Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Moos und Algen an der Fassade??!! Wir haben die Lösung.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

25 Jahre ist es nun her, dass Peter Schneider sich dem Thema Bausanierung und Fassadenreinigung widmete. Viele Baustoffe und Reinigungsmittel wurden ausprobiert und die weniger guten schnellstens wieder aussortiert. Das Ergebnis dieser praktischen Erfahrungen, spiegelt sich nun in den besten Materialien und Techniken wider.

Mit der Dämmung kommen die Algen
Wenn man sich mit der Reinigung von WDVS-Fassaden beschäftigt, sollte man wissen, woher der so stark ausgeprägte Algen- und Pilzbewuchs kommt. Nur so kann man die am Besten geeignete Anwendungstechnik bestimmen und die Fassade fachgerecht reinigen. Die Ursache liegt in der Bauphysik:
Der Oberputz an WDVS-Fassaden wird wärmetechnisch so stark vom Mauerwerk abgekoppelt, dass sich auf ihnen, durch nächtliche Abkühlung der Oberfläche (Unterschreitung der Taupunkttemperatur), verstärkt Tauwasser bildet. Dieses ausgeprägte Feuchtigkeitsbild begünstigt das Algenwachstum.

Geringe oder keine Dachüberstände in Verbindung mit Schlagregen unterstützen den Algenbefall

Putz- und Farbhersteller setzen oftmals Biozide in ihren Systemen ein, um so der Gefahr von Algenbefall entgegenzuwirken. Die Erfahrungen von “Putzreinigung-Nord” haben gezeigt, dass Fassaden jedoch nicht dauerhaft durch das Einmischen von Bioziden geschützt werden können. Diese werden durch verschiedene Witterungseinflüsse abgetragen und verlieren so ihre Wirkung.

Weiterbildung neben dem Beruf fördert Karrierechancen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiterbildung neben dem Beruf fördert Karrierechancen
Berufsbegleitende Weiterbildung lohnt sich.

Pfungstadt bei Darmstadt, 28. Januar 2016 - Wer lernt, gewinnt im Job. Der Lohn sind Karrierechancen, mehr Verantwortung und/oder eine Gehaltserhöhung. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2016" hervor, die bereits zum achten Mal in Folge im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt wurde. Ein weiteres wichtiges Signal an die Arbeitnehmer ist die anhaltend hohe Bedeutung, die die Personalverantwortlichen schon seit der ersten Umfrage im Jahr 2009 der Eigeninitiative in der beruflichen Weiterbildung zuschreiben. Auch im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt sehen die HR-Manager die Lernbereitschaft als eine wichtige Kompetenz ihrer Mitarbeiter.

Seminar- und Trainingsangebot der Imaging Experts Academy für 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seminar- und Trainingsangebot der Imaging Experts Academy für 2016

Als globaler Imaging Experte vom Sensor bis zum System ist FRAMOS Vorreiter technologischer Entwicklungen in der Bildverarbeitung. Mit der Imaging Experts Academy wird dieses Wissen an die angehenden Spezialisten der Branche weitergegeben.

Ingenieure, Projektmanager und alle in Imaging Anwendungen involvierten Mitarbeiter werden so in die Lage versetzt, Ihre Bildverarbeitungsherausforderungen bestmöglich zu meistern und einen Wissensvorsprung gegenüber dem Mitbewerb zu erreichen. Für diese Weiterbildungen und Trainings stehen international renommierte Experten sowie ausgesuchte Spezialisten in den praxisnahen Seminaren, Produktschulungen sowie Webinaren zur Seite.

Jaap van Zweden in den Fußstapfen von Gustav Mahler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jaap van Zweden in den Fußstapfen von Gustav Mahler

Es ist eine Sensation! Der niederländische Dirigent Jaap van Zweden wird völlig unerwartet der neue Chefdirigent des New York Philharmonic Orchestra, wie das Orchester am Mittwoch verkündete. In der ganzen Welt berichteten sofort die führenden Presseorgane wie New York Times, Wall Street Journal, NZZ, Le Parisien, Washington Post, South China Morning Post, The Guardian, The Independent, Chicago Tribune, Gramophone, u.v.m.

Maestro van Zweden tritt durch seine neue Aufgabe in die Fußstapfen so legendärer Dirigenten wie u.a. Gustav Mahler, der das New York Philharmonic von 1909 bis 1911 leitete, aber auch Arturo Toscanini, Leopold Stokowski, Leonard Bernstein, Zubin Mehta, Lorin Maazel und Kurt Masur, die alle das New York Philharmonic prägten. Van Zweden folgt auf Alan Gilbert.

Das New York Philharmonic zählt neben den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern und dem Concertgebouw Orkest Amsterdam zu der winzig kleinen Gruppe der unstrittig bedeutendsten Sinfonieorchester der Welt.

Controlware Security Roadshow 2016 im Februar und März

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 26. Januar 2016 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, lädt im Februar und März ein zur IT-Security Roadshow 2016. Im Rahmen der Roadshow präsentiert Controlware gemeinsam mit den Partnern Blue Coat, Check Point, Fortinet, ISL ARP-GUARD, Palo Alto Networks und Vectra Networks innovative Sicherheitslösungen für Cloud- und Data Center-Umgebungen. Die Veranstaltungen finden in Stuttgart (17. Februar), Hamburg (23. Februar), Berlin (24. Februar), Frankfurt (1. März), Gelsenkirchen (8. März) und München (10. März) statt.

Statt Infrastrukturen mit hohem Kostenaufwand On-Premise vorzuhalten, ersetzen immer mehr Unternehmen ihre physikalischen Systeme durch Cloud-Services - und profitieren damit von attraktiven TCO und einem Höchstmaß an Flexibilität. Doch wer Cloud-basierte Systeme und Anwendungen einsetzt, muss auch für deren Sicherheit sorgen. Für IT-Security-Verantwortliche wird es daher immer wichtiger, geeignete Sicherheitsmaßnahmen für Cloud- und Data Center-Infrastrukturen einzusetzen. Im Fokus der Controlware IT-Security Roadshow 2016 stehen daher folgende Themen:

eLearningCHECK: Kunden wählen inside zum Anbieter des Jahres

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kunden wählen inside zum Anbieter des Jahres
Anbieter des Jahres 2016: inside Unternehmensgruppe

Grundlage für die Wahl zum "Anbieter des Jahres 2016" war eine Befragung von insgesamt 176 Unternehmen, in der diese ihre E-Learning-Dienstleister bewerten sollten. In der Kategorie "Mobile Learning" wählten die Kunden inside auf den ersten Platz.

Insgesamt bewerteten die Teilnehmer acht Kriterien der Kundenzufriedenheit. Dazu gehören die konzeptionelle und technologische Qualität, die Qualität des Projektmanagements und Services, die Beratungskompetenz, das Preis-Leistungsverhältnis, die Kundenorientierung sowie die Zuverlässigkeit des Mobile-Learning-Anbieters. "Wir freuen uns sehr, dass wir die Auszeichnung in der Kategorie Mobile Learning erhalten haben, denn gerade diese belegt den Innovationsgeist unserer Firma und unserer rund 70 Experten", erklärt inside Geschäftsführer Dr. Patrick Blum.

Bedarf an IT-Fachkräften um 15 Prozent gestiegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bedarf an IT-Fachkräften um 15 Prozent gestiegen
Stellenmarktanalyse der WBS Training: Die Nachfrage nach IT-Fachkräften steigt weiter.

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist in den vergangenen Monaten weiter deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Analyse von mehr als 350.000 Stellenanzeigen in Deutschland, die von dem Weiterbildungsspezialisten WBS Training AG durchgeführt wurde. So waren in Deutschland im Oktober 2015 über 29.000 IT-Jobs ausgeschrieben - das ist ein Anstieg von fast 15 Prozent im Vergleich zum Oktober des Vorjahres. Im ausgewählten Zeitraum (Oktober 2015) suchten rund 17.612 Unternehmen aller Branchen entsprechende Fachkräfte in Online-Stellenbörsen, Tageszeitungen und Fachzeitschriften.

Einer der besten Verkaufstrainer Europas live in Radolfzell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einer der besten Verkaufstrainer Europas live in Radolfzell

Kein Mensch ist frei von Ängsten und Blockaden. Die Kunst ist, sie zu hinterfragen, denn für jede Angst und jede Blockade gibt es einen Grund. Wer diesen eliminiert, der eliminiert auch die Angst. Um dieses und weitere wichtige Themen geht es im Seminar "Frei von Verkaufsblockaden!" am 13. und 14. Februar 2016 in Radolfzell. Die Einstellung zum Geld ist ein klassisches Beispiel für Muster, die ungefiltert übernommen wurden.

"Mit dem Geld kommt das Unglück ins Haus."
"Geld macht einsam."
"Niemand wird reich, wenn er nicht über Leichen geht."

Negative Glaubenssätze bewirken, dass Geld immer ein Problemthema bleibt. Das führt dazu, dass man unterbewusst immer für einen Mangel sorgt, mit Erfolglosigkeit kämpft und sich boykottiert. Im Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie die negativen Glaubenssätze in positive umformulieren und so ein neues Leben beginnen. Die kundenorientierte Präsentation, das Trainieren von Entscheidungsmustern und die Steuerung des eigenen Fokus sowie die Selbstmotivation runden das Seminar ab.

Betriebskosten und Nebenkosten für Mieter korrekt abrechnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betriebskosten und Nebenkosten für Mieter korrekt abrechnen
Vermieter-Ratgeber von Thomas Trepnau

Nebenkosten- und Betriebskostenbelastung
Die Belastungen durch Betriebskosten und Nebenkosten haben in den letzten Jahren solche Größenordnungen erreicht, dass von den Nebenkosten als der "zweiten Miete" gesprochen wird. Es gibt eine ganze Reihe von Handbüchern zum Immobilienkauf. Aber gibt es den dringend erforderlichen Praxisratgeber, der die Käufer nach dem Erwerb, bei dem endlosen Streitthema "Nebenkostenabrechnung" unterstützt?
Es gibt ihn. Druckfrisch für 2016 und 2015. Der Autor Thomas Trepnau liefert mit seinem Buch " Rechne mit Deinem Mieter ab - Betriebskosten, die zweite Miete (http://www.amazon.de/Betriebskosten-die-zweite-Miete-Nebenkostenabrechnu...)" exakt das, was jeder Vermieter dringend braucht: wichtige Informationen und Anleitungen zur Nebenkostenabrechnung. Hier wird dem Vermieter unter die Arme gegriffen.

Genussmonat Februar: Düsseldorfer Spitzenköche laden zum zweiten Best Of-Menü

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Düsseldorfer Spitzenköche laden zum zweiten Best Of-Menü

(Mynewsdesk) Düsseldorf, 28.01.16. Ab kommenden Montag, dem 1. Februar 2016, ist es wieder soweit: Die Düsseldorfer Spitzenköche laden mit ihrem Best Of-Menü zu ihrem zweiten kulinarischen Genussmonat ein. Wie bereits im vergangen Jahr steht das „Best Of-Menü“ für Spitzenküche zum Spitzenpreis: Für 69 EURO kann man sich in den Restaurants der Spitzenköche aufs Feinste bewirten und verwöhnen lassen.

Bereits zum zweiten Mal wollen die Düsseldorfer Spitzenköche exzellente Küche zu einem überschaubaren einheitlichen Preis erlebbar machen. Für 69 Euro haben die acht Spitzenköche jeweils ein individuelles Menü kreiert, das vom ersten bis 29. Februar zum Genießen einlädt. „Mit unseren Best Of-Menüs liefern wir unseren Gästen die Kür unseres Könnens“, versprechen die acht Top-Köche in der begleitenden Broschüre. „Es geht ausschließlich um den vollendeten Genuss.“

Um diesem vollendeten Genuss einen entsprechenden Ausdruck zu verleihen, hat sich jeder Koch ein Motto einfallen lassen, das sein Best Of-Menü bestens beschreibt.

Das Best of Menüfür 69 EURO gibt es ab 1. Februar 2016 in folgenden Restaurants:

Seiten