Hypnose | krankhafte Eifersucht | Dr. phil. Elmar Basse
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 23 November 2017Eifersucht mit Hypnose behandeln bei Elmar Basse
Eifersucht mit Hypnose behandeln bei Elmar Basse
Aachen, 23.11.2017. Das Weihnachtssingen am Aachener Tivoli zieht Jahr für Jahr tausende Besucher an und findet 2017 bereits zum fünften Mal statt. Die Freude der Menschen am Singen und ein ins Licht von tausenden Kerzen gehülltes Stadion werden bei der fünften Auflage erneut für große Emotionen sorgen. Am 17. Dezember 2017, dem dritten Adventssonntag, werden über 20.000 Besucher auf dem Aachener Tivoli erwartet, um gemeinsam christliche Weihnachtslieder, deutsche Volkslieder oder Alemannia-Fangesänge anzustimmen.
23. November 2017 - In diesem Herbst und Winter wird das Dünenbad des Strandhotels im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee immer wieder in buntes Licht getaucht. "Morgen illuminieren wir unser Dünenbad und sorgen damit für ein Dünenbaderlebnis in entspannter Atmosphäre. Dazu stehen unterschiedlich große, beleuchtete Bälle an den beiden großzügigen Schwimmbecken und am Whirlpool. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können unter dem Motto "Fit bleiben" um 19 und 20 Uhr die Aqua-Kurse in dieser besonderen Stimmung genießen. Für Hausgäste ist die Teilnahme kostenlos, für alle anderen kostet der Abend 12 Euro pro Person", erklärt David Depenau, Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand.
Angriff auf amerikanischen Fahrdienst-Anbieter wirft sicherheitstechnische und rechtliche Fragen auf
München, 23. November 2017 - Bei einem Daten-Hack auf den Fahrdienst Uber wurden über 600.000 persönliche Daten von über 57 Millionen Kunden und Fahrern kompromittiert. Der Angriff auf die User-Daten fand bereits 2016 statt. Anstatt den Vorfall den zuständigen Behörden zu melden und Kunden zu informieren, zahlte Uber ein Lösegeld von über 100.000 US-Dollar und versuchte den Datendiebstahl zu verheimlichen.
Global Calendering Resins (PET, PETG and PVC) Market: Overview
The process of manufacturing films involves calendering resins. Calendering is a process used for manufacturing high-quality and large-volume products, mainly vinyl (PVC) sheets and films. Other thermoplastics can also be calendered for the manufacturing of films and sheets. In the calendering process, the polymer is melted and compounded with heat and pressure in an extruder. Then, the film is formed by the pressure of the calendering rolls. Special features of the film are defined by formulation and processing conditions. An important area in the calendering of the film is the ability of surface treatment such as embossing films or enhancing the physical properties of the films by stretching. The market includes different types of films made with the help of calendering resins such as PVC, PET and PETG.
A new report by Persistence market research provides clear insights into the global calendering resins (PET, PETG, and PVC) market. This comprehensive research report is titled Calendering Resins (PET, PETG, and PVC) Market: Global Industry Analysis 2012-2016 and Forecast 2017-2025. According to the outcome of this research, the global calendering resins (PET, PETG and PVC) market is expected to witness a market value of over US$ 4,600 Mn in 2017 and reach a value in excess of US$ 6,700 Mn by the end of 2025, growing at a steady CAGR of 4.9%.
STUEKEN s.r.o. in Hradec Králové erlangt als erstes Unternehmen in der Tschechischen Republik die Zertifizierung nach IATF 16949:2016.
Eine Auditierung durch den TÜV ist in allen STÜKEN -Werken bereits seit Jahren Standard.
Jedes Audit ist mit umfangreicher Vorarbeit verbunden, die nur durch eine Vielzahl von engagierten Kollegen zum regelmäßigen Erfolg bei STÜKEN führt.
Einer besonderen Herausforderung dieser Art stellte sich das Werk in Tschechien im Mai diesen Jahres.
Für alle drei bestehenden Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO/TS 16494 wurden vom TÜV geändert Versionen veröffentlicht.
Bei STÜKEN wurde zukunftsorientiert entschieden:
Alle 3 Normen in den neuen Versionen ISO 9001/2015, ISO 14001/2015 und IATF 16949:2016 sollten eingeführt werden.
Für die Umsetzung aller Anforderungen stand ein Zeitfenster von weniger als 6 Monaten zur Verfügung!
Das deutsche Unternehmen STÜKEN ist Weltmarktführer für Tiefziehteile, Stanzteile und Stanzbiegeteile von maximaler Präzision und verlässlich hoher Qualität. Das 1931 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Rinteln ist mit rund 1.200 Mitarbeitern weltweit vertreten, unter anderem mit fünf Werken an vier Produktionsstandorten in Europa, Amerika und Asien.
An seinen vier Produktionsstandorten arbeitet STÜKEN in den Bereichen Konstruktion, Werkzeugbau, Fertigung und Vertrieb ausschließlich mit hochqualifizierten Fachkräften. Globale Projekte werden bei STÜKEN auch global betreut: So lautet konsequenterweise die Strategie zur Realisierung erfolgreicher Projekte. Gewährleistung dafür sind die schnellen Reaktionen auf kurzfristige Änderungen der Nachfrage, die kurzen Transportwege und die direkte Nähe zum Kunden - und dies vom ersten Kontakt an.
Detaillierte Vorgehensbeschreibungen laden zur Nachahmung ein
Saarbrücken, 23. November 2017 - Das IT-Unternehmen eurodata hat sich in den letzten Jahren als Spezialist in Sachen Industrie 4.0 einen Namen gemacht. Jetzt hat das Unternehmen ein Whitepaper verfasst, in dem es nicht nur die Bedeutung von Industrie 4.0 einordnet, sondern auch präzise Vorgehensweisen für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte beschreibt.
"Aufgrund unserer Expertise kennen wir die Tücken und Herausforderungen bei der Digitalisierung", sagt Lumir Boureanu, Geschäftsführer von eurodata tec, der auf Smart Services spezialisierten Tochter der eurodata AG. "Wir wissen, wann und wie Unternehmen sich die Möglichkeiten der Digitalisierung zu eigen machen können und haben diese Erfahrungen in unserem Smart Service Whitepaper zusammengefasst."
So schmeckt Ismaning: Eine Gruppe bierbegeisterter Idealisten hat die Idee, ein Bier für die eigene Heimat zu brauen, in die Tat umgesetzt. Das maßgeschneiderte Design für das "Helle, unfiltrierte" besticht mit Augenzwinkern und Liebe zum Detail.
Tag gegen Gewalt an Frauen: WEISSER RING registriert großen Hilfsbedarf
Gewalt gegen Frauen ist immer noch ein großes Problem. Darauf macht der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November aufmerksam. „Es ist leider traurige Realität, dass Frauen gerade auch zu Hause immer wieder geschlagen, gedemütigt und sexuell bedrängt werden“, sagt Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin des WEISSEN RINGS.
Im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. September 2017 handelte es sich bei rund 87 Prozent aller Frauen, die sich an den WEISSEN RING gewandt und materielle Hilfe erhalten haben, um Opfer von Gewalt. Im gleichen Zeitraum 2016 machte ihr Anteil rund 85 Prozent aus. Davor lag er, für die gesamten Jahre 2015 und 2014, bei 85 beziehungsweise 83 Prozent. Weitere Daten liefert auch das bundesweite und kostenlose Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS: So waren im Jahr 2016 über 70 Prozent aller Anrufer, die mit den ehrenamtlichen Opferhelfern am Telefon sprachen, weiblich. Nach Einschätzung des WEISSEN RINGS ging es beim überwiegenden Teil dieser Anrufe um häusliche Gewalt.