"Verlorener Generation" syrischer Flüchtline eine Stimme und neue Chancen geben
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 7 April 2016Interaktive Website syriaonthemove soll Flüchtlinge vernetzen und ihnen eine Stimme geben
"Angesichts des seit fünf Jahren andauernden Syrienkonflikts ist in Flüchtlingscamps vor und in Europa eine verlorene Generation junger Menschen herangewachsen, die sich entrechtet und ihrer Stimme beraubt fühlt. Kinderbildungsprogramme internationaler Hilfsorganisationen greifen nicht mehr bei den 16-27jährigen geflüchteten Jugendlichen", sagt Anja Pietsch, Gründerin und Vorsitzende des Vereins SocialVisions.
Nach Angaben der UNHCR leben derzeitig 3,9 Millionen Flüchtlinge aus Syrien in der Türkei, dem Libanon, Jordanien, Ägypten und dem Irak, darunter sehr viele Jugendliche, die momentan keine Zukunftsperspektive und keine Möglichkeit der gesellschaftlichen Partizipation haben.