Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Across Systems mit ausgebuchten Konferenzen im KOMED in Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsbad, 15. März 2016: Die Across Systems GmbH war Anfang März in Köln gleich zweimal Gastgeber. Der Softwarehersteller lud am 2. März zum LSP Day speziell für Sprachdienstleister und am darauffolgenden Tag zur Anwenderkonferenz für Industrieunternehmen ein. Beide Veranstaltungen waren dank der hohen Teilnehmerzahl, einem abwechslungsreichen Programm und der attraktiven neuen Location überaus erfolgreich. Zum LSP Day reisten die Gäste aus über 20 Ländern an.

Auf beiden Across-Konferenzen beinhaltete das Vortragsprogramm Einblicke und Ausblicke rund um die Entwicklung des Across Language Server. Stefan Kreckwitz, der bis Ende Februar Entwicklungsleiter bei Across war und sein Nachfolger Sergey Dubrovskiy stellten dabei auch die Highlights der neuesten Across-Version 6.3 vor. Die symbolische Stabübergabe nach dem gemeinsamen Vortrag sorgte für emotionale Momente. Für die Teilnehmer beider Veranstaltungen wurden auch die Tipps und Tricks für mehr Effizienz bei der täglichen Arbeit mit Across sowie die Informationen zu crossMarket, dem neuen Online-Netzwerk für alle Across-Nutzer, aufbereitet.

P´X5 im PLM-Studiengang

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

P´X5 im PLM-Studiengang

Die HSR Hochschule für Technik Rapperswil (Schweiz) wird in Forschung und Lehre den 3D-Produktkonfigurator P´X5 von der Perspectix AG in Zürich einsetzen. Dabei werden die Studierenden die flexible Sales Solution für komplexe technische Güter wie Werkzeugmaschinen in Unterrichtseinheiten zum Thema PLM (Product Lifecycle Management) benutzen. Am 27. April 2016 stellt Perspectix die Lösung auf dem Swiss PLM-Forum, einem eintägigen Symposium zu Produktentwicklung und PLM an der HSR aus.

Interview mit der Legend dem berühmten Personenschützer Horst Pomplun

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Interview mit der Legend dem berühmten Personenschützer Horst Pomplun
..aber auch die teuflisch schönen Nebeneffekte

Herzlichen Glückwunsch für die Auszeichung ihres Buches : Mein Leben als Personenschützer
....aber auch die teuflisch schönen Nebeneffekte

und Danke, das wir dieser Privat Lesung beiwohnen durften und Sie sich die Zeit für ein kurzes Interview nehmen.
Die Mischung ist es die sie genau getroffen haben. Lebensgefährlichen Schutzaufträgen abwechelnd mit Erotische Schilderungen. Für jeden etwas. Ist Ihnen großartig gelungen
Besonders der Untertitel hatte es Ihnen ja angetan, kann man es so stehen lassen?

Neuerungen für Berufskraftfahrer im Umgang mit dem "Digitalen Kontrollgerät"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue EU-Verordnung 165/2014 ist seit 02.03.2016 vollständig in Kraft und bringt im Umgang mit dem "Digitalen Kontrollgerät" eine Vielzahl an Änderungen mit sich, u. a. wird der manuelle Nachtrag vor der Weiterfahrt zur Pflicht, wenn Tätigkeiten außerhalb des Fahrzeugs erledigt wurden.

Die Forum Verlag Herkert GmbH hat zu den Themen Lenk- und Ruhezeiten, digitales Kontrollgerät und Ladungssicherung mit erfahrenen Experten das Set "Sofort einsetzbare Fahreranweisungen für Berufskraftfahrer" entwickelt.

Alle aktuellen Vorgaben, die die Fahrer einhalten müssen, sind kompakt auf je einem Merkblatt inkl. Fahreranweisung zusammengefasst. So müssen die Inhalte nicht mühsam zusammengesucht werden. Das Set ist besonders praktisch für Arbeitgeber. Sie lassen sich die Unterweisung auf der Fahrerbestätigung unterschreiben und legen diese in der Personalakte als Nachweis ab.

"Sofort einsetzbare Fahreranweisungen für Berufskraftfahrer" können im Set oder als Einzelformularsatz direkt beim Verlag bestellt werden.

dialfire - Outbound Callcenter Software aus der Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

dialfire - Outbound Callcenter Software aus der Cloud
Dialfire - so flexibel wie ein Blatt Papier

Mit Hilfe von Dialfire können Einzelpersonen und/oder Callcenter mit hunderten von Arbeitsplätzen, effektiv Outbound Telefonkampagnen durchführen, inclusive VoIP-Anbindung, Predictive Dialer und Workflow-Automatisierung. Alles was sie dazu benötigen ist Dialfire, ein Browser und 3 Minuten Zeit.

Kiss the Cook (Low Carb)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

555 Rezepte/Best Of befindet sich seit Wochen in den Top Ten bei BoD (Sachbücher-25.02.2016)! http://www.bod.de/shop.html

555 Rezepte/Best Of von Sabine Beuke und Jutta Schütz. Die Autorinnen vermitteln mit ihren Büchern Motivation pur und räumen mit alten Vorurteilen auf. Anhand von vielen wissenschaftlichen Berichten von Ernährungs-forschern nehmen sie die Angst vor einer kohlenhydratarmen Ernährung. Wer ihre Bücher kennt, stellt schnell fest, dass es auch viele Rezepte gibt, und dass sich die Ernährung abwechslungsreich gestalten lässt.

Beuke und Schütz haben die Voraussetzung, Fachwissen kompakt zusammen zu fügen und dieses verständlich zu erklären. Dabei ist es wichtig, das Wissen eines Laien im Auge zu behalten. Beide Autorinnen haben schon mehrere Ratgeber geschrieben und der Erfolg gibt ihnen Recht. Wer sich einem bestimmten Thema widmet, muss stets ein Stück weit über den Tellerrand hinausschauen.

Buchdaten:
Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of
Autoren: Sabine Beuke & Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN-10: 3738636773
ISBN-13: 978-3738636772
Taschenbuch: 244 Seiten
Sprache: Deutsch – € 9,99 (Kindle: € 7,99)

Das Buch ist auch als E-Book käuflich auf dem download-Portal von itunes.apple.com, verfügbar, sowie auch auf dem iPhone, iPad oder iPod touch. Überall im Handel erhältlich (auch in den USA, Kanada und Australien).

Down-Syndrom besser verstehen

Der nächste Weltkrieg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der nächste Weltkrieg wäre nicht der erste Krieg, der durch ein weltpolitisch unbedeutendes Ereignis ausgelöst werden könnte. Ein Beispiel ist das Attentat von 1914, bei dem das Thronfolgerpaar aus Österreich (Franz Ferdinand und seine Frau) erschossen wurde. Die Folge war der erste Weltkrieg.

Die tödlichen Konflikte unserer Zeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die aktuellen Ereignisse „weltweit“ könnten zu einem der tödlichsten Konflikte unserer Zeit eskalieren. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com.

Syrien ist das aktuellste Beispiel. Seit Anfang 2011 bekämpfen sich in diesem Land drei Gruppen.
Hinzu kommt, dass es seit fast 50 Jahren Kriege gibt, die bis heute immer noch andauern (Indonesien „Papua-Krieg“).
Vielen Menschen ist es bewusst, dass unsere Welt an einem sehr kritischen Punkt angelangt ist.

Orientalische Rezepte für das Osterfest

Seiten