Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

MERA Care Awards 2017: DOGS und MERA suchen HELDEN VON NEBENAN!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DOGS und MERA suchen HELDEN VON NEBENAN!
MERA Care Awards 2017

MERA sucht in Kooperation mit dem Hundemagazin DOGS die wahren Helden von nebenan. Damit setzt das Unternehmen die in 2016 erstmalig und erfolgreich umgesetzte Aktion fort. Die Idee für die Awards gründet auf der Philosophie des Unternehmens und dem MERADOG care Sortiment. Ziel ist es, die besondere Beziehung zwischen Hund und Mensch zu fördern. In drei Kategorien werden Helden auf vier Pfoten und Menschen gewürdigt.

"Im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handels steht das Wohl des Hundes. Unsere Mission ist es, nach den Bedürfnissen von Welpen bis Senioren und gesunden bis sensiblen Hunden die Gesundheit, das tägliche Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu fördern. Mit dem MERA Care Award wollen wir diesen "Care-Gedanken" und unsere "Care-Passion" erweitern: Wir suchen Helden von nebenan, die genau wie MERA einen Beitrag zu einer besonderen Mensch-Tier-Beziehung leisten", so MERA Geschäftsführer Felix Vos.

Die MERA Care Awards 2017 werden in den folgenden drei Kategorien verliehen:

1. Große Leistung! Welcher Hund ist Ihr wahrer Held?
Gesucht wird der Retter, Liebling oder echter Glückshund.

Für kleine und große Märchenfans: Ein Zauberzug nach Afrika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein Zauberzug nach Afrika
Märchen aus Afrika

München, 5. Dezember 2016. Kalle gräbt im Garten ein Loch. Um zu testen wie tief es ist, holt er seine Holzeisenbahn und hält sie in das Loch. Plötzlich gleitet sie ihm aus der Hand und verschwindet. Ohne zu zögern springt Kalle hinterher und landet in der weiten Steppe Äthiopiens. Dort erklärt ihm ein alter Mann, dass seine Eisenbahn ein Zauberzug ist und er damit alle Sprachen verstehen kann. Auf dem Weg zur Hauptstadt Addis Abeba, von der aus Kalle wieder nach Hause fliegen möchte, begegnen ihnen viele unterschiedliche Menschen und ein jeder erzählt eine andere Legende oder Geschichte.

Das Hörbuch "Ein Zauberzug nach Afrika" (Autorin Antonia Kraus) aus der Hörbuch-Reihe "Prominente lesen äthiopische Geschichte(n)" von dem Projekt-Initiator Michael Kraus ist eines der neuen Angebote im ProEthiopia-Shop ( www.proethiopia.de) und kostet 14,99 Euro (zzgl. Versandkosten). Erzähler sind u. a. Enie van de Meiklokjes, Isabell Gerschke, Frank Schöbel, Dominique Lacasa und die Menschen für Menschen-Botschafterin Julia Simic.

Preis für deutsche Musik: Die Deutschmusik-Song-Contest-Jury 2017 steht fest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Fachjury des Deutschmusik Song Contest 2017 ist vollständig. Neun namhafte Musikexperten entscheiden über die Gewinner des internationalen Musikpreises

Allmählich neigt sich die Bewerbungsphase für den Deutschmusik Song Contest 2017 seinem Ende entgegen – noch bis zum 31. Dezember können sich Solo-Künstler und Bands für den Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager bewerben.

Der Preis für deutsche Musik ist ein Jurypreis – die Fachjury besteht aus namenhaften und kompetenten Experten aus der gesamten Musikbranche. Sie wird die besten Songs für den „Deutschmusik Song Contest – Musiker-Award 2017“ sowie die Preisträger in den einzelnen Kategorien küren. Der 1. Preis ist mit einem Plattenvertrag dotiert.

Die Jury beim Preis für deutsche Musik steht fest: Neun erfahrene und qualifizierte Musikexperten bereiten sich darauf vor, den besten Song und Künstler des Jahres zu finden. Sie haben ab Januar die schwierige und gleichzeitig spannende Aufgabe, aus den nominierten Musikstücken, die ihrer Meinung nach besten Songs der aktuellen deutschsprachigen Musikszene herauszufiltern und ihre Top Acts zu ermitteln.

Das ist die „Deutschmusik Song Contest“-Jury 2017

Rüsselsheimer Volksbank im "Winterwonderland"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eisskulpturen

Über 50 Mitglieder der Volksbank nutzten die
Gelegenheit und statteten dem Europapark in Rust auf Einladung der Rüsselsheimer
Volksbank einen Besuch ab. Volksbank-Mitglieder von 5 bis 21 Jahren, Eltern, Großeltern
und Freunde freuten sich darauf, das "Winterwonderland" live zu erleben. Auch zwei
Flüchtlingsfamilien in Begleitung einer Flüchtlingshelferin der Caritas Rüsselsheim nutzten
auf Einladung der Rüsselsheimer Volksbank die Gelegenheit und nahmen an dem Ausflug
teil.

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer trockener Kälte um den Gefrierpunkt,
waren nahezu alle Attraktionen geöffnet. Viele weitere Angebote wie z.B. Motorschlitten
fahren und Skilanglauf bereicherten das sowieso schon umfangreiche Angebot. Direkt nach
der Ankunft gegen 10 Uhr strömten die Gäste in den Park. Gegen 20.00 Uhr endete der
intensive Tag, müde und erschöpft, aber um tolle Erlebnisse reicher, ging es mit dem Bus
wieder zurück nach Rüsselsheim.

DATABUND und BDIP warnen vor Grundgesetzänderung von Art. 74

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DATABUND und BDIP warnen vor Grundgesetzänderung von Art. 74

(NL/9077874817) Berlin, 05.12.2016 [BB051216NM]. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit den 16 Ministerpräsidenten am 14. Oktober eine Vereinbarung getroffen, deren Ziel es sei, "die digitale Zersplitterung der Verwaltung in Deutschland zu überwinden. Die bundesweite Vernetzung aller Online-Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen über ein einheitliches "Bürgerportal" ist Teil der Vereinbarungen. Die Basis für das Vorhaben soll die Änderung des Art. 74 Grundgesetz werden.
Mit der Änderung soll die Einrichtung eines verbindlichen, bundesweiten Portalverbunds ermöglicht (werden), über den alle Nutzer einfach und sicher auf die Online-Anwendungen der öffentlichen Verwaltung von Bund und Ländern zugreifen können.

Schön Klinik Bad Bramstedt: Top-Adresse für psychosomatische Rehabilitation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bad Bramstedt, 5. Dezember 2016. Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist vom Magazin Focus Gesundheit für ihre medizinische Qualität im Bereich der psychosomatischen Rehabilitation ausgezeichnet worden. Erst Ende Oktober hatte es der Akut-Bereich der Fachklinik nahe Hamburg in dem jährlich veröffentlichten Krankenhaus-Qualitätsvergleich des Nachrichtenmagazins unter die Top 100 Krankenhäuser Deutschlands geschafft.

Chefarzt Dr. Gernot Langs erklärt: „Rehabilitation stellt einen wichtigen Baustein in der Behandlung psychosomatisch erkrankter Menschen dar. Da es das Ziel dieser Behandlung ist, die ‚Teilhabe‘ am sozialen Leben beziehungsweise Berufsleben zu fördern, ist sie auch gesamtgesellschaftlich gesehen von großer Bedeutung. Von daher freut es uns sehr, dass der Beitrag unserer Klinik durch die Nennung in der Focus-Liste gewürdigt wird.“ Ein Schwerpunkt der Bewertung in der Reha-Klinikliste liegt auf der Reputation, die die jeweilige Klinik bei behandelten Patienten, bei ärztlichen Kollegen und bei Sozialberatern genießt. Dr. Langs betont: „Die Focus-Studie bescheinigt unserem Haus eine besonders hohe Reputation. Unser Dank gilt allen unseren Mitarbeitern, denn nur im täglichen Miteinander kann dies so gut gelingen.“

Jeder lebt. Jeder stirbt. Keiner ist tot.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder lebt. Jeder stirbt. Keiner ist tot.
Cover

Unser bester Heiler sind wir selbst

"Ein Heilungsprozess ist immer individuell", ist Jünger überzeugt. Da leuchtet es ein, dass die klassische Medizin mit ihren vorkonfektionierten Lösungen allenfalls Symptome verkleiden kann. Ein tieferes Verständnis von Ursache und Wirkung, Eigenverantwortung und die Bedeutung für unser Tun und Lassen im Alltag sind die Säulen, auf denen das im Buch vorgestellte Verständnis von Heilung gründet. "Leben und Tod begegnen uns auf eine geschwisterliche Weise", so Jünger, der selbst an schwerwiegenden Krankheiten litt, ehe er lernte, den Heilungsprozess anzustoßen.

So wird vor dem Hintergrund seiner eigenen Biographie deutlich, dass wir jederzeit die Wahl haben, Eigenverantwortung für einen Wandel hin zur Heilung zu übernehmen. Garniert mit vielen alltagstauglichen Hinweisen initiiert das Werk einen in das tief greifende Verständnis, dass wir primär geistige Wesen sind, die mit der Fähigkeit auf die Welt kommen, sich selbst heilen zu können.

Seiten