Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Die in-GmbH stellt erste Ergebnisse des Projektes "SmartEnergyHub" auf der CeBIT vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konstanz, 22. Februar 2016 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert das Forschungsprojekt "SmartEnergyHub". Hierbei handelt es sich um eine Smart Data-Plattform zum Energiemanagement. Ziel ist es, den Wachstumsmarkt Big Data für die deutsche Wirtschaft besser zu erschließen. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) ist als Spezialist für IoT- Plattformen, Visualisierung und Managementleitsysteme am Projekt beteiligt. Das Unternehmen bringt dabei sein Know-how aus dem Bereich der Anbindung und Verarbeitung von Realtime-Daten sowie der Visualisierung ein. Gemeinsam mit den Konsortial- und Forschungspartnern stellt die in-GmbH den Prototypen des SmartEnergyHub auf der CeBIT 2016 (14. bis 18. März in Hannover) in Halle 6 am Stand C38 vor.

Fit für den Beruf des Zerspanungsmechanikers: Rothenpieler Gruppe und BBZ Siegen bilden aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rothenpieler Gruppe und BBZ Siegen bilden aus

Wilnsdorf, 22. Februar 2016 - Der Zerspanungsmechaniker zählt laut Berufsberatern zu den beliebtesten Ausbildungsberufen männlicher Schulabgänger in Süd-Westfalen. Dies unterstreichen auch Metin Ucak (16) und Hidayet Birinci (19). Beide haben zum aktuellen Ausbildungsjahr eine Lehre in der Rothenpieler Gruppe (www.rothenpieler-gruppe.de) begonnen. Den Auftakt der Ausbildung bildet ein 16-wöchiger Lehrgang im Berufsbildungszentrum Siegen. Hier erlernen sie die Grundlagen des Fräsens und Drehens. Damit sind sie gerüstet für die weiteren Aufgaben im neuen Ausbildungszentrum der Rothenpieler Gruppe am Standort Neunkirchen.

Tax Compliance Management Systeme für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tax Compliance Management Systeme für Unternehmen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/wirtschaftsstrafrecht.html
Komplexe Steuergesetze und Regeländerungen können in Unternehmen zu Fehlern in Steuerangelegenheiten führen. Ein effizientes Tax Compliance Management System hilft, Fehler und Sanktionen zu vermeiden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Steuererklärung auf dem Bierdeckel wird wohl nie Realität werden. Stattdessen wird die Steuergesetzgebung immer komplexer und durch ständige Änderungen von Regeln und Vorschriften immer unübersichtlicher. Für Unternehmen und Konzerne wird es dabei immer schwieriger, alle Steuerangelegenheiten ordnungsgemäß abzuwickeln. Unterlaufen jedoch Fehler, können Steuerstrafverfahren drohen. Auch die leitenden Organe eines Unternehmens können belangt werden, wenn sie nicht für eine ordnungsgemäße Abwicklung der Steuerangelegenheiten sorgen.

Volker Sasse ist neuer geschäftsführender Gesellschafter der ISI Automation GmbH & Co. KG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Volker Sasse ist neuer geschäftsführender Gesellschafter der ISI Automation GmbH & Co. KG

Extertal, 22. Februar 2016 - Die ISI Automation GmbH & Co. KG (www.isi-automation.com) hat das Management ausgebaut: Volker Sasse ist neuer geschäftsführender Gesellschafter für den kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Vertrieb ISIPro®. Er wechselte von der Phoenix Contact Software GmbH zur ISI Automation GmbH & Co. KG. Im Schulterschluss mit Geschäftsführer Frank Marek hat Volker Sasse neue strategische Ziele gesetzt. So wurde bereits aktuell die Unternehmensstruktur angepasst und eine durchgängige Vertriebsstruktur für die Geschäftsfelder ISIPlus® und ISIPro® geschaffen. Die nachhaltige Firmenentwicklung und Kontinuität sind damit gewährleistet.

Solarterrassen & Carportwerk: Hohe Kundenzufriedenheit durch "Houzz 2016" Award bestätigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Solarterrassen & Carportwerk

Die Solarterrassen & Carportwerk GmbH ist als Gewinner der Kategorie "Kundenzufriedenheit' mit dem "Best of Houzz 2016" Award ausgezeichnet worden. Maßgeblich dafür war neben dem hochwertigen Portfolio an designorientierten Solarcarports und Solarterrassendächern die serviceorientierte und termingetreue Auftragsausführung, die DACH-weit erfolgt. Houzz ist eine internationale Ideen- und Hersteller-Plattform für Design, Architektur und Wohnen mit mehr als 35 Millionen Usern. Alle Informationen zu den Design-Modellvarianten von Solarterrassen & Carportwerk finden Interessenten online unter www.solarcarporte.de (http://www.solarcarporte.de)

Oliver Enderlein, Vertriebsleiter der Solarterrassen & Carportwerk GmbH: "Wir freuen uns über den Award, der unsere stetig verfeinerte Serviceerfüllung wie auch die von uns entwickelte ökologisch nachhaltige Architektur jetzt unabhängig und offiziell von Kundenseite bestätigt." Für die Auszeichnung ausschlaggebend waren Anzahl und Qualität der Kunden-Erfahrungen, die Solarterrassen & Carportwerk in 2015 erhalten hat.

Bundesbeste Stoffprüferin - Prädikat "ausgezeichnet"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Evelyn Trottmann (HECK) wurde von der IHK Bayreuth für „Herausragende Ausbildungsleistungen" geehrt.

Evelyn Trottmann von HECK Wall Systems wurde von der IHK Bayreuth für "Herausragende Ausbildungsleistungen" geehrt. Der Grund: 2015 hatte es die Stoffprüferin als eine von 230 Auszubildenden bei mehr als 320.000 Prüfungsteilnehmern unter die bundesweit Besten geschafft.

Für diese überragende Leistung, die erste dieser Art in der Geschichte von HECK Wall Systems, gratulierte die IHK Oberfranken nun in Person von Vizepräsidentin Dr. Laura Krainz-Leupoldt, Hauptgeschäftsführerin Christi Degen sowie Bernd Rehorz, Leiter des Bereiches Berufliche Bildung. Diese Ehrung schließt direkt an die Würdigung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) im Rahmen der 10. Nationalen Bestenehrung in Berlin an. Dort wurde Evelyn Trottmann vor gut zwei Monaten bei einer feierlichen Gala im Beisein von u.a. Bundesjustizminister Heiko Maas und Entertainerin Barbara Schöneberger als beste Stoffprüferin des Ausbildungs-Abschlussjahrgangs 2015 geehrt. Zudem wurde sie vom Bundestagsabgeordneten Albrecht Rupprecht empfangen und durch den Bundestag geführt.

"AXON™ for Mobile IoT" von Greenwave lässt nahtlosen Managed Service entstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barcelona/Irvine (USA)/Birkeroed (DK), 22. Februar 2016 - Im Rahmen des derzeit laufenden Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Internet of Things(IoT)-Software-Experte und Managed Services-Anbieter Greenwave Systems (http://www.greenwavesystems.com/#whatwedo) heute seine neue Modulerweiterung "AXON™ for Mobile IoT" vorgestellt. Sie ist Bestandteil der AXON Platform® und ermöglicht Mobilfunkbetreibern, Telekommunikationsanbietern und Service Providern, ihre mobilen und stationären IoT-Netzwerke in einen einzelnen, vollständig verwaltbaren Netzwerkservice zu überführen. Details erfahren Interessierte noch bis zum 25. Februar im Rahmen des MWC bei Greenwave Systems am Stand 7K78 in Halle 7.

Der Kampf der Smartphone Giganten geht weiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Kampf der Smartphone Giganten geht weiter

Das Match um die Smartphone Krone zwischen Apple und Samsung geht unermüdlich weiter. Während das neue Flaggschiff von Apple, das iPhone 6s, schon wieder seit einem halben Jahr auf dem Markt ist, steht das neue Samsung Galaxy S7 (http://www.t-mobile.at/samsung-galaxy-s7-edge/) kurz vor seinem offiziellen Verkaufsstart. Wir geben daher einen kleinen Rückblick auf den Release des größten Konkurrenten.

Der jährige Mobile World Congress war wieder mal Ort der Enthüllung des neuen Samsung Flaggschiffes. Schon viele Gerüchte um die neuen Features sind im Vorfeld der Präsentation aufgetaucht. Wie auch jedes Jahr beim iPhone-Release. Aus diesem Grund geben wir einen kleinen Rückblick auf die iPhone 6s-Präsentation im vorigen September:

Dariush Ansari steigt zum Geschäftsleiter bei Network Box auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dariush Ansari steigt zum Geschäftsleiter bei Network Box auf

Köln, 22. Februar 2016 - Ab dem 1. März 2016 wird Dariush Ansari als Geschäftsleiter des Managed Security Service Provider (MSSP) Network Box (http://www.network-box.eu/) tätig sein. In seiner neuen Position verantwortet der vormalige Vertriebsleiter die Weiterentwicklung des Unternehmens und insbesondere den Ausbau der Vertriebspartnerschaften. Unterstützt wird Ansari dabei durch Dr. Matthias Winter, der kürzlich als neuer technischer Pre-Sales-Experte eingestellt wurde.

Dariush Ansari kennt Network Box seit Gründung des Unternehmens. Nach Abschluss seines Studiums "Photoingenieurwesen und Medientechnik" an der FH Köln war der Diplom-Ingenieur u.a. als Kommunikationsingenieur und Projektleiter bei Riedel Communications GmbH & Co. KG tätig. Nicht zuletzt zeichnete Ansari als Key Account Manager im Rahmen der DTM (Deutschen Tourenwagen Meisterschaft), am Nürburgring sowie bei den Olympischen Spielen 2012 in London verantwortlich. Seit 2014 ist er bei Network Box angestellt.

"Informier' Dich und geh' wählen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart / Freiburg - Im Blick auf die anstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg ruft die Caritas im Land die Bürgerinnen und Bürger auf, sich über die Inhalte und Ziele der politischen Akteure zu informieren. "Angesichts großer Herausforderungen und damit verbundener kontroverser Diskussionen, zum Beispiel über die Aufnahme der Flüchtlinge im Land, ist es dabei wichtig, eine fundierte und verantwortungsvolle Wahlentscheidung zu treffen", heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Diözesan-Caritasverbände Freiburg und Rottenburg-Stuttgart. "Mit eingängigen Schlagworten werden oft einfache politische Lösungen für komplexe Probleme propagiert. Hier gilt es, aufmerksam zu sein und genau hinzuschauen", so die beiden Vorstände Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock (Stuttgart) und Mathea Schneider (Freiburg). Die Caritas im Land wirbt deshalb dafür, nicht vorschnell auf einfache politische Parolen zu vertrauen, sondern sich über die Inhalte und Ziele der politischen Akteure zu informieren.

Seiten