Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Treffen zur Vorbereitung auf die FORUM BEFA in Salzburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Treffen zur Vorbereitung auf die FORUM BEFA in Salzburg

Bereits am 7. Februar trafen sich in Wien bei der "Bestattung Wien" der österreichische Bundesinnungsmeister Franz Nechansky, der Geschäftsführer der "Bestattung Wien" und der Fachvertretungsvorsitzende der Wiener Bestatter, Dr. Markus Pinter, und die beiden Geschäftsführer der FORUM BEFA GmbH & Co KG Udo Gentgen und Stephan Neuser zu einem Austauschgespräch zur FORUM BEFA Salzburg am 22. und 23. September 2017.

Der Bundesverband der Bestatter Österreichs unterstützt die Veranstaltung und wird mit einem Stand vertreten sein. Weiterhin ist geplant, bei der Themengestaltung der Fachvorträge mitzuwirken. "Wir freuen uns, dass uns der Verband unterstützt, und wir werden gemeinsam an den Themen erfolgreich arbeiten" so Udo Gentgen, Geschäftsführer der FORUM BEFA.

Immobilien-Frühstück mit Camelot: Experten-Tipps zum Leerstandsmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Experten-Tipps zum Leerstandsmanagement
Logo Camelot

Das Immobilien-Frühstück findet jeweils in Aachen, Düsseldorf und Münster statt.

Was: Immobilien-Frühstück zu aktuellen Entwicklungen der Gebäudewirtschaft: Informationen von Experten für Experten

Wann:jeweils 8:30 - 11:00 Uhr

Wo:
Aachen: 27. März 2017, Alte Wetterwarte Aachen, Pippinstraße 12, 52070 Aachen

Düsseldorf: 28. März 2017, Campo Vital, Kappeler Straße 105, 40597 Düsseldorf

Münster: 29. März 2017, Wartburgschule, Von-Esmarch-Straße 15, 48149 Münster

(Kostenfreie) Parkmöglichkeiten in der Nähe. Einzelgespräche im Anschluss möglich.

IKT Sachsen-Anhalt: Starker Motor für Innovation und Wachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Starker Motor für Innovation und Wachstum

(Mynewsdesk) Gute Rahmenbedingungen beflügeln Vielfalt und Dynamik in der IKT Branche Sachsen-Anhalts

Cloud Computing, Big-Data-Analysen, Netzwerksicherheit, E-Health und Augmented Reality sind aktuelle Schlagworte, die für moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) stehen. Unterstützt von der Landesregierung helfen sie dabei, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken und zukunftsweisende Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt zu schaffen.

Sachsen-Anhalt setzt als wichtigen Wirtschafts-Motor auf die Innovationskraft junger Unternehmen aus der Informations- und Kommunikationsbranche. Weit über 500 innovative und teils international agierende IKT-Unternehmen mit rund 14.600 sozialversichert Beschäftigten sind derzeit im Land ansässig. Die Mehrzahl dieser Firmen ist in der Softwareentwicklung sowie im Bereich IT-Services für andere Unternehmen tätig. Hier wächst ein Potential heran, das wir brauchen, um die Digitalisierung in Sachsen-Anhalt voranzubringen und Zukunftsaufgaben zu bewältigen. 

IDS 2017: SLM Solutions zeigt effiziente Einsatzmöglichkeiten der additiven Fertigungstechnologie in der Zahnmedizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SLM Solutions zeigt effiziente Einsatzmöglichkeiten der additiven  Fertigungstechnologie in der Zahnmedizin

(Mynewsdesk) Die SLM Solutions Group AG, ein führender Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, präsentiert in Halle 10.2 am Stand U-046 Maschinen und Zubehör zur additiven Fertigung in der Dentalbranche. Die flexibel einsetzbare SLM 125 ermöglicht aufgrund der Bauraumgröße und der hohen Produktivität eine schnelle und kosteneffiziente Herstellung von präzisen Produkten für die Zahnmedizin.

Die IDS 2017, die weltgrößte Dentalmesse, verspricht bei ihrer 37. Auflage wieder mit zahlreichen Innovationen für die Zahnmedizin zu begeistern. Ein ganz besonderes Highlight für Zahntechnik-Interessierte dürfte in diesem Zusammenhang der Messeauftritt von SLM Solutions darstellen. Das führende Unternehmen für die metallbasierte additive Fertigungstechnik (auch häufig als 3D-Druck bezeichnet) gibt einen Einblick in die gesamte Kompetenz der additiven Fertigung in Halle 10.2 am Stand U-046. Hier finden Messebesucher sowohl Neuheiten als auch Bewährtes aus dem Hause SLM Solutions.

Microsoft & Allgeier: Starke Partner in Sachen Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Starke Partner in Sachen Cloud

(Mynewsdesk) Düsseldorf – Allgeier Producitity Solutions wird Mitglied im exclusiven Cloud Excellence Circle der Microsoft. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaft von Microsoft Partnern, die die Weiterentwicklung des Cloud Business rund um Microsoft Azure und Office 365 zum Ziel hat. Insgesamt gehören 50 ausgewählte Partner-Unternehmen diesem Kreis an.

Längst ist bekannt, dass Unternehmen ihre IT Infrastruktur, Plattformen und Anwendungen über die Cloud abbilden und dass sich der Trend in Zukunft verstärken wird. Daher setzt Microsoft seit längerer Zeit stark auf die Cloud als Bereitstellungsmodell.

Allgeier Productivity Solutions im Cloud Excellence Circle

Mit SaM-Power-Dosiersystem gegen menschliches Versagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit SaM-Power-Dosiersystem gegen menschliches Versagen
Anwendungsbeispiel: automatische Dosierung von OptiMax-Spurenelementen in einer Biogasanlage

Im Großen und Ganzen zeigt sich das Management der SaM-Power-Unternehmensgruppe mit ihren Erfolgen in der ganzheitlichen Biogas-Prozess-Optimierung recht zufrieden. Doch während bei Reaktivierung toter Ackerböden, biologischer Wachstumsförderung, qualitativer & quantitativer Produktivitätsverbesserung landwirtschaftlicher Flächen mit den Natur-nahen Ad Natura-Produkten täglich neue Erfolge gemeldet werden, gibt es im direkten BGA-Bereich immer noch ein nicht planbares und nicht auszuschließendes Risiko: Fehldosierung; durch menschliches Versagen. Um dieses Rest-Risiko auch noch in den Griff zu bekommen, wollen die "Meister der ganzheitlichen Biogas-Prozess-Optimierung" jetzt noch einen Schritt weiter gehen.

Was ein Medien- und Interviewtraining bringt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was ein Medien- und Interviewtraining bringt
Katharina Gerlach, Moderatorin, Medientrainerin, Organisationsentwicklerin

Medien, vor allem Massenmedien sind die Informationsbasis für die Öffentlichkeit. Zu erfahren, wie das Mediengeschäft funktioniert, ist Grundlage eines Medientrainings. Erst wenn Sie die Regeln kennen, können Sie "mitspielen".

Sie erfahren, wie Journalisten und Redaktionen "ticken". Wie kommen die Entscheidungen in den Redaktionen zustande? Worüber berichten die Medien und warum? Wie können Sie sich da einschalten und ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen? Geht das überhaupt?

Die Eigendarstellung in den Medien kann Ihr Image ordentlich aufpolieren - aber Sie können auch Fehler machen, die alle sehen. Auch Fehler können nachhaltig sein, das INternet vergisst nichts. Gerade deswegen sollten Sie vorbereitet sein.

Ein gutes Medientraining kann darüber hinaus bewirken, dass Sie Ihr Kommunikationsverhalten insgesamt verbessern. Denn seien wir ehrlich: wir präsentieren uns ständig. Am Telefon, mit Kunden, beim Termin mit der Bank, bei Mitarbeitergesprächen - und immmer kommt es darauf an, zielgruppengerecht zu kommunizieren.

Edenred unter Deutschlands Top 100-Arbeitgebern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Edenred unter Deutschlands Top 100-Arbeitgebern
Petra Mühlbauer, Director Human Resources bei Edenred Deutschland

Zum vierten Mal in Folge nahm Edenred Deutschland gestern Abend auf der Prämierungsveranstaltung "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017" die Auszeichnung als Top 100-Arbeitgeber in der Kategorie "50 bis 500 Mitarbeiter" entgegen. Die Mitarbeiter hatten bei der Umfrage von Great Place to Work® ihre Bestnoten aus den letzten Jahren für die Bereiche Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist bestätigt. Besonders erfreulich für 2017: hohe Werte in der Kategorie Glaubwürdigkeit.

Führungskräfte punkten

Ob Mitarbeiter ihren Arbeitgeber für glaubwürdig halten, hängt von kompetenter Führung, integerem Führungsverhalten und transparenter Kommunikation ab. Zu diesem Thema stellt das Great Place to Work® Institut dem Umfrageteilnehmer 14 Fragen. Bei Edenred erzielten die Führungskräfte bei der Mehrheit der Fragen jeweils über 80 Prozent Zustimmung. Die Top 3 der Rückmeldungen im Bereich Führungsverhalten sind:

"meet & discuss 2017": Westcon-Comstor lädt zum Networking-Dinner in Köln (4. April) und München (6. April)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paderborn, 14. März 2017 - Westcon-Comstor, Value Added Distributor (VAD) führender Security-, Collaboration-, Netzwerk- und Datacenter-Technologien, führt seine erfolgreiche After-Work-Eventreihe "meet & discuss" auch 2017 mit exklusiven Networking-Dinnern in Köln (4. April) und München (6. April) fort. Die kostenlosen Informationsabende für den ITK-Channel bringen Systemintegratoren aus der Region in zwangloser Atmosphäre mit führenden Security-Herstellern zusammen.

"Die meet-&-discuss-Reihe ermöglicht es Systemintegratoren und Resellern, wertvolle Kontakte zu Branchen-Insidern und Kollegen aus der Region zu knüpfen - und im persönlichen Austausch die Weichen für verbindliche Partnerschaften zu stellen", erklärt Robert Jung, General Manager bei Westcon Deutschland. "Die Events sind ein etablierter und offener Branchentreff, bei dem unsere Kunden in Sachen Security schnell und kompakt auf den aktuellen Stand kommen. Dieses Modell hat sich sehr bewährt - und wir freuen uns schon auf den diesjährigen Kick-off in Köln."

Aufwind für Heizungsförderungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Förderauskunft und Förderservice verhelfen Hauseigentümer zum maximalen Zuschuss

Ob Solarkollektoren, Wärmepumpen oder Holz- und Pelletheizungen – immer mehr Deutsche nutzen erneuerbare Energien zum Heizen. Und sie nutzen dafür zunehmend auch die staatlichen BAFA-Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm (MAP). Seit 2014 stieg die Zahl der gestellten Förderanträge von knapp 62.000 im Jahr 2014 auf zuletzt über 72.000. Allein im Jahr 2016 wurden rund 250 Millionen Euro Fördergelder ausgezahlt. Das liegt nicht zuletzt am staatlichen Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE), dass im letzten Jahr aufgelegt wurde. Mit der APEE-Zusatzförderung zur Heizungsoptimierung stockte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die BAFA-Förderung im letzten Jahr mit einem Förderbonus von 20 % plus weitere 600 Euro auf.

Der Großteil saniert allerdings immer noch ohne Förderbonus

Seiten