Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Controlware erreicht beim Dietzenbacher Stadtlauf den 1. Platz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Controlware erreicht beim Dietzenbacher Stadtlauf den 1. Platz
Startschuss bei strahlender Sonne.
113 Teilnehmer starten in das Rennen für eine gute Sache.

Dietzenbach, 3. November 2015 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, belegte mit seinem Team den 1. Platz beim Dietzenbacher Stadtlauf. Die Mannschaft des IT-Dienstleisters sicherte sich den Pokal "Handel und Gewerbe", der in diesem Jahr erstmals vergeben wurde.

Der 10. Dietzenbacher Stadtlauf fand am Sonntag, den 27. September 2015, bei traumhaftem Wetter auf dem Hessentagsgelände statt. Insgesamt nahmen 113 Teilnehmer die vier Kilometer lange Strecke in Angriff. Neben den Einzelplätzen wurden erstmalig auch die Sieger des Team-Wettlaufs mit einem vom Gewerbeverein Dietzenbach e. V. gestifteten Pokal prämiert. Dabei gingen jeweils die besten drei Läufer der Unternehmen in die Wertung ein. Controlware schickte mit acht Teilnehmern eine vergleichsweise große Mannschaft ins Rennen. Die Läufer belegten drei Plätze unter den Top 8 und sicherten Controlware damit den ersten Platz in der Firmenwertung "Handel und Gewerbe".

Video: Eine außergewöhnliche Fahrt mit dem BRITAX RÖMER DUALFIX und Sebastian Vettel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eine außergewöhnliche Fahrt mit dem BRITAX RÖMER DUALFIX und Sebastian Vettel

Fahrspaß und Sicherheit - nicht nur mit der richtigen Bereifung, sondern auch mit dem richtigen Kindersitz von Britax Römer - stehen im Vordergrund des neuen Spots von Online-Reifenhändler Tirendo. Im Laufe des knapp 1 - minütigen Spots in Spielfilmoptik fährt der 4-fache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel mit einem Sportwagen rückwärts in rasantem Tempo durch die Straßen von Triest. Der Grund für seine außergewöhnliche Rückwärtsfahrt? Sehen Sie selbst: https://www.youtube.com/watch?v=XYwFKwKhYkw
Behind-the-scenes Bildmaterial sowie Produktbilder und -informationen zum BRITAX RÖMER DUALFIX Kindersitz finden Sie im Anhang.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder ein Interview mit Britax Mitarbeitern, die den Dreh live vor Ort begleitet haben, wünschen, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Kalina Meneva
Britax Pressestelle

Fraunhofer: Intelligente Produktionssteuerung für die Fabrik 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Intelligente Produktionssteuerung für die Fabrik 4.0

(Mynewsdesk) Stadt, Land, Netz — Das Fraunhofer IGD ist ein „Ausgezeichneter Ort 2015“ im Land der Ideen. Sein Konzept verbindet Realität und Visual Computing für die Industrie 4.0.

(Rostock/Darmstadt/Graz) „Industrie 4.0“ nennt man die vierte industrielle Revolution. In dieser kommen vor allen aus dem Internet bekannte Kommunikationstechnologien in der Fabrik zum Einsatz. Die Produktionsstätten erhalten dadurch eine gewisse Intelligenz, um auch bei Kleinserien oder Einzelstücken hocheffizient zu arbeiten. Mit ihrem Konzept der Cyber-physischen-Äquivalenz erstellen Fraunhofer-Forscher eine visuelle Darstellung der Produktion in Echtzeit und machen diese somit für den Menschen leichter verständlich und kontrollierbar. „Wir ermöglichen so im Vorfeld die Produktion besser zu planen und Störungen oder Engstellen leichter zu erkennen“, erklärt Professor Bodo Urban, einer der Standortleiter des Fraunhofer IGD in Rostock. „Die Produktion wird flexibler und die Wahrscheinlichkeit von Produktionsausfällen verringert.“

NATURSTROM AG nimmt Windparks in Bayern in Betrieb und sieht Hemmnisse für künftige Projekte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NATURSTROM AG nimmt Windparks in Bayern in Betrieb und sieht Hemmnisse für künftige Projekte
Im Landkreis Bad Kissingen nimmt NATURSTROM 2015 drei Windprojekte in Betrieb.

Forchheim, 5. November 2015. Die NATURSTROM AG erweitert den eigenen Kraftwerkspark. Der Öko-Energieversorger nimmt aktuell zwei Windprojekte in den Ortschaften Poppenlauer und Windheim im Landkreis Bad Kissingen in Betrieb, sieht allerdings den weiteren dezentralen Ausbau der Windenergie im Binnenland künftig deutlich erschwert.

Bei Poppenlauer hat NATURSTROM drei Nordex N117 mit einer Leistung von je 2,4 MW errichtet, in Windheim zwei Anlagen gleichen Typs. Insgesamt nimmt der Öko-Energieversorger somit Windenergieanlagen mit einer Leistung von 12 MW aktuell in Betrieb. NATURSTROM erwartet aus diesen Anlagen eine Stromproduktion von jährlich rund 25,6 Mio. kWh. Damit decken die fünf Öko-Kraftwerke rein rechnerisch den Jahresbedarf von ungefähr 8.000 Dreipersonenhaushalten und ersparen der Atmosphäre pro Jahr ca. 13.000 Tonnen des Klimakillers CO2.

Markteinführung: Neuer Business Marketplace für Regus-Kunden geht online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Business Marketplace für Regus-Kunden geht online

Düsseldorf, 05. November 2015 - Regus, ein Anbieter von flexiblen Bürolösungen, stellt einen kostenlosen Online Business Marketplace für seine mehr als zwei Millionen Geschäftskunden weltweit vor. Die Plattform bietet Kunden freien Zugang zu globalen Angeboten und Dienstleistungen. So arbeiten Unternehmen heute komfortabler, bequemer und können zusätzlich Geld sparen.

Google Apps, Microsoft und Amazon Web Services gehören zu den zahlreichen B2B- und B2C-Konzernen, die Produkte und Dienstleistungen auf dem neuen Regus Marketplace anbieten. Alle Angebote sind exklusiv für Regus-Kunden - egal ob klein oder groß.

"Regus bietet jedem neuen Kunden Zugang zu einem globalen Business-Netzwerk, das 106 Länder umfasst. Zusätzlich erhält er die Unterstützung und Rückenstärkung eines Drei-Milliarden-Dollar-Unternehmens", sagt Michael Barth, Geschäftsführer in Deutschland bei Regus. "Mit dem neuen Regus Marketplace erweitern wir unser Portfolio und bieten allen Kunden so die Verhandlungsmöglichkeiten und Kaufkraft eines globalen Unternehmens."

Dr. Silvius Grobosch verstärkt den Beirat der amc Group

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 5. November 2015 - Der Einkauf und Supply Chain Spezialist amc Group freut sich, Dr. Silvius Grobosch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), als neues Mitglied des Beirates begrüßen zu dürfen. "Dr. Grobosch bereichert unseren Beirat mit seiner hohen fachlichen Expertise und internationalen Erfahrung", sind sich die beiden amc Geschäftsführer Andreas Pohle und Joachim v. Lüninck sicher.

Der Ingenieur Dr. Grobosch verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung, davon 17 Jahre Top-Management-Erfahrung in verschiedenen Funktionen im Hause der ThyssenKrupp AG. Zuletzt war er 10 Jahre Zentralbereichsleiter Materials Management (CPO) und anschließend Geschäftsführer von Shared Service Gesellschaften der ThyssenKrupp AG. Er war während dieser Zeit Mitglied im Aufsichtsrat der Business Area Marine Systems und in den Beiräten der Business Areas Plant Technology und Components Technology. Heute ist Grobosch selbständiger Unternehmensberater mit dem Fokus auf Einkauf und Supply Chain.

Alexander Maria Faßbender - Humanitärer Einsatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alexander Maria Faßbender - Humanitärer Einsatz

Alexander Maria Faßbender unterstützt schon seit Jahren Humanitäre Projekte - in der Vergangenheit und aufgrund seiner Vita hat er selbst aktiv Jahre in Katastrophengebiete direkt vor Ort verbracht. Brunnenbau und medizinische Versorgung in Kurdistan, Iran , Rumänien , Balkan, Weissrussland, Ukraine und viele weitere Gebiete die er zwischen den Jahren 1988 bis 2002 tätig war. Immer in seiner Freizeit und immer sehr engagiert.

In dem Projekt welches initiiert wurde durch die Deutsche Luftschiff Rettung geht um die Versorgung der Flüchtlinge die zu zehntausende in München ankommen oder in Passau. Dort werden jede Menge warme Kleidung benötigt für den bevorstehenden Winter. Hierzu hat Faßbender Kleidung gespendet und organisiert. Sein Kleiderschrank ist jetzt um die Hälfte reduziert so Faßbender.

Die 8 Tonnen Güter die der Geschäftsführer der Deutschen Luftschiff Rettung - Michael Krebs, die Tage nach Passau persönlich abgeliefert hat - wird wohl nur ein Tropfen auf den heissen Stein, aber besser wie gar nichts.

Von Herbergssuche bis Räuchertour: Bergadvent in Altenmarkt-Zauchensee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bergadvent in Altenmarkt-Zauchensee
Besinnlich: Beim Altenmarkter Bergadvent leben alte Traditionen wieder auf.

Nach sportlichem Skigenuss wartet das romantische Adventsgeschehen. In Altenmarkt-Zauchensee im Salzburger Land schnallt man schon Anfang Dezember die Bretter an und schwingt sich entspannt auf Weihnachten ein. Zwischen Advents- und Wintermarkt, Dreigesang und Krampustreiben können Gäste in diesem Jahr drei neue Highlights erleben: Eine Herbergssuche mit Maria und Josef, eine Räucherwanderung mit Kräuterexpertin sowie Hüttenabende mit Gesang und Bläsergruppen. Besonderer Urlaubs-Tipp: Das Arrangement "Ski und Advent.in di Berg" enthält drei Nächte im Doppelzimmer, den 3-Tages-Skipass für das Gebiet Ski amade, eine teleskopische Sternenführung sowie weitere Extras und kostet ab 249 Euro pro Person im Doppelzimmer. www.altenmarkt-zauchensee.at

VW Skandal: Volkswagen dementiert neue Vorwürfe - Möglichkeiten der Aktionäre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Volkswagen dementiert neue Vorwürfe - Möglichkeiten der Aktionäre
GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volk... Im VW Abgasskandal werden neue Vorwürfe gegen den Konzern laut. Die US-Umweltbehörde EPA beschuldigt Volkswagen, weitere Dieselmotoren manipuliert zu haben. VW weist die Vorwürfe entschieden zurück.

Seiten