Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

"Gut abgesichert im Homeoffice" - Verbraucherinformation der ERGO Group

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mittlerweile bieten viele Unternehmen Homeoffice für ihre Mitarbeiter an.
Quelle: ERGO Group

Das Homeoffice wird immer beliebter: Laut einer Studie des Digitalverbandes bitkom bietet bereits jedes dritte Unternehmen in Deutschland seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, ganz oder zeitweise von zu Hause aus zu arbeiten - Tendenz steigend. Ob es ein Recht auf Homeoffice gibt und was Arbeitnehmer vertraglich regeln sollten, weiß Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice). Manja König, Unfallexpertin von ERGO, erklärt, wie Unfälle am heimischen Schreibtisch abgesichert sind.

Recht auf Heimarbeit?

Jubiläum im April: Knauber Freizeit wird 50 Jahre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Knauber Freizeit wird 50 Jahre

Bonn, 12. März 2018. Knauber feiert in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen der Freizeitmärkte. Unter dem damaligen Namen "Hobby Markt" etablierte der Bonner Unternehmer Dr. Carl Ernst Knauber 1968 einen DIY-Markt, der die Freizeitgestaltung und kreative Projekte von Heimwerkern in den Fokus nahm. Mit sechs Filialen ist der Mittelständler heute ein großer Arbeitgeber der Region Köln/Bonn. Am 14. April feiert das Familienunternehmen sein Jubiläum mit Aktionen und Angeboten rund um "50 Jahre Knauber Freizeit - zwischen Trend und Tradition".

Schokolade mit Verantwortung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schokolade mit Verantwortung
Foto: Fotolia / Sebastian Duda (No. 5996)

sup.- Nachhaltiger Genuss von Süßwaren liegt bei den deutschen Verbrauchern im Trend. Schrittmacher dieser Entwicklung sind die rund 70 Mitglieder der 2012 gegründeten Initiative "Forum Nachhaltiger Kakao", die sich für einen ökologisch und sozial verantwortlich produzierten Rohstoff engagieren. Es sind zu rund 90 Prozent Kleinbauern in Westafrika, Indonesien und Südamerika, die Kakao anbauen und damit die wichtigste Zutat für Schokolade liefern. Das "Forum Nachhaltiger Kakao" will die Lebensbedingungen der Kleinbauern und ihrer Familien verbessern. Gleichzeitig sollen die Anbaumethoden unter den Aspekten Ertrag und Qualität optimiert werden, um die natürlichen Ressourcen zu schonen.

Bei Heizöl-Lieferung auf Messgenauigkeit achten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Wenn Waren nach Länge, Gewicht oder Volumen abgerechnet werden, können kleinste Messabweichungen den Preis beeinflussen. Exaktes Messen ist deshalb umso wichtiger, je kostenintensiver der Einkauf ist. Das betrifft nicht zuletzt Energielieferungen für Wohngebäude, die exakt funktionierende Gas-, Wärme- oder Stromzähler erfordern. Von deren Eichgültigkeit kann sich jeder Verbraucher mit einem Blick auf den amtlichen Stempel überzeugen. Wird der Brennstoff jedoch wie z. B. bei Heizöl per Tankwagen geliefert, befinden sich Zähler und Eichstempel am Fahrzeug. Damit geeichte Messgenauigkeit auch in diesen Fällen ein überprüfbares Qualitätskriterium bleibt, sollten transportable Energien bei einem Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel bestellt werden. Die Kontrolle von Eichung und Funktionsfähigkeit der Zähleranlagen übernehmen dann stellvertretend für den Kunden fachkundige Profis: Nur wenn diese Gutachter bei ihren kontinuierlichen Überwachungen von Lieferzuverlässigkeit und Abgabetechnik keine Beanstandungen haben, darf ein Brennstoff-Lieferant das Gütezeichen führen (www.guetezeichen-energiehandel.de).

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Heizkessel-Reinigung ohne Demontage-Aufwand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Bei einem Heizkessel ist technischer Bestzustand die Voraussetzung für Wärmekomfort ohne Einschränkungen. Deshalb sollte die regelmäßige Wartung des Kessels selbstverständlich sein. Andernfalls besteht das Risiko, dass z. B. Ablagerungen aus dem Verbrennungsvorgang oder technischer Verschleiß die Leistung beeinträchtigen und die Energiekosten in die Höhe treiben. Das gilt auch für moderne Brennwertgeräte, die längst durch eine nahezu hundertprozentige Verwertung des eingesetzten Brennstoffs neue Effizienz-Standards gesetzt haben. Allerdings gibt es bei der Konstruktionsweise dieser Geräte durchaus Unterschiede, die einen Einfluss auf die jeweilige Wartungsfreundlichkeit haben. So lohnt es sich, bei der Planung eines Heizungskonzeptes nach der "Flip-and-Clean"-Option zu fragen. So bezeichnet der Heizsystem-Spezialist Wolf die zeitsparende Möglichkeit, die Brennkammer einer Gasbrennwerttherme zu Reinigungszwecken einfach nach außen zu schwenken (www.wolf.eu). Eine Demontage der Geräteverkleidung ist dabei überflüssig und das Heizwasser muss auch nicht abgelassen werden.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

"Malte Mittermeier ... justiert" und der Tag der Rückengesundheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tag der Rückengesundheit bei ‚Malte Mittermeier ... justiert‘

Rückenschmerzen sind eine Krankheit der Gesellschaft, eine Krankheit der heutigen Zeit. Allein durch den beruflichen Alltag haben Menschen sich mehr und mehr in die Situation begeben, durch weniger Bewegung und weniger Zeit für Bewegung anfällig für Rückenbeschwerden zu werden. ""Ich hab" Rücken" - dieses Problem ist weit verbreitet und schwerwiegender als von vielen angenommen. Denn unser Rücken hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit", sagt Malte Mittermeier, Inhaber einer chiropraktischen Praxis in Verden.

Bluthochdruck bei Kindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Kinder mit einem bewegungsarmen Lebensstil haben nicht nur ein Risiko für Übergewicht, sondern auch für Bluthochdruck. Eine Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zeigt, dass der Anteil der Kinder mit Bluthochdruck von 2,9 Prozent im Jahr 1993 auf 10,3 Prozent im Jahr 2015 gestiegen ist. Einen wesentlichen Grund sehen die Mediziner in der vorwiegend sitzenden Lebensweise. Prof. Elke Wühl (Uniklinikum Heidelberg) unterstreicht, dass Schlankheit und Sport in der Regel zu einer Normalisierung des Blutdrucks führen. Ein guter Richtwert sind 60 Minuten körperliche Aktivität täglich. "Weniger als ein Drittel der Kinder und Jugendlichen erreicht heute noch diese Bewegungsempfehlung", warnt Dr. Axel Armbrecht (Institut für Bewegungstherapie, Eutin), der sich als Experte für Ratgeberportale wie www.familienaufstand.de sowie www.komm-in-schwung.de engagiert.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Kontakt
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

COPD-Therapie mit Fixkombination

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Zur Therapie der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit COPD gibt es jetzt einen neuen Inhalator mit einer Fixkombination aus drei unterschiedlichen Wirkstoffen. Das vor kurzem zugelassene Medikament hat sich in Studien bei den so genannten instabilen COPD-Patienten als stabilisierend bewährt. Diese Patienten neigen häufiger zu Exazerbationen, also akuten Krankheitsschüben, die den Verlauf der Krankheit beschleunigen. Die neue Fixkombination (Trimbow, Chiesi) fasst die Wirkstoffe Glycopyrronium, Formoterol und Beclometason in einem Inhalator zusammen. Der Vorteil: Die Atemwege werden erweitert und gleichzeitig die Entzündungen in den Bronchien gelindert. Wegen des vorgegebenen Verhältnisses der Wirkstoffe kann es bei der Anwendung nicht zu Fehldosierungen kommen. "Wenn wir den instabilen COPD-Patienten erkannt haben, ist die Triple-Therapie eine sehr gewinnbringende Therapieoption", bestätigt der Lungenspezialist Dr. Justus de Zeeuw (Köln).

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Kontakt
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Vorurteilsfreie Ernährungserziehung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorurteilsfreie Ernährungserziehung
Foto: Fotolia / famveldman (No. 5994)

sup.- Ein fatales Vorurteil bei vielen Kindern: Wenn es nicht schmeckt, muss es wohl gesund sein. Diese falsche Einstellung bleibt dann oft bis ins Erwachsenenalter bestehen. Wohlschmeckende Genüsse lösen ein schlechtes Gewissen aus, weil man ihnen unterstellt, ungesund zu sein.

Eltern sollten die Ernährungserziehung nicht zu einer Gesundheitsdebatte über Nährstoffe werden lassen. Erstens ist Ernährung kein isoliertes Thema, sondern Bestandteil des Lebensstils. Der sollte ausgewogen sein. Das heißt, dass auf eine Balance zwischen den aufgenommenen Kalorien und deren Verbrauch durch körperliche Aktivität zu achten ist. Sport treibende Kinder, und das gilt auch für Erwachsene, dürfen mehr essen als solche, die nur ihre Fingerfertigkeit an der Spielkonsole trainieren.

Seiten