Das materielle Ding in der digitalen Welt
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 9 March 2016Durch die Digitalisierung entstehen laufend neue Welten
Durch die Digitalisierung entstehen laufend neue Welten
Lyss/Bad Honnef, 08. März 2016. Am 19. und 20. Mai 2016 findet im Seminaris-Hotel in Bad Honnef/Bonn die jährliche Konferenz zu dem Open-Source-basierten Content Management System Contao statt. Erstmals bietet der Veranstalter, die Contao Association, dazu ergänzend am 18. Mai mit dem Contao College einen zusätzlichen Workshop-Tag mit spannenden Themen rund um das CMS an. Die Keynote hält der Hauptentwickler von Contao, Leo Feyer.
Im Rahmen der zweitägigen Konferenz referieren in über 20 Vorträgen Experten zu aktuellen Themen rund um Contao. Dazu gehören unter anderem: Contao & Adobe Muse, professionelles Deployment, Wertschätzung und Open Source, aber auch konkrete Anwendungslösungen für spezielle Einsätze in unterschiedlichen Branchen. Der erste Tag endet mit der Generalversammlung der Contao Association.
Erstmals bieten die Veranstalter am 18. Mai 2016, dem Vortag der Konferenz, mit dem Contao College einen Tag mit Workshops an. Hier vermitteln Experten fundiertes Wissen zu Webtechnologien und anwendungsspezifischen Themen rund um Contao. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss des Workshops ein Zertifikat. Folgende Workshops stehen auf der Agenda: Mobile Projekte mit Contao, Barrierefreies Webdesign, Layouten per Flexbox, Von 0 auf 100: Deine erste Website mit Contao und Workflow mit Metamodels.
Lohnt sich der Immobilienerwerb und Hauskauf auch 2016 noch? Ja, die Investition in Immobilien kann noch lukrativ sein,wenn man weiß worauf zu achten ist,
Die Immobilienpreise steigen seit acht Jahren. Lohnt es sich in Betongold zu investieren, oder ist es möglicherweise zu spät? Wie groß ist die Gefahr, überhöhte Preise zu zahlen oder gar in Schrottimmobilien zu investieren?
Stipendien für Sommer-Workshops an der Herzfeld Akademie
Von Juni bis September bietet die Herzfeld Akademie in Potsdam mehrtägige Workshops zu den Themen "Female Leadership" und "Coaching Basics im Beruf" für weibliche Führungskräfte, Fachkräfte, die in naher Zukunft Führungsverantwortung übernehmen möchten, sowie Selbständige und Freiberuflerinnen, die ihr Bewusstsein für ihre Persönlichkeit schärfen und wirkungsvoll an ihrem individuellen Führungsstil arbeiten möchten.
Die Workshops "Achtsamkeit - gelassen durch den Berufsalltag" und "Präsentation & Performance" sind darüber hinaus für Studentinnen und Young Professionals geeignet.
Für die Sommer-Workshops hat die Akademie Teilstipendien ausgeschrieben, Bewerbungsschluss ist der 3. April 2016.
Alle Fortbildungen sind nach der Herzfeld-Methode konzipiert, werden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geleitet und zeichnen sich durch eine enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis aus. So fließen neueste Erkenntnisse der Hirn-, Ethik- oder Nachhaltigkeitsforschung und philosophische Aspekte ebenso ein wie pferdegestützte Selbstreflexion. Auch innovative und experimentelle Aspekte haben ihren Platz. Das intensive erlebnisorientierte Tagesprogramm in kleinen Gruppen mit maximal zehn Teilnehmerinnen wird durch Vorträge und Blitz-Workshops am Abend abgerundet.
Am 8. März 2016 ist der Internationale Frauentag oder Weltfrauentag. Der Weltfrauentag hat die weltweite Benachteiligung von Frauen zum Thema. Mit Sicherheit sind auch Frauen beim Zugang zur digitalen Welt benachteiligt- auch wenn das nicht die schlimmste Benachteiligung ist. In vielen Familien weltweit befinden sich noch immer PC und Laptop ausschließlich in den Händen von Männern. Glücklicherweise holen auch Frauen auf diesem Gebiet auf - was man durch Beobachtungen im Alltag bestätigen kann.
Als aufgeklärter Mann sind Sie natürlich gegen die Benachteiligung der Frauen auf der ganzen Welt. Auch hier gilt die Weisheit des Konfuzius:
" Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden als die Dunkelheit zu schelten".
Die Pharetis GmbH expandiert weiter und bietet fortan auch Webseiten für den außeruniversitären Bereich an
Leipzig, 08. März 2016
Die Pharetis GmbH erweitert das Portfolio und bietet aktuell 12 Webseiten innerhalb und außerhalb der studentischen Zielgruppe an.
Präsentation der neuesten Entwicklungen bei Pökelspritzmaschinen/Pökelinjektoren, Vakuum Tumblern und Schinkenpressen vom 7. bis 12. Mai in Halle 8.0, Stand D34
Ellwangen, März 2016 - Die Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH, kompetenter Ansprechpartner in Sachen Fleisch- und Fischverarbeitung mit Schwerpunkt Pökeltechnologie sowie Marinier- und Mischmaschinen, darf auch bei der IFFA 2016 - wie bei den Ausstellungen in den Jahren davor - nicht fehlen. Die IFFA ist laut Messeveranstalter "die bedeutendste Innovationsplattform der Branche und die einzige internationale Fachmesse, deren Fokus ausschließlich auf dem Thema Fleisch liegt". Rund 960 Aussteller aus 47 Ländern werden dazu erwartet, zukunfsweisende Lösungen für alle Prozessschritte der Fleischverarbeitung dem internationalen Fachpublikum nahe gebracht.
Die Vorbereitungen für die Präsentation verschiedener Pökelspritzmaschinen/Pökelinjektoren, Vakuum Tumbler und Schinkenpressen auf dieser bedeutendsten Leitmesse der Fleischwirtschaft laufen bei der Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH derzeit auf Hochtouren.
Wir freuen uns, Sie zu unserem ersten Treffen der Diabetes-Initiative München einladen zu dürfen. Vorgestellt wird der FreeStyle Libre von Abbott Diabetes Care durch die Referentinnen Frau Katja Richert Diabetesberaterin DDG und Frau Nicole Briem der Firma Abbott Diabetes Care.
Programmpunkte:
- Anbringen des FreeStyle Libre Sensors
- Vorteile im Vergleich zur herkömmlichen Blutzuckermessung
- Kostenübernahme durch die Krankenkassen
- Interpretation der Glukosedaten
- Glukosemessung im Gewebe
- Zusammenfassung
- Offene Fragenrunde
Für den ein oder anderen, wird es sicherlich die Möglichkeit geben den FreeStyle Libre anzulegen und zu testen.
Referenten: Frau Katja Richert Diabetesberaterin DDG, Frau Nicole Briem Abbott Diabetes Care
Wann: 16.04.2016 - 13.00 Uhr im Selbsthilfezentrum München
Wo: Selbsthilfezentrum München, Westendstraße 68, 80339 München
Die Veranstaltung ist Kostenlos!
(Mynewsdesk) München, 8. März 2016 – Pünktlich zum Weltfrauentag zieht der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) positive Bilanz. Fakt ist: Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter in der Systemgastronomie ist weiblich. Der Crew-Bereich ist zu rund 60 Prozent mit Frauen besetzt. Ähnlich ist Verteilung von Frauen und Männern, die aktuell ihre Ausbildung zum/zur Fachmann/frau für Systemgastronomie durchlaufen.
Aber Frauen sind in der Systemgastronomie nicht nur im Crew-Bereich, sondern auch auf der Führungsebene der Restaurants seit vielen Jahren selbstverständlich. Das aktuelle BdS-Work-Panel (http://www.bundesverband-systemgastronomie.de/branchendaten.html) zeigt, dass 52 Prozent der Managementmitarbeiter weiblich sind. Die Systemgastronomie ist in vielfacher Hinsicht die Branche der Chancen – eben auch, wenn es um Aufstiegsmöglichkeiten von Frauen geht.
Der 1. Eindruck zählt - denn "Die Außenseite eines Menschen ist das Titelblatt des Inneren." (Persisches Sprichwort)
Wann haben Sie das letzte Mal in Ihre Mitarbeiterbindung investiert? Gerade in den Zeiten des Fachkräftemangels dreht sich alles darum, qualifizierte Mitarbeiter durch Motivation an das Unternehmen zu binden. Gute Mitarbeiter sind das höchste Gut in Ihrem Unternehmen.Denn der professsionelle Business- Auftritt, das Bewusstsein von Ausstrahlung und Wirkung durch die richtigen Stil- und Imagegrundlagen, der Kenntnis von Business Etikette und einem gekonnten Business Make-up hinterlassen einen positiven Eindruck von Ihrem Unternehmen.
Besonders bei der Kleidungsfrage und Business Etikette herrscht bei vielen Azubis, jungen Mitarbeitern und Talenten, Vertriebsmitarbeitern sowie Nachwuchsführungskräften und Mitarbeitern im Kundenverkehr, in PR und Marketing oft Ratlosigkeit und Unsicherheit.