Biogasrat+: Biomethan macht Klimaschutz im Verkehr sofort möglich
Verfasser: Biogasrat on Thursday, 24 August 2017Gasbasierte Mobilitätskonzepte beweisen sich seit Jahren in der Praxis
Berlin, 24.08.2017 „Wenn am heutigen Donnerstag die Expertengruppe zur Förderung des emissionsarmen Verkehrs ihre Arbeit unter Federführung des Bundesumweltministeriums aufnimmt, muss das Ziel ein nachhaltiges Mobilitätskonzept sein, das alle verfügbaren grünen Energieträger gleichermaßen technologieoffen berücksichtigt“, appelliert Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e. V., an die Teilnehmer der Runde. „Einzelne Technologien dürfen dabei nicht einseitig bevorzugt werden.“ Hochi verweist darauf, dass mit gasbasierten Motorkonzepten bereits heute die Emissionen von Treibhausgasen und Stickoxiden erheblich reduziert und darüber hinaus die Lärmbelastung im Stadtverkehr deutlich gesenkt werden können. Das aus Biogas aufgereinigte Biomethan kann sofort nach Einspeisung in das Erdgasnetz flächendeckend als Compressed Natural Gas (CNG) eingesetzt und ohne technische Umrüstung in marktüblichen Gasfahrzeugen getankt werden. „Schon die Beimischung von 20 % Biomethan reduziert die Treibhausgasemissionen von CNG-Fahrzeugen um bis zu 39 %“, so Hochi. „Wird reines Biomethan getankt, können sogar über 90 % der klimaschädlichen Abgase vermieden werden.“ Da die gasbasierten Kraftstoffe vorzugsweise in auf Otto-Motoren basierenden Antriebskonzepten eingesetzt werden und deutlich weniger Lärm emittieren, wird darüber hinaus die Lärmbelastung in Ballungsräumen deutlich reduziert.