Vom notwendigen Übel zum sinnvollen Fahrspaß
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 9 March 2016Anfangs von Unternehmern als unnötige Geldausgabe verhasst , gilt die Berufskraftfahrer-Weiterbildung inzwischen als effektiv und sinnvoll
Seit 2 Jahren ist für alle Fahrerinnen und Fahrer, die gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen durchführen und die ihre Fahrerlaubnis der Klassen ab 3,5 t bzw. 9 Sitzplätze besitzen, eine Berufskraftfahrer-Weiterbildung verpflichtend. Wer ohne absolvierte Grundqualifikation bzw. Weiterbildung erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von bis zu 5000 EUR rechnen!
Die Klagen der Unternehmer, dass für diese Weiterbildungen nur Geld ausgegeben werden muss und die Mitarbeiter und Fahrzeuge in der Zeit keine Einkünfte bringen, waren anfangs ziemlich laut. Doch zufriedene Gesichter von Mitarbeitern, die nach einem solchen Training überrascht waren, dass sie auch nach vielen hunderttausend Kilometern Fahrt noch etwas dazu lernen konnten und dabei auch noch jede Menge Spaß hatten, führten zu einem Umdenken. Und die Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch sowie die gesunkenen Schadenssummen haben die meisten Unternehmer überzeugt.