qualitativ-hochwertige Weiterbildungen.
Seit Jahren bietet ARTS mit seinem Service-Bereich HR unter anderem vielfältige Lösungen zum Thema Learning und Coaching von Fach- und Führungskräften an. Sowohl für seine Mitarbeitenden als auch Bewerber und Bewerberinnen ist ARTS ein Karrierebegleiter und bietet ihnen tagtäglich die Chance, ihr fachliches Know-how in unterschiedlichen High-Tech-Branchen und Unternehmensbereichen einzusetzen. Anfang Mai 2021 hat ARTS seinen HR-Service im Bereich Employee Management erweitert: Als AZAV-zertifizierter Weiterbildungsträger sind Trainings für Unternehmen und Jobsuchende Teil des HR-Serviceportfolios. Für die Akkreditierung ist über mehrere Monate ein Audit durchgeführt worden.
Armut beseitigen. Das 1. Ziel der UN-Nachhaltigkeitsziele
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 May 2021Warum Kapital-Teufelskreise Armut fördern. Warum "GlobalOnomie" alles rettet: Astronomie-Gesetze für Welt-Herausforderungen. www.world-wide-wealth.com
Keine Armut
Keine Armut ist das erste - und wohl wichtigste - Ziel der 17 großen Nachhaltigkeits-Ziele der Vereinten Nationen*.
Heute, 5 Jahre nach dem Beschluss ist die Armut jedoch größer als zuvor. Nur 1 Krise hat alles zerstört. Schade.
AMAG Leasing AG beschleunigt Autoleasing mit FICO Decisioning Platform über die Cloud
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 May 2021Die größte Autoleasinggesellschaft der Schweiz steigert ihre Kreditentscheidungskapazität um 50 Prozent
BENSHEIM - 17. Mai 2021
Highlights:
- Die AMAG Leasing AG steigert die Mitarbeiterproduktivität um 50 Prozent durch die Automatisierung von Kreditentscheidungen.
- Komplexe Änderungen von Geschäftsregeln dauern nur noch Tage statt zwei Monate.
- Laut AMAG Leasing AG wird der Return on Investment nach etwas mehr als sechs Monaten erreicht.
- Das Projekt wurde vollständig remote und ohne ein einziges physisches Meeting durchgeführt.
Die AMAG Leasing AG, die größte konzerneigene B2B- und B2C-Autoleasinggesellschaft der Schweiz, setzt auf die FICO® Plattform zur Verbesserung ihres Kreditvergabeprozesses. Mit mehr als 150.000 verwalteten Leasingverträgen konnte die AMAG Leasing AG große Teile des Entscheidungsprozesses beim Abschluss neuer Leasingverträge automatisieren. So lassen sich vom Unternehmen dank der Leistungsfähigkeit des FICO® Decision Modelers 50 Prozent mehr Anträge mit dem gleichen Personalbestand bearbeiten.
Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform ermöglicht es den Kreditmanagern, Richtlinien innerhalb weniger Stunden selbst zu implementieren. Komplexere Änderungen an Geschäftsregeln, deren Umsetzung früher bis zu zwei Monate dauerte, können nun in weniger als einer Woche vorgenommen werden.
Laser-Messtechnik in der Industrie 4.0
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 May 2021SCHÄFER Container Systems digitalisiert die Prozesse und investiert in dreidimensionales Laser-System für die berührungslose Dimensionsprüfung
Neunkirchen, 19. Mai 2021. Die vierte industrielle Revolution setzt das Erfassen großer valider Datenmengen in Echtzeit voraus. Deshalb hat sich für die Dimensionsprüfung innerhalb des Produktionszyklus das 3D-Scannen als vorteilhafte Alternative gegenüber der taktilen Messung hervorgetan. SCHÄFER Container Systems, Hersteller von Behältersystemen für Getränke sowie von IBC und Sonderbehältern, ergänzt aus diesem Grund die Prozesse im Fertigungsbereich mit dem MetraSCAN 750 Elite von Creaform. In Kombination mit der mobilen HandyPROBE, einem optischen Hand-Koordinatenmesssystem (KMG), wird das System für berührungslose Prüfprozesse als auch in der Konstruktion im Rahmen der Bauteilanalyse genutzt. Mit der Investition setzt SCHÄFER Container Systems seine Transformation zur Industrie 4.0 konsequent fort.
NTT DATA wird Sponsor von Golfprofi Hideki Matsuyama
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 May 2021
München | Tokyo - 19. Mai 2021 - NTT DATA, ein weltweit führender Anbieter digitaler Business- und IT-Dienstleistungen, gab heute den Abschluss eines dreijährigen Sponsoring-Vertrags mit dem Profigolfer Hideki Matsuyama bekannt, der am 17. Mai 2021 in Kraft tritt. Matsuyama wird beginnend mit der PGA Championship 2021, die ab dem 20. Mai ausgetragen wird, das NTT DATA Logo auf dem rechten Ärmel seiner Spielkleidung tragen und an gesponserten Aktivitäten teilnehmen.
Hintergrund
Der Profigolfer Hideki Matsuyama ist ein globaler Spitzensportler, der auf der PGA Tour spielt, die als die wichtigste Golfturnierserie der Welt gilt. Mit seinem Sieg beim Masters im April 2021 hat er als erster Japaner ein Major Golfturnier gewonnen. Er hat acht Siege auf der Japan Golf Tour und sechs auf der PGA Tour erreicht und war auf Platz 2 in der offiziellen Golf-Weltrangliste - dem höchsten, den ein japanischer Golfer je erreicht hat.
Kleinbeträge korrekt in Rechnung stellen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 May 2021Nennen Sie die Bestandteile der Rechnung über Kleinbeträge!
Während für Verbraucher meist Rechnung gleich Rechnung ist, gibt es hier im Wirtschaftsleben durchaus Unterschiede. Das Zauberwort lautet hier "Kleinbeträge". Im Rahmen der Prüfung wird deshalb gelegentlich auf die unterschiedliche Rechnungsgestaltung abgehoben, und es wird nach den Bestandteilen der Rechnung über Kleinbeträge gefragt. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt in seinem kostenlosen Schulungsvideo, welches diese Bestandteile sind und auf welche Dinge für die Prüfung und auch für die Praxis besonders geachtet werden muss.
Wenn über die Bestandteile einer Rechnung über Kleinbeträge gesprochen wird, sollte man sich vorher einige Dinge bewusst machen: Rechnungen müssen bestimmte Inhalte aufweisen, offensichtlich gibt es Unterschiede bei unterschiedlichen Rechnungshöhen, und es gilt den Begriff "Kleinbeträge" zu klären, der hier als Schlüsselbegriff fungiert.
CB-Quote bietet doppeltes Real Time Pricing
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 May 2021
Der neue Transportkostenrechner von Cobantur Boltas berechnet automatisch zwei Transportmodi: Intermodal- im Vergleich zum reinen Landtransport.
Bei jeder Anfrage erstellt das Real Time Pricing Tool direkt zwei Angebote - eines als Intermodal- und ein zweites als Overlandlösung mit entsprechenden Frachtraten und Laufzeiten - je nach Transportmodus. "Mit der transparenten Gegenüberstellung wollen wir Verladern helfen, immer die richtige Balance zwischen Kosten, Zeit und Nachhaltigkeit zu finden," sagt Hakan Turmaz, Head of Business Development bei Boltas.
Gleichzeitig löst CB-Quote auch ein internes Zeitmanagement-Problem. Denn circa 15 Prozent der Anfragen für den Korridor zwischen Europa, der Türkei, dem Nahen- und Mittleren Osten gehen außerhalb der üblichen Servicezeiten ein und Angebote konnten oft nur mit Zeitverzögerungen erstellt werden. Das neue Onlineportal ermöglicht jetzt einen 24/7 Service ohne Verzögerungen.
Infoblox-Studie: Cloud-basierte Bedrohungen kosten Finanzdienstleister durchschnittlich 4,2 Millionen US-Dollar
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 May 2021Mögliche Angriffe auf Cloud und IoT sowie Phishing bereiten den Befragten Sorge
München, 18. Mai 2021 - Cloud-basierte Cyberangriffe und Netzwerkausfälle auf Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister haben kostspielige Folgen, wenn sie ihre riesigen Datenbestände nicht ausreichend schützen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Infoblox Inc., dem führenden Anbieter von Secure Cloud-Managed Network Services. Dafür wurden mehr als 800 IT-Entscheider bei Finanzdienstleistern in Nordamerika, Lateinamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum befragt.
Die Ergebnisse auf einen Blick: