Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Speech Pad: Präsentieren ohne PowerPoint

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Präsentieren ohne PowerPoint
Patrick Nini – Experte für Rhetorik und Präsentation

((Fließtext))
Viele Menschen können sich gar nicht vorstellen, wie man ohne PowerPoint-Folien präsentieren kann. Irgendwie scheinen sie zu Präsentationen dazuzugehören. Und doch lenken diese meist nur vom Präsentierenden ab. Zu diesem Thema hat der Experte für digitale Sichtbarkeit Michael Kleina den Rhetorik- und Präsentationsexperten Patrick Nini interviewt, mit dem Speech Pad ein Werkzeug entwickelt hat, das jedem helfen kann, professionell zu präsentieren.

Ninis stellt den Grundsatz seiner Arbeit mit Menschen, die in irgendeiner Art präsentieren oder andere durch Reden überzeugen wollen, folgendermaßen dar: "Ich möchte, dass der auch wirklich im Mittelpunkt steht, der vorne präsentiert - und nicht die Präsentationsfolien." Dazu wollte Michael Kleina mehr von Patrick Nini wissen.

"Berlin Umzüge" nimmt dem Wohnungswechsel den Schrecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 1. November 2014 ging in Berlin das Unternehmen "Berlin Umzüge" an den Start. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern zeichnet sich das neue Umzugsunternehmen aber durch einige Besonderheiten aus, von denen die Kunden deutlich profitieren.

Bei "Berlin-Umzüge" arbeiten ausschließlich Umzugsprofis, die allesamt auf langjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Umzugsbranche verweisen können. Dadurch ist ein Wohnungswechsel von Beginn an in professionellen Händen. So wissen die Mitarbeiter beispielsweise um die optimale Art, Menge und Verladung von Kartons, Säcken und Kisten. Die Kunden sparen dadurch zusätzliche Wege, langes Suchen und ärgerliche Sicherungsversuche der Ladung. Auch die richtige Reihenfolge beim Be- und Entladen, wie "Berlin Umzüge" sie anbietet, beruht auf langjährigen Erfahrungen der Profis. Individualität und Flexibilität sind hier die Zauberworte.

Vergleichs - Test der neuen Bose F1 812 und F1 Subbass mit Bose L1 II mit B2 Bass

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hallo liebe Musikerfreund

Vergleichs - Test der neuen Bose F1 812 und F1 Subbass mit Bose L1 II mit B2 Bass

Vergleichs - Test der neuen Bose F1 812 und F1 Subbass mit Bose L1 II mit B2 Bass
In diesem Testbericht von Hans Günter Hofmann aus dem Hause Music-Shop-Hofmann aus Höchst Odw.,
wird auf die Vor und Nachteile der neuen BOSE F1 812 (im Live AB Vergleich) im Vergleich zur Bose L1 II mit B2, eingegangen.

Hallo liebe Musikerfreunde, ich habe mir mal die Mühe gemacht und in einem Live AB Test die beiden Systeme BOSE F1 812 mit Sub ( jetzt kostenlos incl.Orginal BOSE GIGBAG )
mit der BOSE L1 II mit dem B2 Bass, getestet / verglichen.

Natürlich sollte man unterscheiden in Rock, Pop und DJ oder Live mit Natur - Instrumente.

OLG Stuttgart: Schadensersatz für CFB Fonds Nr. 162 Anleger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bereits seit Jahren befindet sich der CFB-Fonds Nr. 162 in wirtschaftlicher Schieflage. Nunmehr hat sich das Kapitalverlustrisiko realisiert, so dass ein sehr zeitnahes Handeln zur Kompensierung des eingetretenen Schadens für die Anleger notwendig ist.

Kapitalverlust der Anleger steht fest

Die NASTO Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. MS "GABRIEL SCHULTE" (CFB 162) hat das Fondsschiff zwischenzeitlich verkauft, so dass der wirtschaftliche Schaden für die Anleger endgültig feststeht. Gegen diesen eingetretenen Vermögensverlust können sich die meisten Anleger wehren, denn nur selten wurden diese beim Erwerb der Anlage über die Risiken des Fonds sowie die an die Banken geflossenen Provisionen aufgeklärt. Um den eingetretenen Vermögensverlust zu kompensieren ist in aller Regel jedoch die Einleitung rechtlicher Schritte notwendig.

OLG Stuttgart verurteilt Commerzbank zu vollständiger Rückabwicklung

Hannover Leasing Fonds Nr. 203 Substanzwerte Deutschland 7

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Anleger des Hannover Leasing Fonds Nr. 203 Substanzwerte Deutschland "IMTECH, Frankfurt am Main" beteiligten sich im Rahmen einer Kommanditbeteiligung über die Hannover-Leasing Treuhand-Vermögensverwaltung GmbH an der PERCEVAL Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Beteiligungs KG (Fondsgesellschaft), die ihrerseits zu 94,4 Prozent an einer Immobilien-Objektgesellschaft beteiligt ist. Diese Objektgesellschaft ist Eigentümerin der Fondsimmobilie am Standort Gateway Gardens in Frankfurt am Main mit einer Nutzfäche von ca.16.000 qm, deren Hauptmieterin die Imtech Deutschland GmbH & Co. KG ist. Die Gesamtinvestition teilt sich auf in ca. EUR 31 Mio. Eigenkapital und ca. EUR 30 Mio. Fremdkapital.

Insolvenz des Hauptmieters und Kündigung des Mietvertrages

Insolvenz: Anlegern des Weser Kapital MS "Christoph S" droht Totalverlust

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch im gerade erst begonnenen Jahr 2016 bleiben Anleger geschlossener Schiffsfonds vor Hiobsbotschaften nicht verschont. Aktuell betroffen: Die Zeichner des 2011 durch das Emissionshaus Weser Kapital aufgelegten geschlossenen Schiffsfonds MS "Christoph S" H+H Schepers GmbH & Co. KG. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste die Schiffsgesellschaft infolge Zahlungsunfähigkeit am 28.12.2015 vor dem zuständigen Amtsgericht Nordenham Insolvenz anmelden (Az.: 7 IN 36/15). Den Anlegern des Weser Kapital MS "Christoph S" droht nun der Totalverlust der in den geschlossenen Schiffsfonds investierten Einlage.

Weser Kapital MS "Christoph S": Investition in 2011 erbauten Supramaxtanker

HT Flottenfonds II, III: Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen die Taunus Sparkasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In einem seitens der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 27.11.2015 hat das Landgericht Frankfurt a.M. die Taunus Sparkasse zum Schadensersatz in Höhe von insgesamt 31.950,00 EUR gegen Übertragung der Fondsbeteiligungen und damit zur sogenannten kompletten Rückabwicklung der Beteiligungen an den Fonds Hansa Treuhand Zweiter und Dritter Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG (HT Flottenfonds II und III) verurteilt.

Der Sachverhalt der Entscheidung
In dem zugrundeliegenden Sachverhalt wurden dem Kläger von dem Anlageberater der Bank die Fondsanteile an den HT Flottenfonds II und III empfohlen. Die Anlageberatungen fanden in den Jahren 2003 und 2004 statt.
Der Kläger sah sich vom Anlageberater hinsichtlich der Risiken des Fonds als unzureichend beraten an. Ferner wurde dem Kläger nicht mitgeteilt, in welcher konkreten Höhe die Bank eine Vermittlungsprovision erhalten hat. Der Kläger ging davon aus, dass über das sogenannte Agio hinaus keine weiteren Provisionszahlungen an die Bank geflossen sind. Tatsächlich waren die an die Bank geflossenen Provisionen allerdings höher.
Die Bank hatte in dem Prozess dagegen vorgetragen, dass sie den Anleger richtig und vollständig beraten habe.

Polycom verstärkt sein Führungsteam in Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hallbergmoos, 01.02.2016 - Polycom, Inc. (NASDAQ: PLCM), der führende Hersteller von Video- Voice- und Content-Collaboration-Lösungen, besetzt drei neue Führungspositionen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Damit möchte das Unternehmen der gestiegenen Nachfrage infolge des schnellen Unternehmenswachstums in Zentral- und Osteuropa entgegenkommen.

Polycom heißt Markus Klein als Sales Director Germany, Mischa Sturzenegger als Country Manager Switzerland and Austria und Jakub Abramczyk als Sales Director for Eastern Europe willkommen. Die neuen Positionen wurden im Zuge der kontinuierlichen Investitionen in der Region geschaffen, die Jens Brauer, Area Sales Vice President, verantwortet.

Deine Träume - Wegweiser zum Erwachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deine Träume - Wegweiser zum Erwachen
Cover

Das Buch von Ursina Fried-Turnes macht Mut, Träume als Ausdruck der Seelenführung anzunehmen und uns auch im Wachen auf sie einzulassen. Es verbindet eine sorgfältige Einführung in die Wachtraumarbeit, die durch konkrete Beispiele und kurze Meditationsübungen direkt zu eigenen Erfahrungen verhilft, mit der längerfristigen Perspektive, die diese Art der inneren Arbeit eröffnet: Im letzten Kapitel widmet die Autorin sich dem Erwachen im Licht, das man als "letzte Reise" verstehen kann, dem Ankommen im SEIN - auf eine Weise, die nie die Bodenhaftung verliert, sodass dieses Buch allen spirituell Suchenden zu empfehlen ist, die jenseits des bloßen Analysierens Zugang zu ihren Träumen erlangen und dort ihre ganz persönliche innere Führung entdecken möchten. So wird lesend der rote Faden des eigenen Träumens erkennbar, über Jahre kann dieses Buch als profunder Wegweiser und Reiseführer dienen.

Schamanische Reisen in andere Welten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schamanische Reisen in andere Welten
Cover

Aufbauend auf dem traditionellen Schamanismus, der meist als eine eher exotische Form spirituellen Wirkens gesehen wird, gibt es heute eine aktive moderne schamanische Praxis, in der das traditionelle tiefere Wissen und Vermögen immer wieder neu entdeckt, erforscht und moderneren Gestaltungsformen zugeführt wird. Er gerät zunehmend ins Blickfeld einer an spirituellen Themen interessierten Öffentlichkeit, insbesondere auch als eine alternative Heilkunst.

Eine der wirkungsvollsten Methoden, die geistige Welt um Informationen und Heilung zu bitten, ist die "Schamanische Reise". Im Buch wird sie in ihren einzelnen Aspekten beschrieben. "Neulinge" im Bereich Schamanismus erhalten so eine praktisch orientierte Einführung in dessen Philosophie, Methoden und Verfahren. Leser mit schamanischer Erfahrung können das Buch nutzen, um ihr Wissen aufzufrischen, etwa durch die beschriebenen Methoden zu den Fallstudien.

Seiten