Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neues VIA EXT-8X90-10 GR Modul verlängert die Lebendauer von ETX-Geräten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues VIA EXT-8X90-10 GR Modul verlängert die Lebendauer von ETX-Geräten
VIA ETX-8X90-10GR Modul

Lösung bietet um fünf Jahre verlängerten Produktlebenszyklus der Geräte - inklusive Legacy-Software-Support

Taipeh, Taiwan, 14. April 2016 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter energieeffizienter ARM- und x86-basierter IT- und Embedded Plattformen, stellt sein neues VIA ETX-8X90-10GR ETX Modul vor. Das Modul bietet einen Plug-in-Ersatz für ETX-Geräte, die mit nicht mehr unterstützten Prozessormodulen ausgestattet sind.

Beim dem VIA ETX-8X90-10GR handelt es sich um ein hoch integriertes Embedded Multimedia-Modul mit nativer ISA/PCI-Unterstützung für Legacy-Steckkarten. Das Modul setzt auf den VIA Eden® X1 Prozessor auf und profitiert von dessen extrem niedrigem Stromverbrauch und der ausgezeichneten Leistung. Die Lösung sorgt nicht nur für den vollständigen Erhalt des Legacy-Software-Supports, sondern bietet auch genügend Spielraum für die Entwicklung umfangreicher neuer HMI-Anwendungen, um den sich ständig verändernden Nutzungsanforderungen gerecht zu werden.

Wenn Komplexität & Tempo zunehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Komplexität & Tempo zunehmen
Beraterin Sabine Dietrich weiß, dass Erfolg von Menschen gemacht wird

Digitalisierung, Globalisierung, demographische Veränderungen - neue Herausforderungen prägen die Arbeitswelt in Unternehmen. Die Konsequenz: der Marktdruck steigt, Projekte werden komplexer, Ziele müssen in immer kürzerer Zeit erreicht und die besten Köpfe als Mitarbeiter ans Unternehmen gebunden werden.
Kurz: Zunehmende Dynamik bestimmt den Arbeitsalltag - und der Umgang mit dieser Herausforderung wird zukünftig Unternehmensergebnisse noch mehr beeinflussen. Business Beraterin Sabine Dietrich weiß, was Unternehmen heute tun können, damit sie fit für diese wachsenden Anforderungen werden.

"Unternehmen müssen diese Dynamik frühzeitig wirksam managen", so Sabine Dietrich, die zusammen mit ihrem Team Veränderungen begleitet, Führungskräfte fit für die Zukunft macht und (Multi-)Projektmanagement/Projektportfoliomanagement professionalisiert.

Bergische Wanderwoche: Raus mit Kind und Kegel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Waldbröl, 14.04.2016 - Fünf Jugendherbergen bieten zur Bergischen Wanderwoche vom 28. Mai bis 5. Juni geführte Thementouren in der Region im Südosten von Nordrhein-Westfalen an. Alle fünf sind für Familien und Outdoor-Fans bestens geeignet. Hier fünf Tipps, was sie jeweils zu bieten haben:

Tipp 1: Waldmythenweg: Auf den Spuren von Fabelwesen
Der Naturerlebnispark und Jugendherberge Waldbröl Panarbora 50 Kilometer östlich von Köln lockt am 4. Juni mit einer Familienwanderung entlang des 13 Kilometer langen Waldmythenwegs: Dabei lassen sich Fabelwesen entdecken wie Kobolde, Zwerge, Feen, Elfen, Riesen oder der böse Wolf. Das Besondere: Kommen kleine Gäste aus der Puste, können sie die Tour mit der Bimmel-Bahn fortsetzen. Nachmittags lässt sich der Naturerlebnispark entdecken, beispielsweise bei einem Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad und dem angeschlossenem 40 Meter hohen Aussichtsturm. Bei Lagerfeuer, Wurst und Vegetarischem vom Grill und Stockbrot lassen die Gäste den Tag ausklingen. "Kommt die Tour bei der Wanderwoche gut an, nehmen wir sie drei- bis viermal im Jahr in unseren Veranstaltungskalender auf", berichtet Parkleiter Steffen Müller. So können Gäste in regelmäßigen Abständen auch die Natur vor den Toren des Parks entdecken. Erwachsene zahlen 21,90 Euro, Kinder 14,90 Euro inklusive Eintritt in Panarbora. Start: ab 10 Uhr.

Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurück
Yealink präsentierte auf der CeBIT 2016 Telefone für Skype for Business und weitere Neuheiten.

12. April 2016 - Yealink, einer der weltweit führenden Anbieter von Endgeräten für Unified Communication (UC), zieht ein rundum positives Fazit zur CeBIT 2016. Yealink verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen erheblichen Zuwachs an Fachbesuchern, die sich über das Portfolio an Desktop-Telefonen und Videokonferenzsystemen informierten. Besonders großes Interesse weckten Yealinks neues Telefon-Portfolio für Skype for Business, das VCS Full HD-Videokonferenzsystem sowie das HD-Touchscreen-Videotelefon SIP VP-T49G.

Beta Systems bringt neue Version der Passwort-Management-Lösung SAM Password auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 14. April 2016 - Die Beta Systems Software AG präsentiert mit SAM Password 5.3 die neuste Version ihrer Passwort-Management-Lösung für den sicheren und einfachen Zugriff auf verschiedene IT-Plattformen oder Anwendungen in verteilten Systemen. SAM Password besteht aus den Komponenten SAM Password Synchronization und SAM Password Self Reset mit umfassend erweitertem Funktionsumfang dieser bewährten Produkte. Die Lösung sorgt für erhöhte Sicherheit und geringere Betriebskosten bei der Verwaltung von Benutzerpasswörtern und dem systemweiten IT-Zugriff.

SAM Password Synchronization stellt eine durchgängige Methode für die plattformübergreifende Verwaltung zentraler Passwort- und User-ID-Zugriffsattribute bereit. Wird ein Passwort auf einem System geändert, aktualisiert die Lösung das Passwort entsprechend für alle relevanten Konten im gesamten Netzwerk. Dadurch verringert sich die Zahl der Passwörter, die sich Mitarbeiter einprägen müssen, da der Zugriff auf die meisten Systeme über ein gemeinsames, synchronisiertes Passwort erfolgt. Dies reduziert die Passwortkomplexität und senkt die Fälle vergessener Kennwörter deutlich. Gleichzeitig wirkt dies der Gewohnheit vieler Benutzer entgegen, Passwörter zu notieren, und erhöht damit die Sicherheit im Unternehmen.

Handelskammer Hamburg: Retail Workshop im Digital Signage Innovation Center

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Retail Workshop im Digital Signage Innovation Center
Fabian Scholz, Geschäftsführer der komma,tec redaction, erläutert die Vorteile von Displaylösungen.

14. April 2016 - Wie wird die Zukunft der Einzelhandelsbranche aussehen und welche Trends sind derzeit im Retailgeschäft erkennbar? Diese wesentlichen Fragen waren Thema des Retail Workshops, den die Handelskammer Hamburg gestern im Digital Signage Innovation Center der komma,tec redaction GmbH, einer Fachagentur für Digital Signage, veranstaltete. Namenhafte Unternehmen wie Edeka, Siemens und Fielmann nahmen an dem Workshop teil.

Die Panasonic AF1 Display-Serie weckt große Erwartungen in der Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Panasonic AF1 Display-Serie weckt große Erwartungen in der Branche
Panasonic AF1 Serie als Digital-Signage-Anwendung am Flughafen

Wiesbaden, 14.04.2016 - Die AF1 Serie bietet eine Android™ und HTML5-basierte OpenPort Platform™ und ist mit einem 1 GHZ Quad-Core-Prozessor, 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher ausgestattet. Die Geräte ersetzen externe "Wintel" Systeme, die nicht nur teuer sind, sondern zusätzliche Verkabelung, Befestigungen und Installationen erfordern.

Ein integrierter Media Player und WLAN reduzieren die Komplexität der Verkabelung und machen externe Zuspielgeräte unnötig, wenn nur die einfache Wiedergabe von Videos und Fotos erforderlich ist.
Die offene API der Displays erlaubt es den Anwendern, die Displays auch über Software von Drittanbietern zu steuern, die auf der OpenPort Platform™ laufen.

Erfolgreicher Fahrdynamik- & Bremstest des F62-NPC700

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreicher Fahrdynamik- & Bremstest des F62-NPC700

Der F62-NPC700 überzeugte überragend bei den Fahrerprobungen des TÜV Hannover durch sein dynamisches Fahrverhalten und seinen kurzen Bremsweg.

Nach erfolgreichem Beschuss in Mellrichstadt nach VPAM VR7/BRV2009 und erfolgreicher Ansprengung nach ERV2010 wurde der F62-NPC700 nun auch auf Fahrdynamik und Bremsverhalten getestet und zertifiziert gemäß den internationalen Standards ISO 3888-1 und ISO 3888-2.

Seiten