Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

wtec AG erhält exklusive Lizenz für Redwood Systems Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

wtec AG erhält exklusive Lizenz für Redwood Systems Technologie
Licht über Netzwerkkabel - innovativ, nachhaltig und intelligent. (Foto: wtec ag)

wtec AG (http://www.wtec.ag), ein in Europa führender Dienstleister für innovative IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik, hat die exklusive Lizenz zu Herstellung, Vertrieb, Weiterentwicklung und Rechteerwerb der Redwood Systems Technologie erlangt. Beginnend mit dem 1. März 2016 sorgt wtec AG für die Verfügbarkeit von smartEngines, smartSensors, smartDirectors sowie Hardware und Applikationen für die Steuerung, Verwaltung, Wartung sowie die Anbindungen an Gebäudemanagementsysteme. wtec bietet Unterstützung für Systemplanung, Installation, Wartung, Inbetriebnahme und Garantie in Europa, dem Mittleren Osten und einigen Ländern in Afrika und Asien.

Höchste Sicherheit mit Arbeitshandschuhen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Höchste Sicherheit mit Arbeitshandschuhen
Arbeitshandschuhe Showa 370 Assambly Grip Nitril

Die Merkmale vonArbeitshandschuhen
Der Gesetzgeber schreibt in bestimmten Produktionsbereichen das Tragen einer Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) vor. Ein wichtiger Bestandteil der PSA sind Arbeitshandschuhe. Sie schützen Hände und Haut vor mechanischer oder thermischer Belastung sowie vor chemischen Lösungsmitteln. Die Schutzhandschuhe kommen auch bei der Herstellung empfindlicher Produkte zum Einsatz. Damit die Modelle die Bezeichnung Arbeitshandschuhe tragen dürfen, müssen sie speziellen europäischen Normen (EN) entsprechen. Je nach Art des Schutzes kommen dabei unterschiedliche Normen in Frage. Bei Arbeitshandschuhen können dies die EN Normen EN 388, EN 420 oder EN 511 sein.

OLG Frankfurt: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Keine Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html
Das Recht ein Darlehen zu widerrufen ist auch Jahre nach Abschluss des Kreditvertrags nicht verwirkt. Das geht aus einem Beschluss des OLG Frankfurt hervor (Az.: 23 U 24/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Um den Widerruf eines Darlehens (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html)abzuweisen, argumentieren Kreditinstitute häufig mit der Verwirkung des Widerrufsrechts, da es über Jahre hinweg nicht ausgeübt worden sei. Dieser Argumentation hat das Oberlandesgericht Frankfurt mit Beschluss vom 2. September 2015 einen Riegel vorgeschoben.

Workshop "Intelligente Messsysteme und Energiedatennetze"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Workshop-Thema: Wie können Smart Meter Gateways in bestehende Infrastrukturen integriert werden?

Der Rollout der intelligenten Messsysteme steht kurz bevor. Die entscheidenden Fragen lauten jetzt: Wie können diese Systeme in bestehende Infrastrukturen integriert werden? Was ist aus Sicht der Informationssicherheit und des Datenschutzes zu beachten? Und wie ist eine eichrechtlich zulässige Anzeige der Gateway-Daten in der Praxis umzusetzen? Die Antworten auf diese Fragen gibt die VOLTARIS GmbH (http://www.voltaris.de) am 19. April in Bochum in einem gemeinsamen Workshop mit dem
Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), der datenschutz cert GmbH und der Sirrix AG.

Ute Herrmann - Flensburger Landschaften in Rheinischen Farben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ute Herrmann - Flensburger Landschaften in Rheinischen Farben
Kunstmalerin Ute Herrmann - Frühjahrsausstellung in Flensburg

"Die Flensburger Umgebung ist besonders reizvoll" erklärt die Künstlerin aus Much im Rhein Sieg Kreis. "Leuchtende Rapsfelder, sanfte Hügel und die Ostseeküste, da kann ich mich an Motiven kaum sattsehen".
Der impressionistische Stil der Malerin schafft es, Landschaften nicht einfach nur abzubilden, sondern Lichtstimmungen zu beschreiben und Momente festzuhalten.

Den Zauber des Ortes einfangen
Bei Studienreisen durch die Flensburger Förde hält sie Motivideen und Farbeindrücke in Zeichnungen, Aquarellen und Fotografien fest. "Es ist wichtig, sich vor Ort schon malerisch mit dem Bildthema zu befassen, denn nur hier kann der Zauber des Ortes eingefangen werden" erklärt Ute Herrmann.

Heizen mit Köpfchen - "Guss-Akku" sorgt für drei Stunden längere Wärme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaminofen mit Speichermasse sorgt für optimale Energienutzung

Effizient, intelligent und elegant - der "Delta Plus" des norddeutschen Kaminherstellers LEDA ist der perfekte Gefährte für ein langes Leben. Mit einem Herz aus modernster Verbrennungstechnik und einem Kopf aus massivem Gusseisen ist er die intelligente Lösung, wenn es darum geht, Kosten zu sparen und umweltbewusst zu heizen.

Er ist somit ein Ofen mit "Köpfchen": Aus 45 Kilogramm Gusseisen besteht der Wärmespeicher im Kopf des Kaminofens. Ist das Feuer im Kamin entfacht, lädt sich dieser "Guss-Akku" innerhalb kürzester Zeit auf und spendet bis zu drei Stunden länger Wärme als vergleichbare Modelle ohne Speichermasse. Das Besondere: Guss ist für die Wärmespeicherung einfach perfekt und speichert diese bis zu 12-mal schneller als Speckstein.

Als Werkstoff für Öfen ist Guss unschlagbar: Wärmeleitfähig, hitzebeständig, formstabil

ORANIER Heiztechnik: Zukunftsweisende Technik - Kaminofen erzielt Wirkungsgrad von über 90 Prozent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zukunftsweisende Technik - Kaminofen erzielt Wirkungsgrad von über 90 Prozent
Der „Hektos Aqua“ überzeugt in vielerlei Hinsicht – „Dual Fire“-Technologie setzt Maßstäbe

Haiger. - Basierend auf dem Holzvergaser-Prinzip hat ORANIER die "Dual Fire"-Technologie entwickelt, die mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent sowie herausragenden Werten bei CO und Feinstaub überzeugt. Für seine starke Leistung von 10 kW ist der wasserführende Kaminofen "Hektos Aqua", der diese Technologie jetzt nutzt, erstaunlich kompakt. Mit zwei übereinander liegenden Brennkammern bietet er zudem ein ungewöhnliches Erscheinungsbild.

Das Prinzip des "Dual Fire" gibt es schon länger. Bei Kaminöfen jedoch wurde es bisher nur vereinzelt angewendet. ORANIER hat diese effiziente Technologie jetzt aufgegriffen. Interessant ist dabei vor allem das Wirkungsprinzip: Es wird zunächst, wie gewohnt, in der oberen Brennkammer des Ofens das Feuer entzündet. Dieses brennt dann ab - so wie bei jedem anderen Gerät auch. Nachdem das Feuer bis auf die Grundglut heruntergebrannt ist, wird Holz nachgelegt. Nach etwa einer Minute lodert dann das Feuer erneut. Damit ist der Moment gekommen, die Bypass-Klappe zu schließen.

Mindjet bietet kostenlose Vorlagen für Businessmaps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzenau, 15. März 2016 - MindManager-Kunden können sich im Internet über das Mindjet-Service-Portal kostenlos Mapvorlagen herunterladen und damit arbeiten. Mit seinem Online-Angebot möchte der Alzenauer Softwarehersteller den Anwendern Impulse und Anregungen für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten seiner Lösung geben.

MindManager hat sich seit Jahren als führende Mindmapping und Visualisierungssoftware im Markt etabliert. Die Aufgaben, die mit der Lösung umgesetzt werden, sind so mannigfaltig wie die Anforderungen in Projekten. Branchen- und Themenunabhängig können sich deshalb interessierte MindManager-Anwender vom Mindjet-Service-Portal inspirieren und helfen lassen.

"Mit den Downloads, Map-Templates und Kurzanleitungen möchten wir den Usern zusätzliche Vorlagen für ihre Arbeit mit unserer Lösung an die Hand geben", sagt Annette Großer, Senior Marketing Manager Mindjet GmbH. "Auch die seit Herbst mit MindManager möglichen neuen Diagrammtypen wie Flussdiagramme oder Concept Maps sind mit Beispielen auf unserer Service-Seite vertreten. Sie unterstützen beispielsweise die Entscheidungsfindung oder die Darstellung von Prozessen."

"Google Apps"-Anbindung weiter ausgebaut - Jetzt automatisch Lerngruppen in Google Classroom erstellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bergisch Gladbach, 15. März 2016 - Tools4ever, führender Anbieter im Bereich "Identity Governance & Administration (IGA)", hat seine Anbindung an Google Apps weiter ausgebaut. Tools4ever unterstützt jetzt auch Google Classroom. So lassen sich nun anhand von Quelldaten (bspw. aus dem Personal- oder Schuldatensystem) in Google Classroom automatisch Lerngruppen erstellen, Schüler hinzufügen und/oder entfernen. Ebenfalls kann dieser Lerngruppe ein Lehrer als Administrator hinzugefügt werden. Die "Google Apps"-Anbindung bietet auch weitere diverse Möglichkeiten, um in Google Apps Benutzerkonten automatisch und vollständig zu verwalten.

Rechtsunsicherheit ist Gift für die Personalbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Ansgar Lange +++ Der politische Streit um Leiharbeit und Werkverträge ist noch nicht ausgestanden. Für den ersten Gesetzentwurf zur Zeitarbeit hatte die Feder führende Arbeitsministerin Andreas Nahles (SPD) Kritik geerntet. Ihr nachgebesserter Gesetzentwurf zur Regulierung von Zeitarbeit und Werkverträgen wird nun jedoch von den mächtigen Industriegewerkschaften unterstützt. Die Zeitarbeitsbranche sieht die geplanten gesetzlichen Neuregelungen aber immer noch kritisch, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet. "Wenig Licht, viel Schatten" sah beispielsweise der Hauptgeschäftsführer des Branchenverbands BAP, Thomas Hetz. Werner Stolz vom Nachbarverband IGZ urteilte, der neue Entwurf gehe trotz einiger Verbesserungen über den Koalitionsvertrag hinaus, errichte bürokratische Hürden und missachte die Tarifautonomie der Branche http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/ig-metall-und-i....

Seiten