Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Gute bis sehr gute Bewertung der Internationalen Saarmesse 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gute bis sehr gute Bewertung der Internationalen Saarmesse 2016
Aus kleinen Messebesuchern werden vorbildliche Verkehrsteilnehmer

Sowohl Aussteller als auch Veranstalter ziehen eine in Summe positive Bilanz zur 67. Ausgabe der Internationalen Saarmesse im MesseZentrum am Schanzenberg. Die Diskussion um die Zukunft der saarländischen Messelandschaft trug wesentlich zum Stimmungsbild von Besuchern und Ausstellern bei. Ein negativer Einfluss auf Interesse und Kaufverhalten war jedoch nicht zu erkennen.

Besucherstrom und Messewetter zeigten sich ausgesprochen wechselhaft auf der 67. Internationalen Saarmesse. In der Zeit vom 9. bis 17. April 2016 fanden zwar weniger Besucher als im Vorjahr den Weg in die 13 Messehallen und auf die Ausstellungsflächen im Freigelände, allerdings verzeichneten die Aussteller höherpreisiger Produkte wie Möbel, Fahrzeuge und Anbieter im Baubereich eine gesteigerte Besucherqualität. "Viele Aussteller von Qualitätsprodukten berichten von soliden Umsätzen und intensiven Kontakten. Das lässt auf ein gutes Messenachgeschäft hoffen", berichtet die Projektleitung.

Zeichen setzen für mehr Bewegung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeichen setzen für mehr Bewegung
Bildquelle: Sanofi

Im Rahmen der von Sanofi initiierten bundesweiten Diabetes-Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" setzten die Partner der Aktion zusammen mit dem Fußballverein Schweriner SC ein Zeichen für mehr Bewegung. Die 1. Herrenmannschaft des Schweriner SC trat gegen die "Gesünder unter 7"-Mannschaft an. Das spannende Freundschaftsspiel auf kleinem Feld in Schwerin endete 6:3 für die Heim-Mannschaft.

"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" lud am 7. und 8. April anlässlich des Weltgesundheitstages die Besucher des Schweriner Schlosspark-Centers zu einem Diabetes-Risikocheck ein. Darüber hinaus gab es viele Informationen rund um das Thema Diabetes.

Test der No-Harm-Kriterien von Additiven

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Test der No-Harm-Kriterien von Additiven
Prüfstand zur Untersuchung der Wirkfähigkeit von Mineralöl-Additiven. Foto: OWI

Das OWI Oel-Waerme-Institut untersucht im Rahmen eines Forschungsvorhabens die Wirkfähigkeit von Mineralöl-Additiven und deren Erfüllung von Mindestanforderungen (No-Harm-Kriterien) bei der Zumischung zu Brenn- und Kraftstoffen. Additive dienen der Qualitätssicherung und erfüllen bestimmte Funktionen, indem sie beispielsweise die Oxidationsstabilität von Mineralölprodukten verbessern oder metallische Oberflächen vor Korrosion schützen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, inwieweit die zunehmende Diversifikation und Alterungsprozesse von Brenn- und Kraftstoffen während ihrer Lagerung die Wirkfähigkeit der Additive beeinträchtigen oder womöglich negative Effekte durch unvorhergesehene Wechselwirkungen entstehen können. Anhand der Untersuchung sollen Maßnahmen abgeleitet werden, um bestehende Additive zu verbessern und neue zu entwickeln. Die Ergebnisse können dazu beitragen, die Betriebssicherheit von technischen Systemen wie Heizölbrennern und Motoren weiter zu erhöhen.

Brillante Bilder für Präsentationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brillante Bilder für Präsentationen

(Mynewsdesk) Vivitek, führender Hersteller von innovativen audiovisuellen Präsentationsprodukten, präsentiert mit der D830-Serie neue leistungsstarke Multimedia-Projektoren, die auch aufgrund ihres eleganten Designs in vielen Umgebungen eine gute Figur machen. Herausragende Merkmale sind ihre hohen Lichtleistungen in einem kompakten Gehäuse mit einem Gewicht von gerade mal 3,2 kg. Die Modelle Vivitek DX831 und DH833 liefern 4.500 ANSI Lumen und der Vivitek DW832 5.000 ANSI Lumen Helligkeit.

Junges Quartier Obersendling: Nachhaltige Integration durch Lernen, Wohnen, Beratung und kulturelle Begegnung an einem Standort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/Frankfurt, 19. April 2016 - Das Integrationsprojekt "Junges Quartier Obersendling" nimmt nach nur einjähriger Projektenwicklungsphase konkret Gestalt an. Auf dem früheren Gewerbekomplex zwischen Machtlfinger- und Schertlinstrasse entsteht ein Bildungs-, Begegnungs- und Kulturzentrum, das bis zum 4. Quartal 2018 fertiggestellt sein soll. In dem Quartier werden hier lebende junge Menschen und junge Flüchtlinge ausgebildet, sie wohnen in bezahlbaren Wohnungen und können in Freizeiteinrichtungen miteinander und voneinander lernen. Zudem entsteht ein neuer Standort für das bisherige Sozialbürgerhaus in der Plinganserstraße, eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung und ein Jugendcafe für Beratung und Begegnungen. Damit ist auch die Einbindung der unmittelbaren Nachbarschaft des Quartiers gewährleistet. Im März 2016 hatte der Stadtrat grünes Licht für das bundesweit einzigartige Integrationsprojekt gegeben.

Die Liegenschaft mit insgesamt rund 25.000 qm Grundfläche umfasst derzeit fünf Bürogebäude mit insgesamt rund 47.000 qm Mietfläche. Den Verwaltungsstandort aus den 70er Jahren hat bis 2015 weitestgehend die Siemens AG genutzt. Die Landeshauptstadt München hat das Areal langfristig angemietet. Vermieter ist die DIC MSREF FF Südwest Objekt München 1 GmbH & Co. KG (Gesellschafter DIC - Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. KGaA und Morgan Stanley).

Kunststoffabfall wird zu hochwertigem Werkstoff recycelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunststoffabfall wird zu hochwertigem Werkstoff recycelt

(Mynewsdesk) Von Thale aus hinaus in die Welt – seit über 80 Jahren geht die Pulvermetallurgie diesen Weg – mit immer neuen Ideen und Entwicklungen. Auf der Hannover Messe präsentieren das PulverMetallurgische Kompetenz-Centrum Thale und die Seco Thale GmbH neue Verfahren zum Recyceln von Kunststoff ohne Qualitätsverlust.

Das Herzstück der Erfindung, so Deinert, sei das Trennverfahren. Ob Armaturentafel, Einfassungen und Belüftungslamellen – es sind immer unterschiedliche Kunststoffe verarbeitet. Mittels der neuen Technologien könnten Polypropylen, Polyurethan und Polyvinylchlorid voneinander getrennt werden.

Erfahren Sie hier mehr. (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Kunststoffrecycling)

Hypnosis-Babys: sanfte Geburt mit Hypnose (Buch mit 4 CDs)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hypnosis-Babys ist ein deutschsprachiges, sechswöchiges Trainingsprogramm zur entspannten Vorbereitung auf eine sanfte, idealerweise schmerzfreie, natürliche Geburt mit Hypnose. Dieses Programm ist in erster Linie für werdende Mütter und ihre geburtsbegleitenden Helfer für die Anwendung zu Hause in einer ruhigen Umgebung gedacht.

Für das Training stehen praxisnahe Skripte im Buch und auf insgesamt vier beiliegenden CDs zur Verfügung. Alle verwendeten Werkzeuge und Methoden sind anschaulich erläutert und sofort angewendet werden. Darüber hinaus enthält das Buch wertvolle Tipps zur Schwangerschaft und zur konkreten Geburtsvorbereitung. Sinnvoll ist, mit dem Programm von Hypnosis-Babys in der dreißigsten bis zweiunddreißigsten Schwangerschaftswoche zu beginnen.

Hypnosis-Babys betreut Hypnose-Geburten, führt deutschlandweit Kurse zur sanften Hypnose-Geburt durch und bildet Hebammen für natürliche Geburt mit Hypnose aus.

Das Buch ist als Softcoverbuch mit 4 CDs mit insgesamt 10 Audiodateien ab sofort für 69,90 Euro erhältlich (978-3-9815338-8-0). Die eBook-Version mit Download-Codes wird am 01.05.2016 in den gängigen Stores für 29,90 Euroz zur Verfügung stehen (978-3-958496323).

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite hypnosis-babys.de.

Datalogic eröffnet eine neue Produktionsstätte in Ungarn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datalogic eröffnet eine neue Produktionsstätte in Ungarn

Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, hat in Balatonboglar, Ungarn, eine neue Produktionsstätte eröffnet. Auf 7.000 Quadratmetern werden vorwiegend Produkte für den Bereich Fabrikautomation gefertigt.

Datalogic ist bereits seit 2003 in Ungarn aktiv und betreibt, zunächst als Joint Venture mit dem Unternehmen Fonyton kft., dann eigenständig als Datalogic Ungarn kft., in dem Werk in Fonyod die Montage und die finale Inspektion für eine Reihe von Produkten. Mit der Entscheidung, die Präsenz in Ungarn auszubauen, wurde nun ein neues, modernes Werk in Balatonboglar errichtet, das schon bald einer der bedeutendsten Produktions-Hubs in Europa werden könnte.

Palmer Hargreaves steigt auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den aktuellen Agenturrankings von W&V und PR Journal steigt die internationale Agentur für Marketing und Kommunikation Palmer Hargreaves weiter auf. Der Grund: Die Agentur wächst über dem Branchenschnitt - eine Bestätigung für die auf nachhaltiges Wachstum, Integration und ein breiteres Portfolio ausgerichtete Strategie.

Gleich um fünf Plätze - von 34 auf 29 - hat sich Palmer Hargreaves im aktuellen W&V-Umsatzranking verbessert. Das W&V-Ranking listet die 50 größten inhabergeführten Agenturen der Kommunikationsbranche nach Honorarumsatz. Dieser stieg bei Palmer Hargreaves gegenüber dem Vorjahr um 8,4 Prozent. Die Mitarbeiteranzahl stieg im selben Zeitraum um elf Prozent. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Umsatzzuwachs aller am Ranking beteiligten Agenturen lag bei 6,2 Prozent.

In Pfeffers PR-Umsatz-Ranking verbesserte sich Palmer Hargreaves um einen Platz und belegt mit einem Honorarumsatz von 7,56 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2014/2015 und 88 Mitarbeitern aktuell den 18. Rang. Geordnet nach ihren Schwerpunktbranchen - Chemie, Automotive und Telekommunikation - landen die Kölner sogar auf den Plätzen 1 (Chemie), 3 (Automotive) und 9 (Telekommunikation).

ADITO feiert 25-jähriges Kundenjubiläum mit der KD-Bank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geisenhausen, 19.04.2016 - Seit 25 Jahren setzt die Bank für Kirche und Diakonie auf die CRM-Software von ADITO. Die KD-Bank gehört mit 4.200 kirchlichen und diakonischen Institutionen unter ihren Mitgliedern zu den 20 größten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Sie blickt heute auf eine 90-jährige Geschichte zurück und beschäftigt an neun Standorten über 200 Mitarbeiter. Die beständige Partnerschaft unterstreicht die Gemeinsamkeiten der beiden Unternehmen als Pioniere auf dem Gebiet der Kundenverwaltung.

Die Entscheidung, beim Thema Kundenverwaltung auf eine moderne CRM-Lösung zu setzen, fiel bei der KD-Bank bereits 1991. Wichtigstes Auswahlkriterium war die Flexibilität. "Wir suchten nach einem Anbieter für eine langfristige Zusammenarbeit und daher auch nach einer zukunftsfähigen Lösung, die mitwächst", erinnert sich Thomas Voorgang, EDV-Koordinator bei der KD-Bank, an die Anfänge der Zusammenarbeit. Deshalb entschied sich der Finanzdienstleister mit ADITO für den Software-Hersteller aus dem niederbayerischen Geisenhausen. Mit fünf Lizenzen für Innen- und Außendienst startete die Bank mit der CRM-Lösung ADITO1.3.

Seiten