Technologie im Berufsalltag liegt weit hinter der privatverwendeten Technologie zurück - sagen 50 % der Arbeitnehmer in Deutschland
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 16 March 2016Eine europaweite Umfrage zeigt: Arbeitgeber sind für die nächste Generation schlecht ausgerüstet
- 50 % der deutschen Arbeitnehmer sagen, dass die vom Arbeitgeber bereitgestellte Technologie unzureichend für den Berufsalltag ist
- Nur 5 % der deutschen Jugendlichen würden ein Festnetztelefon nutzen - noch ist das Festnetztelefon im Büro aber weit verbreitet
- Für 73 % der deutschen Jugendlichen ist der Einsatz neuester Technologie ein wichtiger Faktor bei der Arbeitsplatzwahl
München, 16. März 2016 - Die verwendete Technologie am Arbeitsplatz muss im Vergleich zu den Mobilgeräten, die wir privat nutzen, aufholen. Das finden 62 % der Arbeitnehmer in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des auf Unternehmenskommunikation spezialisierten Unternehmens Fuze. Die Ergebnisse zeigen die Erwartungen von 5.000 Arbeitnehmern und 2.500 Jugendlichen an ihren Arbeitsplatz.