Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Facebook hui, Mails pfui? Plädoyer für konsistente Kundenkommunikation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Facebook hui, Mails pfui? Plädoyer für konsistente Kundenkommunikation
Bernhard Jodeleit, Lots of Ways GmbH

"Du willst unseren Newsletter abonnieren? Dann klicken Sie hier."

Dieses unglückliche Textkonstrukt repräsentiert die Zerrissenheit vieler Unternehmen im Kundenkontakt. Seit dem Siegeszug von Facebook & Co. scheinen Unternehmen immer häufiger nicht ganz sicher zu sein, wie sie ihre Kundinnen und Kunden (oder neuerdings: Kund*innen) korrekt ansprechen sollen.

SONAX vertraut beim Lizenzmanagement auf DeskCenter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SONAX vertraut beim Lizenzmanagement auf DeskCenter
Andreas Kaltenstadler, Systemadministrator, SONAX GmbH

Die SONAX GmbH, weltweit führender Hersteller von Produkten für die Autopflege, baut bei Inventarisierung und Lizenzmanagement auf die DeskCenter Management Suite. Seit der Einführung reduzierte sich der Zeitaufwand für die Erstellung von Lizenzbilanzen erheblich. Zudem konnte SONAX die Kosten für Softwarebeschaffung und -bereitstellung deutlich reduzieren.

Wie M2M Lösungen und Fuhrpark-Reporting Kosten einsparen können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie M2M Lösungen und Fuhrpark-Reporting Kosten einsparen können

Ein immer beliebterer Technologietrend ist der zunehmende Einsatz von M2M Lösungen (https://www.t-mobile-business.at/m2m/). Diese Applikationen erlauben mit der richtigen Gerätschaft einen automatischen Austausch zwischen technologischen Geräten. Die Verbindung kann zwischen allerhand von Geräten passieren - sei es jetzt bei Fernseher, dem Kühlschrank, Automaten oder verschiedenste Arten von Autos. Allgemein kann M2M in nahezu allen Wirtschaftssektoren eingesetzt werden.

Genossenschaften: Die unterschätzte Rechtsform für Kooperationen im Mittelstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die unterschätzte Rechtsform für Kooperationen im Mittelstand
Ralf W. Barkey, Vorsitzender des RWGV Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband e. V.

"Wer auf Dauer gleichberechtigt zusammenarbeiten möchte, kommt um die Rechtsform der Genossenschaft nicht herum". Mit dieser These konfrontierte Ralf W. Barkey, Vorstandsvorsitzender des RWGV Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband e. V. (http://www.rwgv.de), die Teilnehmer der Herbstfachtagung 2015 des Berufsverbandes "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V." (http://www.kmu-berater.de) Anfang November in Bonn. Die Tagung stand unter der Überschrift "Kooperationen: Zukunftssicherung für Unternehmen und Berater".

RAJA-Gruppe stärkt ihre Führungsspitze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RAJA-Gruppe stärkt ihre Führungsspitze

Emmanuel Clair verstärkt als Managing Director künftig das Führungsteam der RAJA-Gruppe, Europas Marktführer im Bereich des B2B-Versandhandels für Verpackungslösungen. In seiner neuen Aufgabe wird sich Clair um die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe kümmern und die Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie begleiten und überwachen.

In seiner neuen Funktion als Managing Director der RAJA-Gruppe wird Emmanuel Clair vorrangig für folgende Aufgaben verantwortlich sein:
1.die Steuerung der internen Wachstumsstrategie sowie der anvisierten Akquisitionen;
2.die Beschleunigung der Digitalisierung innerhalb der gesamten RAJA-Gruppe sowie die Leitung der IT-Abteilung;
3.das Management der Diversifizierungsstrategie der Gruppe sowie auf internationaler Ebene für die Entwicklung spezialisierter Tochterunternehmen.

Aktiv gegen das große Fernweh ...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aktiv gegen das große Fernweh ...
Junge Mönche in Myanmar

HAGEN - 9. Dez. 2015. Zu Fuß über die Komoren. Auf Nomadenpfaden unterwegs in der Mongolei. Mythos Tibet. Der Duft der weiten Welt weht durch die Wikinger-Kataloge 2016 "Fernreisen aktiv" und "Trekking-Touren". Aktive Fernwehstiller sind auch die Kombis Mexiko & Florida, Kuba & Costa Rica, Chile & Bolivien. Motor und Herz der geführten Programme sind deutschsprachige Reiseleiter, die ihre kleinen Gruppen von der ersten bis zur letzten Minute begleiten. Kompetente Landeskenner, die begeistern, jeden schönen Fleck kennen und Geheimtipps parat haben.

Katalog Fernreisen aktiv 2016: Abenteuer erleben, Kulturen begegnen
Eine geführte Tour über die Komoren - das gibt es 2016 exklusiv bei Wikinger Reisen. Das Ziel hat Entdeckerpotenzial: Zwischen Mosambik und Madagaskar erwandern Aktivurlauber im Indischen Ozean Neuland mit vulkanischem Ursprung. Sie erwartet unverfälschte Kultur in Harmonie mit Kokospalmen, Mangroven, Mangobäumen, Strand und relaxter Lebensart.

Weihnachtliche Bräuche und Traditionen aus Thüringen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachtliche Bräuche und Traditionen aus Thüringen
Die Christbaumkugel stammt aus Lauscha in Thüringen

Ohne die Handwerkskunst der Lauschaer gäbe es wohl keinen gläsernen Christbaumschmuck. Die kleine Gemeinde im Thüringer Wald hat sich ganz der Glaskunst verschrieben - von hier aus treten alljährlich Weihnachtskugeln ihren Weg in die ganze Welt an. Der Legende nach war es im Jahr 1847 die Idee eines armen Lauschaer Glasbläsers, farbige Kugeln aus Glas für den Christbaum herzustellen, denn teure Walnüsse und Äpfel konnte er sich nicht leisten. Noch heute wird der von Menschenhand geschaffene Glasschmuck nach traditioneller Art hergestellt - Besucher können den Glaskünstlern in Lauscha bei ihrer Arbeit direkt über die Schulter schauen.

Winterlichen Freuden mit wetterfesten Schildern von HB-Druck.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Winterlichen Freuden mit wetterfesten Schildern von HB-Druck.de

Der Winter steht vor der Tür, das heißt Regen, Schnee und mögliche Rutschgefahr oder aber die Sehnsucht nach wohliger Wärme am Kamin. Die Winteredition von HB-Druck.de (http://www.hb-druck.de)bietet für jeden Anlass oder aber jede winterliche Gefahr das passende Schild. Alle Schilder sind wetterfest und in Größe und Motivwahl individualisierbar. Egal ob Sie Kamin- bzw. Feuerholz anbieten, einen Weihnachtsbaum Verkauf betreiben oder in Ihrem Eingangsbereich auf Rutschgefahr hinweisen möchten.
Diese und viele weitere Warn- und Hinweisschilder oder Verbotsschilder gibt es bei HB-Druck.de.

EMKA Transport auf dem Caravan Salon 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EMKA Transport auf dem Caravan Salon 2015

Die EMKA Gruppe gehört zu den Weltmarktführern in der Verschlusstechnik und wendet sich mit seiner Business Unit EMKA Transport gezielt an die Fachbesucher auf dem Caravan Salon 2015. Speziell für Konstrukteure und Einkäufer in der Caravan-Industrie präsentiert das Unternehmen in Halle 13, Stand F61 sein Kompetenzzentrum Dichtungen sowie eine Reihe von Verschlusssystemen, die speziell für Türen und Klappen an Wohn- und Reisemobilen entwickelt wurden.

Hören. Sehen. Staunen.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hören. Sehen. Staunen.
Startseite Bremer Rundfunkmuseum

Das Bremer Rundfunkmuseum wurde im Jahr 1978 von funkbegeisterten Radio-Sammlern gegründet. Das größte Technikmuseum seiner Art in Deutschland liegt in zentraler Lage hinter dem Hauptbahnhof im Stadtteil Findorff. Über 700 Exponate auf 400 Quadratmetern aus alles Epochen der Rundfunk-, Fernseh- und Tontechnik werden gezeigt. Jetzt startet das Museum mit einem frischen Relaunch der Internetpräsenz online völlig neu.

Ob Technikfan, Familienausflug oder als Schulklasse: Der Besuch im Bremer Rundfunkmuseum in Findorff lohnt sich - jetzt auch online unter www.bremer-rundfunkmuseum.de und natürlich weiterhin vor Ort in der realen Welt in der Findorffstraße 22 bis 24. In einer Dauerausstellung werden einmalige Raritäten gezeigt wie beispielsweise die Musiktruhe Blaupunkt T2650W des Bremer Autobauer Carl Borgward oder die originalen Studiogeräte der legendären Gesangsgruppe Comedian Harmonists.

Seiten