Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

COLONA: Massiver Speicherofen mit einem warmen Herz aus Stein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Massiver Speicherofen mit einem warmen Herz aus Stein
Gegossenes Eisen – der Mantel des 1,80 Meter hohen Ofens besteht aus 13 einzelnen Ringen

In germanischen Mythen und Sagen sind Riesen mächtige Gestalten, die mitunter magische Kräfte besitzen und Naturgewalten wie Wind oder Feuer beherrschen. Genauso ein Riese ist der "COLONA", denn er ist ein kraftvoller Speicherofen, der geballte 480 kg Schamotte- und Guss-Speichermasse in sich birgt. Er beherrscht das Feuer, verdrängt die Kälte aus dem Haus und gibt den Menschen die Wärme.

Der schlanke und 1,80 Meter hohe Ofen ragt auch optisch aus der Masse heraus, denn bei seiner Fertigung setzt LEDA, ostfriesischer Hersteller moderner Feuerstätten, auf traditionelle Gusstechnik. Hierbei werden die einzelnen Elemente, der Feuerraum und der Türrahmen aus flüssigem, rot-glühendem Eisen in Form gegossen und anschließend zu dieser modernen Feuerstätte verbaut. Dadurch, dass die Ofenteile nicht aus Blechen gestanzt, sondern aus Eisen gegossen werden, bietet das Material besondere Gestaltungsmöglichkeiten - so kann ein Korpus entstehen, der aus 13 massiven Gussringen gefertigt ist.

Gerade einmal 4,2 kg Holz sorgen für rund zehn Stunden Wohlfühl-Atmosphäre

SID: Safer Internet Day 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Safer Internet Day 2017

Am 7. Februar 2017 findet der diesjährige internationale Safer Internet Day (SID) statt. Von der Europäischen Union initiiert, rückt dieser Aktionstag das Thema Sicherheit im Internet und in den neuen Medien in den Fokus. Dabei soll die Sensibilität für das Thema "Sicheres Internet" gefördert und Menschen aller Altersgruppen dazu bewegt werden, der Sicherheit im Internet mehr Aufmerksamkeit zu schenken. ARAG Experten geben aus diesem Anlass einige Tipps zum sicheren Surfen.

Die wichtigsten Tipps im Überblick:

-Schützen Sie Ihre Hardware gegen Diebstahl und unbefugten Zugriff.
-Halten Sie Ihre Software immer auf dem aktuellen Stand.
-Schränken Sie Rechte von PC-Mitbenutzern ein.
-Verwenden Sie eine Firewall.
-Gehen Sie mit E-Mails und deren Anhängen sorgsam um.
-Seien Sie zurückhaltend mit der Angabe persönlicher Daten im Internet.
-Gehen Sie mit Nachrichten von Unbekannten in Sozialen Netzwerken vorsichtig um.
-Vorsicht beim Download von Software aus dem Internet.
-Sichern Sie Ihre drahtlose (Funk-)Netzwerkverbindung.
-Verwenden Sie sichere Passwörter.

Der Vergleich: Katarakt bei Kindern und älteren Menschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Katarakt bei Kindern und älteren Menschen
Auch bei Kindern wird der Graue Star operiert.

Die Katarakt mit ihrer typischen Trübung der Augenlinsen gilt als übliche Alterserscheinung. Vom Grauen Star betroffen sind normalerweise Menschen ab 60 Jahre. Der Altersstar - 90 Prozent aller Formen der Katarakt fallen darunter - hat keinen eigenständigen Krankheitswert, sondern gilt als Begleiterscheinung des natürlichen Alterungsprozesses der Augen. In seltenen Fällen tritt die Cataracta schon in jüngeren Lebensjahren und auch bei Kindern auf. Vielfach ist der Grauschleier über den Augenlinsen in diesen Fällen erblich bedingt und angeboren. Allerdings können auch frühkindliche Infektionen oder Augenverletzungen einen Grauen Star bei Kindern hervorrufen. Weder der Altersstar, noch die juvenile Form sind medikamentös behandelbar. In beiden Fällen bietet nur die Grauer Star Operation Abhilfe.

INTERNOS kauft in Lissabon und Kiel zwei Hotels für den INTERNOS Hotel Immobilienfonds, der so €500 Mio. AUM erreicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

INTERNOS kauft in Lissabon und Kiel zwei Hotels für den INTERNOS Hotel Immobilienfonds, der so €500 Mio. AUM erreicht
Steigenberger Hotel, Kiel

3. Februar 2017 - INTERNOS Global Investors (INTERNOS), der europaweite inhabergeführte Immobilienfondsmanager mit EUR 3,7 Milliarden AUM, hat zum Jahresende für den INTERNOS Hotel Immobilien Spezial Fonds ("Fonds") das Steigenberger Hotel in Kiel für EUR 16,7 Mio. von K/S Schlossgarten Kiel, einer dänischen Anlegergruppe, gekauft und das Lux Park Hotel in Lissabon für EUR 16 Mio. von der portugiesischen Lux Hotelgruppe erworben. Diese zwei letzten Käufe, zusammen mit dem Erwerb des NH Ambasciatori Hotels in Turin im Sommer, bringen die geplante Reinvestition von ca. EUR 80 Mio. freigewordenen Kapitals nach dem Verkauf des Maritim Hotels in Dresden und des Ibis City West Hotels in München in der 1. Hälfte 2016 zum erfolgreichen Abschluss.

INTERNOS kauft das EXE Danube Budapest 4* Hotel für das Sondervermögen "Real Value Plus"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EXE Danube Hotel Budapest

3. Februar 2017 - INTERNOS Global Investors (INTERNOS), der paneuropäische inhabergeführte Immobilienfondsmanager mit EUR 3,7 Milliarden AUM, kaufte zum Jahresende das EXE Danube Hotel in Budapest für EUR 14,75 Mio. für das Sondervermögen "Real Value Plus", welches für einen deutschen institutionellen Anleger von Institutional Investment Partners als Investoren-KVG bereitgestellt wird. Verkäufer ist der ungarische Immobilienentwickler Sunbelt, der das Hotel entwickelt und zum Jahresende fertigstellt hat.

Das 4* Boutique Hotel befindet sich in einer 1A-Lage im Herzen von Budapest neben dem Deak- Ferenc-Platz und nur 5 Minuten zu Fuß von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie der Kettenbrücke, der Donaupromenade und der Oper, entfernt. Das Hotel hat 101 Zimmer, ein Restaurant und eine Bar.

GFOS stellt auf der EuroShop 2017 aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung ist zurzeit ein allgegenwärtiges Thema. Besonders im Handel spielt es eine große Rolle.
Unternehmen agieren heute auf dynamischen und zunehmend globalen Märkten. Um dem wachsenden Wettbewerb standzuhalten, nutzen die großen Player im Handel sämtliche Absatzkanäle parallel. Das erwarten die Kunden vermehrt auch von mittelständischen Unternehmen. So müssen sich diese den neuen Herausforderungen stellen und ihr Geschäftsmodell anpassen oder ggf. neu entwickeln.

Diese Aufgaben sind ohne die Unterstützung einer umfassenden Personalbedarfsermittlung und Personaleinsatzplanung nicht zu bewältigen. Denn gerade im Handel - insbesondere bei einer weit verzweigten Filialstruktur - stellt die Planung des Personaleinsatzes und -bedarfs eine besondere Herausforderung dar.

gfos.Workforce hilft, auf einfache Weise, die Personalplanung und den Kundenservice zu optimieren. Wer erfolgreich sein und zu den Besten gehören will, hat auch bei großem Kundenandrang immer den richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort im Einsatz! Durch den Einsatz von gfos.Workforce werden lange Wartezeiten ebenso wie Überbesetzungen von Personal vermieden und dadurch der Service verbessert.

Besuchen Sie uns in der Zeit vom 5. bis zum 9. März 2017 in Düsseldorf auf der EuroShop in Halle 6, Stand B 76.

Über die GFOS

Kommissionierung 4.0 beim Onlineshop der AGRAVIS Raiffeisen AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kommissionierung 4.0 beim Onlineshop der AGRAVIS Raiffeisen AG
Kommissionierer Manfred Neumann mit der Datenbrille

Mit nur 43 Gramm ein echtes Leichtgewicht, aber von innen bestückt mit ausgeklügelter Technik: Manfred Neumann, Kommissionierer im Onlineshop www.raiffeisenmarkt24.de der AGRAVIS Raiffeisen AG in Münster-Loddenheide, ist erstmals mit der neuen Datenbrille unterwegs. Nicht für ein Computerspiel in der Mittagspause, sondern vielmehr ist die Brille für den Arbeitsalltag ein wertvolles Hilfsmittel. Auf dem integrierten Miniatur-Bildschirm sind alle Informationen zum nächsten Auftrag zu sehen.

"Erstaunlich, wie viele Angaben auf diesen kleinen Monitor passen", sagt Neumann. "Am Anfang ist der Blick etwas ungewohnt, aber man lernt schnell, damit zu arbeiten." Mit der Brille auf der Nase holt er die bestellten Waren aus dem Regal und arbeitet nach und nach den Auftrag ab.

fliesen-stellenmarkt.de: Neue Jobbörse für die Fliesenbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Jobbörse für die Fliesenbranche

(Mynewsdesk) Köln, 3. Februar 2017 – Mit fliesen-stellenmarkt.de bietet die Fachzeitschrift FLIESEN & PLATTEN eine neue Jobbörse speziell für Fliesenprofis in Verlegebetrieben, im Handel und in der Industrie. Stellensuchende können sich hier über einen individuell konfigurierbaren Suchagenten laufend über neue Jobangebote aus ihrem Spezialgebiet informieren oder einfach selbst ein kostenloses Stellengesuch aufgeben. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, ihre Angebote selbstständig einzugeben und zu verwalten, die Bewerberdatenbank zu nutzen sowie Azubi-Plätze anzubieten.

Die Stellengliederung orientiert sich an den Berufsfeldern in der Fliesenbranche, wie Fliesenverlegebetrieb, Flieseneinzelhandel, Fliesengroßhandel, Baustoffhandel, Innenausbau, Bauunternehmen, Facility-Management, Keramische Industrie, Bauchemische Industrie und Zubehörindustrie. Über die Detailsuche können Bewerber wie Arbeitgeber auch nach Anstellungsart, Einsatzort bzw. PLZ, Arbeitszeit und Berufserfahrung geeignete Stellen bzw. Kandidaten recherchieren.

Seiten