Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Bessere operative Agilität und Netzwerkservices: Aggreko erweitert Partnerschaft mit Orange Business Services

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aggreko plc, der globale Marktführer auf dem Gebiet der Großanlagenvermietung zur Stromerzeugung und Klimatisierung, hat seinen Netzwerkvertrag mit Orange Business Services erweitert. Im Rahmen der neuen Vereinbarung sollen die Agilität und die Netzwerkverfügbarkeit an das schnelllebige Geschäft des Unternehmens angepasst werden. Das erweiterte Netzwerk verbindet die Mitarbeiter an den Standorten der Firma in Europa, Amerika, Asien und Afrika.

Ein breites Branchenspektrum inklusive der größten weltweiten Sport- und kulturellen Veranstalter vertraut auf Aggreko, wenn es um kurzzeitige Stromversorgungen oder Klimaanlagen geht. Um den global mobilen Mitarbeitern und den permanent beweglichen Ressourcen des Unternehmens einen schnellen Zugang zum Internet zu ermöglichen, war das Unternehmen auf der Suche nach einer sehr flexiblen und agilen Lösung.

FlexRay im Echtzeit-Kontext

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kithara Software, führender Wegbereiter für industrielle Softwarelösungen unter Windows, hat die Unterstützung des Netzwerkprotokolls FlexRay in die hauseigene Echtzeiterweiterung integriert. Das für die Automobilvernetzung verwendete Feldbussystem lässt sich so mit harten Echtzeiteigenschaften ansteuern, was beispielsweise in der Entwicklung von Prüfständen zum Einsatz kommt.

Nachdem bereits die in der Automobilindustrie verwendeten Protokolle CAN und LIN innerhalb der »RealTime Suite« verwendet werden können, wird nun auch FlexRay mit garantierten Reaktionszeiten innerhalb des Kithara Echtzeitsystems unterstützt.

“Durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung von mechatronischen Systemen erhält auch FlexRay immer mehr Einzug in das moderne Automobil, da es eine für neuere Anwendungen nötige hohe Übertragungsrate besitzt. Echtzeitfähigkeit für FlexRay wiederum erlaubt eine hochpräzise Analyse der Kommunikation innerhalb entsprechender Komponenten oder Gesamtsysteme“, erklärte Uwe Jesgarz, Geschäftsführer der Kithara Software GmbH.

Christoph Hagel inszeniert "Der Schauspieldirektor" in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Helmut Baumann als "Der Schauspieldirektor", inszeniert von Christoph Hagel

Berlin, 30. Oktober 2015. Theaterlegende Helmut Baumann brillierte in der quirligen Hauptrolle, drei internationale Sänger gaben bekannte Konzertarien zum Besten und das Junge Sinfonieorchester Berlin begeisterte das Publikum mit Mozarts meisterlichen Klängen: Am gestrigen Donnerstag feierte Mozarts musikalische Komödie "Der Schauspieldirektor" eine erstklassige Premiere im Schloss Charlottenburg!

Die neue, modernere Textfassung, die Textautor Andreas Hass gemeinsam mit Christoph Hagel extra mit besonderem Bezug auf das Schloss Charlottenburg und das heutige Berlin verfasst hat, fand regen Anklang und sorgte für zahlreiche Lacher.

Im Rahmen eines inszenierten Gesangswettbewerbes präsentieren sich die beiden rivalisierenden Sängerinnen Madame Heart und Mademoiselle Silberklang als zwei hitzige Gemüter. Der avancierende Schauspieldirektor und der charmante Schauspieler Buff tragen ihren Teil zu diesem Theaterchaos bei. Trotz aller Querelen kommt am Ende eine spielerisch amüsante und gesanglich einmalige Aufführung zustande. Die 300 Premierengäste waren sichtlich begeistert!

Neuer Monitor von Philips: Magisches Lichtspiel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Das neue 27-Zoll Philips Moda-Display mit ikonischem Design und Ambiglow Plus Base bietet großartige Bildqualität und faszinierende Lichteffekte
- Das AH-IPS-Panel sorgt für Full-HD-Bilder in brillante

 Magisches Lichtspiel

Amsterdam, 30. Oktober 2015 - MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, stellt einen neuen 27-Zoll Monitor im Moda-Design mit Ambiglow Plus Base vor. Die Ambiglow-Plus-Technologie kreiert einen Lichtkranz auf und um den Sockel des Displays und passt die Farbe und Helligkeit des Lichts an den Bildinhalt an. Mit seinem AH-IPS-Panel liefert der Monitor dazu überzeugende und farbechte Breitbild-Darstellungen in Full-HD-Auflösung. Zusammen mit dem exklusiven Look entsteht so ein faszinierendes Bildschirmerlebnis. Und selbst wenn der Bildschirm nicht eingeschaltet ist, kann der Nutzer mit Ambiglow Plus eine einzigartige Raumatmosphäre genießen. Damit ist der Monitor das ideale Modell für alle, die mehr Farbe in ihr Leben bringen möchten.

Premiere vor internationalem Fachpublikum: oncgnostics präsentiert neuen Gebärmutterhalskrebs-Test GynTect® auf der MEDICA 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 oncgnostics präsentiert neuen Gebärmutterhalskrebs-Test GynTect® auf der MEDICA 2015

(Mynewsdesk) Jena, 30. Oktober 2015 – Pünktlich zur MEDICA 2015 präsentiert das Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics GmbH sein neues Produkt „GynTect“ – ein Test zur schnellen Erkennung von Gebärmutterhalskrebs – erstmals einem internationalen Fachpublikum. Vom 16. bis 19. November 2015 erklären die Epigenetik-Experten auf der weltgrößten Medizin-Messe in Düsseldorf den innovativen Test und die Vorteile gegenüber bestehenden Untersuchungs­methoden zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge, wie z.B. der stark erleichterten Risikoeinschätzung und der Verminderung unnötiger Operationen.

Mit GynTect hat die oncgnostics GmbH einen molekularbiologischen Test entwickelt, der frühzeitig klären kann, ob bei einer Patientin mit auffälligem Pap-Befund bzw. einer humanen Papillomvirus (HPV)-Infektion tatsächlich ein zu behandelndes Zervixkarzinom (Gebärmutter­halskrebs) entsteht oder vorliegt.

Die Prinzessin, die ihre Eltern tötete - Neuer Roman aus der Kristallwelten-Saga

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Prinzessin, die ihre Eltern tötete - Neuer Roman aus der Kristallwelten-Saga
Cover Die Prinzessin, die ihre Eltern tötete

Die Kristallwelten-Saga (http://kristallwelten-universen.de) von Zsolt Majsai verknüpft unterschiedliche Handlungsstränge miteinander. Die meisten treffen zum ersten Mal in Band 5 der Fiona-Reihe (http://fiona-blog.com) aufeinander, so auch die Protagonisten Sarah und Thomas aus dem Roman Die Prinzessin, die ihre Eltern tötete (http://kristallwelten-universen.de/die-prinzessin-die-ihre-eltern-toetete/) auf Fiona und deren Freunde und Gefährten.

Kooperation zwischen Olympus und audiotranskription

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 30. Oktober 2015 - Olympus, einer der führenden Hersteller für digitale Diktier- und Audiosysteme sowie audiotranskription, Anbieter für Lösungen rund um digitale Aufnahmen und Transkription, haben ein Kompetenzcenter für Deutschland, die Niederlande, Österreich und die Schweiz gegründet, das sich auf die Anforderungen Blinder und sehbehinderter Menschen spezialisiert hat.

Olympus bietet mit dem High-End-Recorder DM-7 sowie dem Linear-PCM-Recorder LS-14 die perfekte Hardware. Beide Modelle eignen sich aufgrund ihrer Bauweise und einer speziellen Ausstattung, zu der unter anderem eine Sprachsteuerung gehört, für sehbehinderte Anwender. Damit sie diese optimal einsetzen können, steht das Unternehmen audiotranskription mit Rat und Tat zur Seite. Das Team hilft nicht nur bei der Auswahl des richtigen Recorders, sondern unterstützt auch bei der Einrichtung und gegebenenfalls Implementierung in Netzwerke. Darüber hinaus sind weiterführende Podcasts und Webinare geplant.

Weitere Informationen zum Angebot finden Interessierte ab Anfang November unter: www.audiotranskription.de/audiowerkstatt

Horror 3.0: "Monsterfy Me" mit neuen Grusel-Fratzen zu Halloween 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 30.10.2015

Schwarz unterlaufene Augen mit glasigem Blick, madenzerfressene Haut, die hier und da die Schädelknochen freigibt, ein im diabolischen Grinsen erstarrter Mund mit vereinzelten, windschiefen Zähnen: Die Kölner Mobile-Spezialisten TheAppGuys wissen wie kein anderer, welche Schocker-Looks das Blut in den Adern gefrieren lassen. Und versorgen auch pünktlich zu Halloween 2015 ihre gruselsüchtige Fangemeinde wieder mit einem schauderhaften Update ihrer App "Monsterfy Me".

""Monsterfy Me" funktioniert wie eine App für Beauty-Tipps - nur halt einfach andersherum. Sie verwandelt mit lediglich einem Klick selbst das schönste Profilbild in eine Fratze des Schreckens. Danach erkennt einen noch nicht einmal mehr die eigene Mutter. Und das ist wahrscheinlich auch besser so", erklärt Marko Tosic, Geschäftsführer von TheAppGuys.

Beruf und Privatleben: Wo verläuft die Grenze?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wo verläuft die Grenze?
Die Mehrheit der Arbeitnehmer checkt auch nach Feierabend berufliche E-Mails.

Wie lassen sich Beruf und Privatleben am besten miteinander vereinbaren? Ein viel diskutiertes Thema, an dem sich die Geister scheiden. Nach Work-Life-Balance ist jetzt das Work-Life-Blending in aller Munde - die Verschmelzung von Arbeit und Freizeit. Das entspricht allerdings nicht dem Wunsch der Arbeitnehmer, wie die aktuelle Umfrage des randstadkorrespondenten zu dem Thema zeigt. Die Mehrheit der Befragten (rund 67 Prozent) wünscht sich eine strikte Trennung von Job und Privatleben. Doch im Alltag ist diese schon längst aufgehoben - und zwar auch durch die Arbeitnehmer selbst. Die Mehrheit von ihnen (rund 68 Prozent) checkt freiwillig in der Freizeit E-Mails, ohne dass es vom Arbeitgeber erwartet wird. Ein Widerspruch in sich?

Seiten