Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Hahn Fertigungstechnik GmbH: Eiserne Schiffe lösen Holzschiffe ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eiserne Schiffe lösen Holzschiffe ab

(NL/1079220862) Mit dem Rohstoff Eisen wird die traditionelle Bauweise für Schiffe abgelöst. Das Emsland entwickelt sich zur Technologiehochburg, wo lagen die Anfänge? Für unmöglich galt, dass Eisen schwimmen kann. Als zu Beginn des 19. Jahrhunderts die ersten eisernen Schiffe in Betrieb genommen wurden, war die Begegnung ablehnend, skeptisch oder staunend.

Der Schiffbau in der Region Ostfriesland und Papenburg an der Ems blickt auf eine lange Tradition. Papenburg ist über die Grenzen für Schiffsbau, Maschinenbau und Innovation bekannt und dies verdeutlicht, dass Pioniergeist langfristig zu Wachstum und Wohlstand führt. Der bis dahin weitverbreitete Holzschiffsbau wurde durch den Bau von Eisenschiffen abgelöst.

Entstehung neuer Industriezweige in der Region Emsland und dem Nachbarn Ostfriesland in Niedersachsen - das Tor der Nordsee

Ein Schweizer in Aying - Küchenchef Mario Huggler im Portrait

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Schweizer in Aying - Küchenchef Mario Huggler im Portrait
Mario Huggler

Aying/München, August 2017 - Mario Huggler ist ein Küchenchef mit Bodenhaftung. Er kocht mit viel Liebe zum Detail und vor allem mit Respekt für Produkt und Handwerk. Seit zwei Jahren schreibt der gebürtige Schweizer die Speisekarte des Restaurants "August und Maria" im Bauereigasthof Hotel Aying. Was ihm selbst am besten schmeckt und ob sich ein Schweizer in Bayern Zuhause fühlen kann, hat er im Interview verraten.

FuhrparkRadio: Fuhrpark-Wissen für unterwegs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fuhrpark-Wissen für unterwegs
Podcasts zu Fuhrparkthemen über die entsprechenden Apps (Android oder iOS) sind kostenlos

"Wir haben seit längerem einen Audiokanal im Internet ins Leben gerufen mit vielen relevanten Themen rund um das Fuhrparkmanagement", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des Fuhrparkverbandes. Hier werden regelmäßig Audiobeiträge wie z. B. Interviews, Berichte und Kommentare gepostet. Jetzt sind die Podcasts auch über die entsprechenden Apps (Android oder iOS) kostenlos für alle Interessierten abonnierbar.

Die Academia del Ron 2017 hat ihre Siegerin der Next Generation gefunden!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Academia del Ron 2017 hat ihre Siegerin der Next Generation gefunden!

(Mynewsdesk) Susanne Amirpour aus Bonn gewinnt die Academia del Ron Next Generation 2017

Mit Fachwissen, Kreativität und der gelungenen Präsentation ihrer Cocktails „La Cuna“ und „Gimme Mohr“, konnte sich Susanne Amirpour gegen 17 der besten Nachwuchs-Bartender Deutschlands durchsetzen und die achte Ausgabe des renommierten Cocktail-Wettbewerbs von Havana Club für sich entscheiden. Der Bonnerin sicherte sich mit dem Sieg in Berlin das Ticket für den Havana Club International Cocktail Grand Prix auf Kuba und wird dort im nächsten Jahr Deutschland vertreten.

Berlin Calling

Münsteraner Memorandum ignoriert Recht auf Therapiefreiheit und Mündigkeit der Patienten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Münsteraner Memorandum ignoriert Recht auf Therapiefreiheit und Mündigkeit der Patienten
VKHD

Ulm, 24.08.2017 - Der Heilpraktikerberuf wird seit einiger Zeit in regelmäßigen Abständen zur Zielscheibe der Kritik. Im Regelfall sind es dieselben Akteure, die das Fehlverhalten Einzelner nutzen, um daraus ein Pauschalurteil gegen den Berufsstand zu fällen. So ist es nun wieder geschehen! Eine Gruppe hat sich als "Münsteraner Kreis" formiert und fordert die Abschaffung des Berufsstands. Der Verband Klassischer Homöopathen e.V. (VKHD) weist dieses Ansinnen massiv zurück. Er macht klar, dass die Forderung ganz Wesentliches übersieht: Das Recht auf freie Therapiewahl und den mündigen Patienten.

Unter dem Namen "Münsteraner Kreis" hat sich eine Gruppe zusammengefunden, die auch aus Mitglieder besteht, die schon seit längerem wegen ihrer anhaltenden Kritik an der Homöopathie aufgefallen sind. Jetzt bläst diese selbsternannte "Interdisziplinäre Expertengruppe" zum Generalangriff auf die komplementärmedizinischen Verfahren und insbesondere auf den Heilpraktikerberuf.

Architektur und Bauweise: Experimente mit neuen Materialen und Formen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Experimente mit neuen Materialen und Formen

(NL/1507081873) Wohnraum für Normalbürger zu entwickeln und ermöglichen, auch bei kleinem Grundriss ließen das Skelettsystem von Le Corbusier entstehen. Wandel und Entwicklung im der Architektur durch das Bauhaus. Bildung, Vermittlung, Schule, Architektur und die Abwendung von vorindustrieller Wohnform.

Wanderreiten im Herbst: Auszeit im Sattel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auszeit im Sattel
Wanderreiten in Spanien: spektakuläre Aussichten bei einem 3-Tages-Ritt

"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde": Mal etwas ganz anderes machen, dem Alltag für ein paar Tage komplett den Rücken kehren, eintauchen in eine eigene Welt mit anderem Tempo und anderen Gesetzen: Wanderreiten!

Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten zum Reiten. Stimmungsvolles Licht, spektakuläre Farben und Ausblicke, angenehme Temperaturen ohne Insekten machen den Saisonausklang zu einem Höhepunkt des Reiterjahres. Die ideale Zeit um noch einmal aufzutanken und mit allen Sinnen zu genießen bevor der Winter Einzug erhält.

Raus aus dem Alltag, rein in den Sattel!

Mittelstandsranking mit 1.390 Neueinsteigern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mittelstandsranking mit 1.390 Neueinsteigern
Der Goldstandard des Marktüberbilcks: Das Ranking "Mittelstand 10.000"

Mit erheblichen Neueinstiegen und Platzverschiebungen wartet die August-Version des Mittelstandsrankings des Mediums Die Deutsche Wirtschaft (DDW) auf. 1.387 Unternehmen haben es neu in das Ranking geschafft, entsprechend mussten ebensoviele das Ranking verlassen. 4.939 Unternehmen haben sich in ihrem Rankingplatz verschlechtert, 3.666 konnten sich verbessern. Nur acht Firmen konnten ihre Platzierung halten.

Top-Liste des deutschen Mittelstands

Das Ranking "Mittelstand 10.000" erfasst Unternehmen in deutschem Familienbesitz, die einen Umsatz von einer Milliarde Euro nicht übersteigen. Zur Ermittlung der Platzierung wird ein individueller Scoringwert ermittelt, der neben den Umsatz- und Mitarbeiterzahlen auch vielfältige weitere Indikatoren ansetzt, wie beipsielsweise den Forschungs- und Entwicklungsanteil, das Angebot dualer Studiengänge oder die Wahrnehmbarkeit des Unternehmens im Internet.

Einladung zum Personalgespräch - Tipps für Arbeitnehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einladung zum Personalgespräch - Tipps für Arbeitnehmer
Arbeitsrecht

Inhalt des Personalgesprächs

Ein Personalgespräch mit dem Arbeitgeber kann im Prinzip alles zum Gegenstand haben, das irgendwie mit dem Arbeitsverhältnis zu tun hat. Das reicht von der Verständigung auf eine Zielvereinbarung über die Besprechung von Gehaltsänderungen hin zum Thema Kündigung oder Angebot eines Aufhebungsvertrags. Für Arbeitnehmer gilt es also, ein bisschen zu antizipieren, worum es dem Arbeitgeber gehen könnte. Abhängig davon sind unterschiedliche Dinge zu beachten bzw. vorzubereiten.

Jährliches klassisches Personalgespräch

Landwirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landwirtschaft

Bundesweit wurden Dächer in der Landwirtschaft bis zum Verbot von Asbest im Jahr 1993 häufig mit asbesthaltigen Wellblech- oder Zementplatten gedeckt. Millionen Quadratmeter dieser Platten sind immer noch verbaut, doch Regen, Wind und Kälte setzen die eingegossenen Asbestfasern zunehmend frei. Bei rund 70 Prozent der landwirtschaftlichen Dachflächen stellt der Verschleiß eine ernste Gefahr für Mensch und Tier dar: Bislang gibt es keine Möglichkeit, die durch das Einatmen der Fasern ausgelöste Zerstörung der Lunge, die so genannte Asbestose, zu therapieren.

rds energies bietet mit seinen Partnern Landwirten deshalb jetzt die Möglichkeit, Dachflächen an Solarinvestoren zu verpachten. Diese finanzieren die aufwändige und teure Asbestentsorgung und Dachsanierung komplett und bestücken die Dächer mit modernen Solarkraftwerken. Das Berliner Unternehmen arbeitet deutschlandweit mit Rahmenvertragspartnern - potenten Investoren und Generalbauunternehmen - zusammen, die in der Lage sind, solche Sanierungen mit Hilfe zertifizierter Entsorgungsunternehmen professionell und zeitnah umzusetzen.

Seiten