Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

MindManager Starter Academy demnächst online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzenau, 17. März 2021 - Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet Corel mit seiner kostenlosen Weiterbildungsinitiative, der MindManager Starter Academy. Die Academy soll Einsteigern, Anwendern und Interessenten kurz und anschaulich vermitteln, für welche Aufgaben und Einsatzszenarien sich MindManager besonders eignet.

Die fünfteilige On-Demand-Academy verrät nicht nur Tipps und Tricks für die Arbeit im Mindmapping-Modus, sondern sie stellt den Teilnehmer im Nachgang auch Vorlagen zu Verfügung, mit denen sie das Gelernte gleich in die Tat umsetzen können. Vermittelt werden Kompetenzen im Bereich der Zusammenarbeit, des Task-Managements sowie des Projekt-Managements.

Die Academy-Sessions teilen sich wie folgt auf:

Session 1: MindManager Vorlagen
Session 2: Erstellung einer MindManager Map
Session 3: Design und Formatierung von Maps
Session 4: Map-Erweiterungen mit Links, Anhängen, Notizen, etc.
Session 5: Markierungen, Filter und Ansichten

Der Zugang zur Academy gibt es über eine gesonderte Landingpage, auf der sich die Interessenten anmelden müssen. Erst nach der Registrierung besteht die Möglichkeit, sich die verschiedenen Sessions anzusehen. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer einmal monatlich an einem Q&A mit den MindManager Sales Engineering Experten informieren und austauschen.

Kundenspezifische Lösungen zur Abwasserneutralisation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyoto/Mannheim, 17. März 2021. Seit über 25 Jahren ist Kyoceras Standort in Mannheim-Friedrichsfeld bekannt für die Herstellung von Lösungen zur Abwasserneutralisation und Abluftreinigung. Insbesondere die Marke FRIDURIT bietet hervorragende Eigenschaften für die Behandlung von Abluft und Abwasser aus chemischen Laboren.

Mit der FRIDURIT Neutralisationsanlage C100 entwickelte die Firma FRIATEC in den 90er Jahren eine kompakte und leicht integrierbare Neutralisationsanlage, die durch ihr innovatives Misch-Pump-Aggregat und ihre schlauchlose Zuführung der Dosierchemikalien in puncto Sicherheit neue Maßstäbe gesetzt hat. Dieses ausgereifte und bewährte Produkt wurde nach dem Verkauf des Bereichs Labortechnik an Kyocera weitergeführt und ist durch ein gewachsenes Zubehörangebot in der Lage, auch individuelle Lösungen kostengünstig umzusetzen.

Beispielhaft dafür ist eine Entsorgungslösung für Abwässer aus einem chemischen Labor in Karlsruhe, welches als Interimslabor in Containerbauweise hergestellt wurde. Aufgrund der baulichen Besonderheiten müssen die Abwässer aus den Einleitstellen über chemikalienfeste Hebeanlagen zu einer zentralen Neutralisationseinheit gepumpt werden, wo sie nach der Behandlung mit Säure oder Lauge unter Einhaltung der erlaubten pH-Grenzwerte ins örtliche Kanalnetz entsorgt werden können.

Bewegungssensorische Lichtsteuerung für Straßenbeleuchtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bewegungssensorische Lichtsteuerung für Straßenbeleuchtung
Eine Doppler-Radar-Sensorik erfasst Bewegungen genau schaltet das Licht dynamisch

Nach drei Jahren Bauzeit konnte die Stadt Essen die neue Kampmannbrücke eröffnen. Sie verbindet Heisingen und Kupferdreh und erspart den Bewohnern und Nutzern 10 Minuten Fahrzeit. Die Konzipierung der Beleuchtung der Straßen und der Brücke war hier besonders knifflig, da die Brücke mitten im Naturschutzgebiet an der Ruhr liegt.

Die Kampmannbrücke in Essen verbindet die beiden Stadtteile Heisingen und Kupferdreh über die Ruhr hinweg. Im Jahr 2016 war klar, dass die alte, Anfang der 1950er Jahre erbaute Brücke ersetzt werden musste. Die Stadt beschloss, eine moderne Schrägseilbrücke für den Auto- und Fußgängerverkehr zu errichten, die Ende 2019 eröffnet wurde. Da die Kampmannbrücke in einem besonders geschützten Gebiet steht, mussten die Planer insbesondere Auflagen in Sachen Naturschutz berücksichtigen. So gibt es beispielsweise einen Amphibientunnel, der den Tieren das sichere Überqueren der Straße ermöglicht.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Happy Birthday, Parkscheibe! +++
60 Jahre alt und sieht immer noch aus wie zur ersten Stunde: Die blaue Parkscheibe hatte ihren ersten Einsatz am 15. März 1961 in Kassel. Entwickelt wurde sie, um gegen Dauerparker vorzugehen, die zunehmend die Innenstädte verstopften. Heute, über ein halbes Jahrhundert später, ist die Farbe Blau immer noch entscheidend und sogar in der Straßenverkehrsordnung festgehalten (Bild 318, Anlage 3 zur StVO). Wer sich nicht an die Farbvorgabe hält, muss nach Auskunft der ARAG Experten mit einem Bußgeld rechnen. Zudem sollte die Parkscheibe auch gewisse Mindestmaße von etwa 15 Zentimeter Höhe und elf Zentimeter Breite haben, um zu erkennen zu sein. Ausgelegt wird die Parkscheibe gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe. Dabei muss der Zeiger die Ankunftszeit anzeigen, darf aber auf die nächste halbe Stunde aufgerundet werden, die dem Zeitpunkt des Anhaltens folgt.

COVID-Schnelltestzentrum am SFO bekommt neues Zuhause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COVID-Schnelltestzentrum am SFO bekommt neues Zuhause

SAN FRANCISCO/ München - 17. März 2021 - Der San Francisco International Airport (SFO) hat einen neuen Standort für sein COVID-19-Schnelltestzentrum bekanntgegeben, der ersten Einrichtung dieser Art an einem US-Flughafen. Das Testcenter bleibt im Internationalen Terminal, ist seit dem 15. März 2021 aber nicht mehr auf Ebene 1, sondern auf Ebene 3 am Ticketschalter Gang 6 in der Edwin M. Lee International Departures Hall zu finden.

Dieser neue Standort ermöglicht den Reisenden einen leichteren Zugang zu anderen Flughafeneinrichtungen, einschließlich Ticketschaltern, Sicherheitskontrollen sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
SFO eröffnete im Juli 2020 den ersten Vor-Ort-Schnelltest der Nation, zunächst nur für FlughafenmitarbeiterInnen. Im Oktober 2020 wurde der Standort erweitert, um auch Passagieren von United Airlines auf dem Weg nach Hawaii Tests anzubieten. Seitdem sind weitere Fluggesellschaften hinzugekommen. Die Teststelle wird von Dignity Health-GoHealth Urgent Care betrieben und nutzt einen Abbott ID Now Nukleinsäure-Amplifikationstest.

TRUESDAY bringt den ersten Kaffee mit True Price auf den Deutschen Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TRUESDAY bringt den ersten Kaffee mit True Price auf den Deutschen Markt
Kaffee in Bio-Beutel & Mehrwegflasche

Unter der Marke TRUESDAY Specialty Coffee wird heute der erste Kaffee mit realen Preisen in Deutschland verkauft - sowohl der Wert der Kaffeebohnen als auch die ökologischen und sozialen Kosten des Kaffeeanbaus werden zu 100% berücksichtigt. Der Wert des Kaffees orientiert sich nicht an Rohstoffbörsen, sondern an den realen Auswirkungen des Kaffeeanbaus auf Mensch und Natur. In Zusammenarbeit mit internationalen NGOs und Sozialunternehmen bringt TRUESDAY versteckte Kosten wie die Unterbezahlung von Farmer:innen, Bodenverunreinigung und Wasserverschmutzung an die Oberfläche, um sie zu reduzieren und zu kompensieren. Denn konventioneller Kaffee hat einen bitteren Beigeschmack: Die Folgekosten des Kaffeeanbaus, wie Klimawandel, Gesundheitsschäden oder die Vernichtung von Tropenwäldern stehen bisher nicht auf dem Preisschild. Auf denen bleiben Farmer:innen, unsere Umwelt und zukünftige Generationen sitzen.

Netzwerken für Unternehmer in Zeiten des Corona Virus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzwerken für Unternehmer in Zeiten des Corona Virus

Rhön-Grabfeld, März 2021
Im Geschäftsleben sind gute Kontakte sowie Beziehungen unabdingbar, insbesondere in unruhigen Zeiten wie aktuell. Netzwerken gehört für viele Unternehmer zum Alltag. Selbst Corona kann dies nicht aufhalten, wie das Rhöner UnternehmerNetzwerk beweist.

Der Verein, bestehend aus Unternehmern aus Hessen, Thüringen und Bayern, sieht die aktuelle Lage unter Corona Bedingungen nicht als Problem sondern als besondere Herausforderung an. Für viele Selbständige gilt es gerade in diesen besonderen Zeiten kreativ und aktiv zu sein. Und so hat der Verein RUN seine regelmäßigen Vereinstreffen nicht einfach abgesagt. Die Meetings wurden aus der realen in die virtuelle Welt verlegt. Alle zwei Wochen, immer an einem Mittwoch morgen um 7.30 Uhr trifft man sich online. Natürlich freue man sich auf die Zeit, in der man sich wieder offline begegnen kann. Doch "nach einigen Anlaufschwierigkeiten verlaufen auch die Online-Meetings problemlos", so der erste Vorstand des Vereins Michael Hoinkis.

Guyana landet beim „Goldenen Stadttor“ erneut auf Rang 1 – Auszeichnung für Videobeitrag in der Kategorie „Stay Safe“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf – Die Guyana Tourism Authority (GTA) ist eine der Gewinnerinnen des Wettbewerbes „Das Goldene Stadttor“ 2021. Der Multimedia-Contest fand während der diesjährigen ITB bereits zum 21. Mal statt, auch wenn die weltweit größte Tourismusmesse coronabedingt nur als virtuelle Veranstaltung organisiert werden konnte. Beworben hatten sich 23 Länder mit insgesamt 122 Film-Beiträgen.

Ausgezeichnet mit einem First Star wurde die südamerikanische Eco-Destination für ihren Beitrag in der Kategorie „Stay Safe“. Damit honorierte die 32-köpfige internationale Jury das von der GTA produzierte Video „Welcome back to Nature“, das weltweit für den Besuch des Landes bei Abklingen der Corona-Pandemie wirbt.

Nach 2019 ist es das zweite Mal, dass Guyana im Rahmen des „Golden City Gate“-Wettbewerbs auf Rang eins gevotet wird. Vor zwei Jahren war das Land mit einem Video in der Kategorie „Destination“ erfolgreich.

Der nun ausgezeichnete Beitrag kann unter dem folgenden Link angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=G9l93fM-u_U

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

*********************************
Über Guyana

Flachdach-Knowhow

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flachdach-Knowhow
alwitra Schulungsvideos - so geht Flachdach

Als eines der ersten Unternehmen der Abdichtungsbranche stellte alwitra bereits vor 10 Jahren seinen Kunden Schulungsmaterial auch in digitaler Form zur Verfügung. Neben den klassischen Verlegeanleitungen präsentierten die Flachdachspezialisten auch kurze Videoclips zur fachgerechten Verarbeitung der alwitra Systemprodukte. Die ausgefallene Schulungssaison nutzten die Trierer Flachdachexperten, um Kunden und Partnern das umfangreiche Praxisknowhow in Form von neuen und aktuellen Schulungsvideos näher zu bringen.

Ohne Frage ist der persönliche Kontakt die beste Form der Wissensweitergabe. Denn neben den hilfreichen Tricks und Tipps, die von den alwitra Anwendungstechnikern weitergegeben werden, besteht im Rahmen einer klassischen alwitra-Schulung stets die Möglichkeit Rückfragen zu stellen.

Aber wie uns die vergangenen Monate gelehrt haben, kann eine Schulung nicht immer persönlich stattfinden. Zudem kommen spezielle Anwendungsfragen häufig direkt auf der Baustelle auf. Hier können jederzeit verfügbare Videos eine große Hilfe sein.

Seiten