Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
Der MPA dient zur messtechnischen Überprüfung des elektronischen Haushaltszählers eHZ

Der Countdown hat begonnen: Von diesem Jahr an müssen nach und nach alle analogen Haushaltszähler durch elektronische Geräte (elektronische Haushaltszähler, kurz eHZ) ersetzt werden. Entsprechend dem 2016 in Kraft getretenen "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende", muss die Verbrauchsmessung in allen rund 40 Millionen bundesdeutschen Haushalten bis zum Jahr 2032 umgestellt sein. Obschon die Fristen zum Zählertausch über einen langen Zeitraum gestreckt sind, stehen die Messstellenbetreiber angesichts der gewaltigen Stückzahlen vor einer großen personellen und logistischen Herausforderung. Die Mess- und Inbetriebnahmeadapter von EMH tragen dazu bei, dass der zeitliche Aufwand und die damit verbundenen Kosten des Zähleraustausches auf ein Minimum begrenzt werden können.

Timo Meißner wird Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Kindermann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Timo Meißner wird Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Kindermann

(Mynewsdesk) Timo Meißner trat zum 2. Oktober 2017 seine neue Stelle als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei der Kindermann GmbH an. Wer die AV-Branche kennt, kennt den 50-Jährigen aus Hamburg. Mit ihm konnte Kindermann einen kompetenten Branchenexperten für sich gewinnen.

Nach fast zehn Jahren bei Sony als Regional Sales Manager DACH für Projektoren & Large Format Displays wechselte Timo Meißner im Juli 2016 zu Kern & Stelly Medientechnik, wo er die Position des Vertriebsleiters innehatte.

Meißner, der einen Master of Business Administration (MBA) vorweist, startete bereits 1993 seine berufliche Laufbahn in der IT-/AV-Branche. Er kennt durch seine Tätigkeiten bei Acer und Sony die Seite der Hersteller genauso wie die Mechanismen des Großhandels durch Stationen bei der CHS Distribution und zuletzt bei Kern & Stelly. Damit ist er prädestiniert für seine neue Aufgabe bei Kindermann. Hier verantwortet er die strategische Planung und Leitung aller Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Unter seiner Führung soll das Netzwerk an Fachhandelspartnern gestärkt und ausgebaut werden.

Asahi Kasei eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Dormagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 05. Oktober 2017- Am 01. Oktober hat die Asahi Kasei Corporation ihr neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im CHEMPARK Dormagen eröffnet. Der Fokus des Asahi Kasei Europe R&D Center liegt auf der Stärkung der technischen Kundenservices und der Entwicklung neuer Produkte zur Erschließung neuer Geschäftsbereiche auf dem europäischen Markt.

Die Asahi Kasei Corporation verstärkt ihre Präsenz auf dem europäischen Markt. Nach der Gründung der Asahi Kasei Europe GmbH im April 2016 als operative Zentrale des Europageschäfts hat der japanische Mischkonzern insbesondere im Bereich der Automobilindustrie konsequent die Marketing- und Serviceaktivitäten ausgebaut.

Mit der Eröffnung des Asahi Kasei Europe R&D Center macht die Asahi Kasei Corporation nun einen weiteren wichtigen Schritt und verstärkt den technischen Service für die europäischen Kunden. Gleichzeitig wird das Asahi Kasei Europe R&D Center als Unterorganisation von Asahi Kasei Europe in enger Zusammenarbeit mit dem R&D-Headquarter in Japan als Treiber für die Entwicklung von Produkten und Produktstufen zur Erschließung neuer Geschäfts- und Anwendungsbereiche für den europäischen Markt dienen. Hierzu wird Asahi Kasei Europe nun die Forschungs- und Entwicklungskooperation mit deutschen Unternehmen und Universitäten verstärken.

Ertragreiches Musikmanagement mit dem VDMplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ertragreiches Musikmanagement mit dem VDMplus
Udo Starkens

"Für Musikschaffende ist es in vielerlei Hinsicht hilfreich, sich in der Branche auszukennen. In einigen Bereichen ist es aber sogar unerlässlich und absolut notwendig, um wirtschaftlichen Erfolg zu haben und im Musikbusiness auf Dauer bestehen zu können", betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de).

Ein gutes Beispiel sei etwa das Urheberrecht. "Nur, wer seine Rechte kennt, wird nicht übervorteilt, sondern kann fair am finanziellen Profit teilhaben." Soweit der Nutzen für Musikschaffende, die das Urheberrecht verstehen.
Aber auch die "Kehrseite der Medaille" sei immens wichtig, mahnt Quirini: "Wer Texte, Fotos, Videos Firmen- oder auch Künstlernamen benutzt, Werke kopiert oder öffentlich wiedergibt, sei es durch Hochladen ins Internet oder auch nur durchs Verlinken, wer Musikwerke bearbeitet oder auszugsweise verwendet, läuft Gefahr, das Urheberrecht anderer zu verletzen. Das kann fatale Folgen haben, die bis zum finanziellen Ruin führen."

eurodata unterzeichnet Kompetenzpartnerschaft mit UNITI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eurodata unterzeichnet Kompetenzpartnerschaft mit UNITI

Saarbrücken, 5. Oktober 2017 - eurodata hat mit dem Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmer e.V. (UNITI) eine Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, die Tankstellen als Vertriebskanal zu stärken und weiterzuentwickeln.

"Bereits seit über 50 Jahren gilt eurodata als Lösungsspezialist für die Erstellung professioneller Abrechnungen sowie eines aussagekräftigen Controllings. Mittlerweile haben wir unser Angebot für den Tankstellenbereich ausgebaut und bieten unsere Software als Cloudlösungen an, so dass die Tankstellen unsere Produkte flexibel nutzen und skalierbar einsetzen können", sagt Dr. Cai Fischer, Geschäftsbereichsleiter Lösungen für Handelsnetze bei der eurodata AG. "Im Rahmen der UNITI-Kompetenzpartnerschaft möchten wir die Tankstellen noch intensiver mit digitalen Konzepten unterstützen, damit sie ihr Geschäft gemäß den Anforderungen unserer Zeit erfolgreich betreiben können."

Kopfsprung ins Herz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EXPO REAL 2017: Stadt Moskau bei der Jubiläumsausgabe dabei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Stadt Moskau bei der Jubiläumsausgabe dabei
Am 4. Oktober eröffnete die Stadt Moskau ihren Stand auf der Messe EXPO REAL in München

(München/Moskau, 5. Oktober 2017)
Den Schwerpunkt des diesjährigen Auftritts der Moskauer Stadtregierung auf der EXPO REAL 2017 bilden Projekte zur Entwicklung der urbanen Infrastruktur. Potenzielle Investoren können sich an allen drei Tagen mit Fragen der Neugestaltung von Industriegebieten, der Transformation aufgegebener Industriegebiete im Stadtzentrum in moderne Techcluster, Businesszentren und Wohnlofts bekannt machen. Parallel zur Messe finden die Moskauer Wirtschaftstage in Bayern statt, bei denen Investitionsstrategien sowie aussichtsreiche Gemeinschaftsvorhaben erörtert werden.

Abrechnung und Vergütung von Bauleistungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Abrechnung und Vergütung von Bauleistungen

Das neue Bauvertragsrecht 2018 bringt u. a. gravierende Neuregelungen zu Abschlagszahlungen mit sich: Werden Leistungen nicht vertragsgemäß erbracht, kann auch bei unwesentlichen Mängeln ein Teil der Abschlags-zahlung durch den Auftraggeber einbehalten werden. Jedoch schweigt sich das neue Bauvertragsrecht über die Definition von "wesentlich" oder "unwesentlich" leider aus.

Im Gegenzug wird Auftragnehmern zukünftig das Recht eingeräumt, 80 % der in ihrem Nachtragsangebot ausgewiesenen Mehrvergütung als Abschlagszahlung zu verlangen - auch dann, wenn sie sich mit dem Auftraggeber nicht über die Höhe der Vergütung für den Nachtrag geeinigt haben.

Diese und viele weitere Änderungen des neuen Bauvertragsrechts sind praxisgerecht und leicht verständlich aufbereitet im aktuellen Praxishandbuch "Abrechnung und Vergütung von Bauleistungen" der Forum Verlag Herkert GmbH zu finden.

Besonders vorteilhaft:

- Die Praxistipps und Arbeitshilfen zur Abrechnung von Hauptleistungen, Nachträgen oder Stundenlohnarbeiten, geben Handlungssicherheit im Baualltag.

Neuroonkologisches Symposium in Berlin: Hirntumorexperten stellen innovative Therapiekonzepte vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin/Leipzig, 05.10.2017 – Am Samstag, den 21. Oktober 2017 findet der überregionale Hirntumor-Informationstag der Deutschen Hirntumorhilfe statt, zu dem die gemeinnützige Organisation interessierte Ärzte, Patienten und Angehörige von 9:30 bis 18:30 Uhr an die Freie Universität Berlin-Dahlem einlädt. Unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Peter Vajkoczy, Direktor der Klinik für Neurochirurgie der Charité Berlin, thematisiert die ganztägige Veranstaltung Standards und Innovationen in der neuroonkologischen Therapie.

Bewährte Therapiekonzepte, wie die Neurochirurgie, Radio- und Chemotherapie sind ebenso Teil des umfangreichen Vortragsprogramms wie aktuelle Ergebnisse klinischer Studien. Renommierte Experten, darunter Prof. Dr. Dr. Jürgen Debus aus Heidelberg, Prof. Dr. Gabriele Schackert aus Dresden und Prof. Dr. Walter Stummer aus Münster, decken in ihren Vorträgen das gesamte Spektrum der Neuroonkologie ab und geben einen Überblick zu neuesten Entwicklungen. Bei Podiumsdiskussionen und persönlichen Gesprächen mit den Referenten haben die Teilnehmer der Veranstaltung zudem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären. Im zweiten Teil des Symposiums wird Patienten und Angehörigen eine Plattform geboten, um mit anderen Betroffenen in Kontakt zu treten, Tipps zum Umgang und zur besseren Bewältigung der Erkrankung auszutauschen sowie eigene Erfahrungen zu teilen.

Epochaler ökonomischer Durchbruch: Wohlstand für alle!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wohlstand für alle!
Hans-Diedrich Kreft: "Der befreite Mensch"

Essen, 05. Oktober 2017****** Das soeben im Lau-Verlag, Reinbek erschienene Buch von Hans-Diedrich Kreft "Der befreite Mensch - Faire Marktwirtschaft aus humanem Geiste in einer hybriden Welt" (ISBN 978-3-95768-193-5, www.Lau-Verlag.de, 10 EUR) offenbart eine geradezu revolutionäre Erkenntnis, die uns zu einem epochalen Durchbruch bei der Lösung unserer Probleme verhelfen wird:

Für den Wohlstand unserer zukünftigen Gesellschaft ist nicht mehr die Anzahl der arbeitenden Menschen, sondern die Anzahl der von Arbeit frei gestellten Menschen verantwortlich.

Erstmals wird das Buch in einer öffentlichen Veranstaltung am 13.10.17 ab 18.30 Uhr im Brauhaus "Sion" in Köln vorgestellt. Das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) verleiht dort dem Verleger Willi Johannes Lau den NiBB-Innovationspreis.

Seiten