TAA: Reisebüros müssen die Möglichkeiten der Überbrückungshilfe III voll ausschöpfen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 18 March 2021Investitionen in Digitalisierung, Werbung und Hygiene können jetzt gefördert werden - Trotz zusätzlicher Optionen bleiben in den Reisebüros hohe Deckungslücken bestehen
Reisebüros können mit der Überbrückungshilfe III höhere Fixkostenzuschüsse und Förderbeträge in Anspruch nehmen, als dies noch bei der Überbrückungshilfe II möglich war. Darauf weist die Travel Agency Accounting (TAA) hin, Spezialist für Back-Office-Services in der Reisebranche. Reisebürounternehmer können somit die monatlichen Deckungslücken verkleinern, aber nach wie vor nicht schließen.
"Wir appellieren daher dringend an die Reisebüros, dass sie die nun gegebenen Möglichkeiten größtmöglich ausnutzen", so Sören Schlosser, Leiter Consulting & Projektmanagement bei der TAA und im Unternehmen federführend für das Thema Überbrückungshilfen zuständig. "Da auch bestimmte Investitionen zum Neustart der Branche gefördert werden, ist es für die Reisebüros äußerst empfehlenswert, sich mit allen Optionen vertraut zu machen."
Zu den für den Reisevertrieb wichtigen Neuerungen bei der Überbrückungshilfe III gehören: