Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Hansa Meyer mit eigenem Schwergut-Equipment für USA-Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bremen, 15. März 2016 - Der auf großvolumige und schwerlastige Güter spezialisierte Projektspediteur Hansa Meyer hat in den USA ein weiteres Transportunternehmen gegründet, welches über eigenes Schwergut-Equipment verfügt. Hansa Meyer Heavy Haul & Rigging USA, führt die Transporte innerhalb ihrer Schwerpunktdestination Nordamerika selbst mit eigenem Equipment aus. Mehr als 7 Mio. USD wurden in die Ausrüstung investiert. Zum Leistungsumfang der Hansa Meyer Heavy Haul & Rigging, mit Sitz in Houston, Texas, zählen Schwertransporte, Montage- und Kranarbeiten, Überlagernahme und Engineering sowie das Erstellen von Transportkonzepten. Insbesondere Produzenten von Investitionsgütern, EPC´s (Engineering Procurement Construction) sowie Öl- und Gasunternehmen profitieren davon, alle Leistungen aus einer Hand zu erhalten.

Obschon erst seit Oktober operativ tätig, haben die aktuell 18 Mitarbeiter bereits zahlreiche Aufträge erfolgreich abgewickelt. So wurden beispielsweise Oil Rigs aus Brasilien kommend transportiert und in der eigenen Speditionsanlage eingelagert, eine Gear Box mit 114 Tonnen ausgeliefert und zwei Tanks mit je 170 Tonnen in Houston in Empfang genommen. In Kürze werden sieben Tanks mit bis zu 275 Tonnen Stückgewicht auf ihre Fundamente gesetzt.

Streitest du noch oder argumentierst du schon?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Streitest du noch oder argumentierst du schon?
Konfliktmanagement für Betriebsräte

Das Betriebsverfassungsgesetz geht von Interessengegensätzen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber aus. Besonders deutlich wird das in den Vorschriften zu den Mitbestimmungsrechten, die Regelungen zur Konfliktlösung durch Gerichte oder die Einigungsstelle vorgeben. Dadurch sind Konflikte im betrieblichen Alltag vorprogrammiert, sagt auch das Bundesarbeitsgericht.

Fachtagung Konfliktmanagement für Betriebsräte

Die Fachtagung ist speziell für Betriebsräte konzipiert. Es ist nicht relevant, wie lange Betriebsräte dem Gremium angehören. Wichtig ist, dass Konflikte weder lähmen noch lautstark ausgetragen, sondern konstruktiv genutzt werden. Dafür ist es wichtig, Konfliktarten sowie das eigene Konfliktverhalten zu kennen.

Unsere Referentinnen Anne Gollenbeck, Diplom-Sozialpädagogin und Mediatorin sowie Marion Dietrich, Kommunikationstrainerin und Personalcoach, leiten durch die Fachtagung.

automotiveIT-Kongress 2016: Jürgen Sturm über Fahrzeugkonzepte der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jürgen Sturm über Fahrzeugkonzepte der Zukunft
ZF-CIO Jürgen Sturm spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2016.

Durch den Zusammenschluss von ZF und TRW ist 2015 ein neuer Megaplayer im Automobilbereich entstanden, der sich primär auf die drei Branchentrends Sicherheit, Effizienz und autonomes Fahren konzentriert. Einen hohen Stellenwert nimmt hierbei die intelligente Verknüpfung von Mechanik, Elektronik und Digitalisierung ein. ZF-CIO Jürgen Sturm präsentiert auf dem automotiveIT-Kongress 2016 am Beispiel der Konzeptstudie Advanced Urban Vehicle, wie es dem Konzern gelingt, fortschrittliche Bedien-, Fahrwerk- und Antriebssysteme sowie cloudbasierte Fahrerassistenzsysteme zu realisieren. Als weitere konkrete Innovationen beim Zulieferer stellt Jürgen Sturm Technologien im Bereich E-Mobility sowie die offene Telematik-Plattform ZF Openmatics vor. Zudem zeigt der CIO auf, wie Unternehmen mit Hilfe interdisziplinärer Ansätze die digitale Transformation meistern können.

Innovativ in die Zukunft - ein Datenschuh mit Sensorik aus Sachsen-Anhalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovativ in die Zukunft - ein Datenschuh mit Sensorik aus Sachsen-Anhalt

(Mynewsdesk) MediGlove ist ein Konzept, welches die Arzt-Patienten-Beziehung sowie den Vorgang der Diagnostik neu denkt. "Neu denken in der IT" und dabei innovativ arbeiten, ist heute Motto des Thementages auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt auf der CeBIT.

Mehr dazu:

MediGlove ist ein Datenhandschuh mit Sensorik // entstand als Projekt des Studiengangs „Integrated Design“ an der Hochschule Anhalt // Patientendaten werden durch einfache Gesten und Berührungen gesammelt // vereinfacht Untersuchungen // einfache Sensor-Technik macht MediGlove günstig // Philipp Rösler und Thomas Kores setzen Design-Tradition aus Bauhaus-Stadt Dessau in Sachsen-Anhalt fort // www.mediglove.de (http://www.mediglove.de/)

Aber sehen und hören Sie selbst.

Das Programm zum Thementag "Innovation" auf der CeBIT finden Sie hier.

PROZESSOPTIMIERUNG IM KRANKENHAUS: VIELSEITIGE ETIKETTENDRUCKER EPSON COLORWORKS C3500 UND C7500 - ERHÄLTLICH BEIM SPEZIALISTEN PROLOGIS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 VIELSEITIGE ETIKETTENDRUCKER EPSON COLORWORKS C3500 UND C7500 - ERHÄLTLICH BEIM SPEZIALISTEN PROLOGIS

(Mynewsdesk) LANGLEBIGE FARBETIKETTEN ZUR EFFEKTIVEN KENNZEICHNUNG MEDIZINISCHER DOKUMENTE, SUBSTANZEN UND PRODUKTE

Von Patientenarmbändern über Laborproben bis hin zum Speisenangebot sind Kliniken in zahlreichen Anwendungsfällen zur Kennzeichnung patientenbezogener Dokumente, pharmazeutischer Produkte und Lebensmittel verpflichtet. Um die hierfür notwendige Flexibilität zu schaffen, bietet ProLogis mit den Epson ColorWorks C3500 und C7500 die Möglichkeit, langlebige Farbetiketten jederzeit schnell und preisgünstig auszudrucken. Dabei stellt das in Bayern ansässige Unternehmen nicht nur äußerst professionelle Hardware bereit, sondern liefert seinen Kunden stets ein Gesamtpaket aus langjähriger Erfahrung, zielgerichteter Beratung und individuellen Serviceleistungen.

Seiten