Je gleichmäßiger der Herzschlag - desto näher der Tod
Verfasser: pr-gateway on Friday, 30 October 2015Wie sieht ein gesunder Herzrhythmus aus?
Bereits die alten chinesischen Ärzte kannten sich mit der Bedeutung des Herzrhythmus für die Gesundheit aus. "Schlägt das Herz gleichmäßig wie ein Uhrwerk so ist der Patient nach 3 Tagen tot" ist eine Weisheit aus dieser Zeit. Ob es nun genau 3 Tage sind sei dahingestellt. Weit verbreitet ist jedoch der Irrglaube, ein gleichmäßiger Herzschlag sei etwas Positives. Kaum jemand weiß, wie entscheidend ein variabler Herzrhythmus für die Gesundheit ist.
Jeder Atemzug wirkt sich aus
Der Herzschlag wird von einem fein abgestimmten und schnell reagierenden Regelsystem zu jeder Zeit den Erfordernissen angepasst. Dafür sorgt das autonome Nervensystem. Leistung erfordert einen schnelleren Herzschlag, Ruhe lässt ihn wieder langsamer werden. Je flexibler der Herzrhythmus ist, desto besser steht es um die globale Lebensenergie eines Menschen. Diese Regelung erfolgt so schnell und fein dosiert, dass der Herzrhythmus sich mit jedem Atemzug verändert. Einatmen steht für Anstrengung und lässt ihn ansteigen. Ausatmen steht für Entspannung und lässt ihn ruhiger werden.
Hektischer Alltag und berufliche Anspannung