Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Vulkan-Verlag gründet neues Objekt mit B2B Club-Modell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

28.09.2017
Der Vulkan-Verlag, Essen, Fachverlag und Informationsdienstleister für Industrie- und Energiethemen, bündelt seine verlegerischen Aktivitäten zum Thema Thermoprozesstechnik. Zum 1. Januar 2018 werden die Fachzeitschriften ewi - elektrowärme international und gwi - gaswärme international zu dem neuen Objekt "PROZESSWÄRME - Fachmedium für Thermoprozesstechnik, Wärmebehandlung, Anlagenbau und -betrieb" zusammengelegt.
Zeitgleich führt der Verlag auch ein neues Serviceprogramm für Abonnenten ein. "Mit der neuen Zeitschrift gründen wir auch den Prozesswärme Technologie-Club und bündeln somit unser B2B-Portfolio in diesem Segment mit vielen Angeboten und Services für unsere Kunden - gedruckt, digital und live", so Stephan Schalm, Verlagsmanager der Sparte. Der Club bietet zahlreiche Leistungen zu den Themen Club Fachinformation, Club Events, Club News und Club Bibliothek. Zentrale Motivation des Verlags ist neben der thematischen Bündelung die konsequente Ausrichtung auf die Säulen Wissensmanagement für Industriekunden sowie eine ganzheitliche Kundenansprache.
"Ein starkes B2B-Medium zeichnet sich durch verlässliche Fachinformationen aus - und es kreiert Foren des fachlichen Austausches und der persönlichen Begegnung", fasst Schalm die strategische Ausrichtung zusammen.

Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet

(Mynewsdesk) Etwas in Gang bringen und bewegen, weltbewegend sein – das können Schülerinnen und Schüler in kleinen und großen Schritten, sei es im Klassenzimmer, beim Einkauf, auf dem Schulweg oder in der Freizeit. Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik ruft Kinder und Jugendliche aller Altersstufen und Schulformen auf, sich mit entwicklungspolitischen Themen auseinander zu setzen. Unter dem Motto „Sei weltbewegend! Verantwortungsvoll handeln. Miteinander gestalten!“ lädt die Initiative dazu ein, nachhaltige Handlungsideen zu entwickeln, umzusetzen und einzureichen. Der Schulwettbewerb wird von „Engagement Global“ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier durchgeführt; der Cornelsen Verlag ist Fachpartner. Schulklassen, Arbeitsgemeinschaften oder Lerngruppen aller Art können sich beteiligen. Einsendeschluss ist der 1. März 2018. Insgesamt winken über einhundert Preise im Gesamtwert von mehr als 50.000 Euro.

Innovationspreis der Assekuranz 2017: Medaillenregen für AppLife

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Medaillenregen für AppLife

(Mynewsdesk) (Oktober 2017) An der Universität zu Köln wurde jetzt zum vierten Mal der „Innovationspreis der Assekuranz“ verliehen. Eine Silber- und zwei Goldmedaillen gingen an die IDUNA Leben und sijox, der jungen Marke der SIGNAL IDUNA, für die digitale Berufsunfähigkeitsversicherung „AppLife“.

Die Fachjury hatte 29 Versicherungsprodukte in den neuen Dimensionen Produktdesign, Digitalisierung und Kundennutzen zu bewerten. In den ersten beiden Kategorien holte AppLife Gold, in letzterer Silber. Damit beschieden die Juroren dem neuartigen Versicherungsprodukt Alleinstellungsmerkmale am Markt, innovative digitale Features und nicht zuletzt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Datenschutzgrundverordnung ändert Social Media Marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datenschutzgrundverordnung ändert Social Media Marketing

Am 28. Mai 2018 bricht ein neues Zeitalter für das Social Media Marketing an. An diesem Tag tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft, die vielfach höhere Anforderungen an den Datenschutz stellt als bisher. Der im frisch GRIN Verlag erschienene Band "Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland" fokussiert vor diesem Hintergrund, welche Veränderungen sich für Unternehmensaktivitäten bei Facebook, Twitter und Co. ergeben.

Zu diesem Zweck setzt sich das Buch detailliert mit den Regelungen der neuen Datenschutzgrundverordnung auseinander und identifiziert jene Vorschriften, die eine unmittelbare Auswirkung auf die Social Media Marketingstrategien deutscher Unternehmen haben. Als Handreichung für die rechtskonforme Anpassung dieser Unternehmensaktivitäten werden darauf aufgebaute Handlungsempfehlungen präsentiert. Diese befassen sich unter anderem mit dem Umgang mit Cookies, der Verwendung von Social Plugins und den Auskunftspflichten der Verbraucher.

Herbstferien: LTA bietet den passenden Reiseschutz für Last-Minute-Urlauber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 LTA bietet den passenden Reiseschutz für Last-Minute-Urlauber
Logo Lifecard-Travel-Assistance mbH

Einer Studie der beliebten Online-Hotelbuchungsplattform "trivago" zufolge (Untersuchungen gemessen am Suchverhalten der Plattform-Nutzer), reisen die Deutschen besonders gern in den Herbstferien last-minute. Nach dem Motto "Zuhause ist es doch am Schönsten", reisen dabei 78 Prozent der Deutschen innerhalb Deutschlands. Und dabei sind vor allem Kurzurlaube beliebt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Herbstreisenden beträgt der trivago-Untersuchung zufolge vier Tage.

+++ Oh là là, beliebteste Reisestadt 2017 ist Bordeaux +++

VSB und Sabowind bringen Windpark Luko ans Netz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VSB und Sabowind bringen Windpark Luko ans Netz
Der Windpark Luko ist seit Ende September 2017 in Betrieb (Foto: VSB Gruppe/Sabowind,Ulrich Mertens)

Dresden/Freiberg/Luko, 29. September 2017 - Im Rahmen einer Projektpartnerschaft haben die Windparkentwickler VSB und Sabowind jetzt den 30-Megawatt-Park Luko im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) planmäßig in Betrieb genommen. Der Bau der 12 Windenergieanlagen vom Typ GE 2.5-120 startete im April dieses Jahres.

SELECTEAM mit eigenem Social Media Beauftragten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SELECTEAM mit eigenem Social Media Beauftragten
Dennis Stein, Social Media Beauftragter SELECTEAM Deutschland GmbH, Düsseldorf

Düsseldorf, 28. September 2017***Auch im Headhunting geht heute ohne Social Media nichts. Vor allem junge High Potentials sind fast nur noch über soziale Medien zu erreichen. Wer auf der Klaviatur der Social Media nicht mitspielt, riskiert den Anschluss zu verlieren. Die SELECTEAM Deutschland GmbH hat die Zeichen der Zeit erkannt, und mit Dennis Stein einen internen Social Media Beauftragten installiert. Ihm obliegt die Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien sowie die Überwachung der Ergebnisse. Der in der Düsseldorfer Niederlassung tätige Projektleiter war und ist auch weiterhin für die interne Abwicklung der Suchaufträge seiner SELECTEAM-Kollegen zuständig.

Neuer Online-Marktplatz exklusiv für Wearable-Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Garching, 29.09.2017
Die Business Accelerators GmbH, ein Inkubator für innovative Märkte und Technologien, eröffnet mit "WEARABLEZZ - The Wearables Marketplace" einem breiten Publikum die Welt der Wearable-Produkte. Wearablezz ist kein klassischer Online-Shop, sondern ein digitaler Marktplatz, der Anbieter von Wearable-Technologien, bspw. aus den Bereichen Fashion, Gesundheit oder Sport & Fitness, mit Konsumenten zusammenbringt.

Fitness, Lifestyle, Sicherheit, Gesundheit und noch vieles mehr

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner SALVE Wohngruppen GmbH vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den betreuten Wohngemeinschaften in Hagen-Dahl und Düren-Langerwehe versorgen SALVE Wohngruppen GmbH bis zu fünf intensivpflegebedürftige und beatmungspflichtige Erwachsene in einer familienähnlichen, angenehmen Atmosphäre.
Bei den SALVE-WGs wird Wert auf übersichtliche und kontaktfördernde Räumlichkeiten sowie geräumige, helle und ansprechende Zimmer gelegt. Die persönliche Umgebung ist für SALVE Wohngruppen GmbH sehr wichtig, die Klienten sollen sich wohlfühlen - eben wie zu Hause.

Die Klienten werden individuell und auf höchstem, fachpflegerischem Niveau betreut. Die Einbindung der Angehörigen in der Betreuungsarbeit ist fester Bestandteil des Konzepts. Die Teilnahme am sozialen Leben, sich wohlfühlen in der Wohngemeinschaft und ein neues Zuhause geben stehen an erster Stelle. Das SALVE-Team unterstützt den gesamten Überleitungsprozess aus der Klinik- oder Rehaphase und sorgt mit individueller Begleitung für eine angenehme Aufnahme in der Wohngemeinschaft. Das Team steht Ihnen in allem Organisatorischen rund um die WG von Beginn an hilfreich zur Seite.

Für Rückfragen oder weiteren Informationen steht www.beatmungspflegeportal.de jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Kompetenzpartner „SALVE Wohngruppen GmbH“ können Sie auf unserem Portal finden:

Seiten