Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

"E-Mail-Marketing für Versicherungsvermittler"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 12.03.2018: Am 16. März, um 10:00 Uhr haben Versicherungsvermittler die Möglichkeit am Webinar "E-Mail-Marketing für Versicherungsvermittler" teilzunehmen. Angeboten wird dieses von versicherungsvermittlercheck.de, das Marketingportal für Versicherungsvermittler. Nach der Teilnahme am Webinar und erfolgreich bestandenem Kurztest wird Ihnen die Weiterbildungszeit angerechnet.

Durch eine ideale Umsetzung des E-Mail-Marketings können sich Versicherungsvermittler besser von ihrer Konkurrenz abgrenzen und ihre Kunden an die eigene Agentur binden. E-Mails werden täglich verwendet und sind für die persönliche Kommunikation zwischen Kunden und Vermittler bestens geeignet. E-Mail-Marketing umfasst jedoch viel mehr als nur den einfachen Versand von E-Mails.

Das Webinar von versicherungsvermittlercheck.de soll Versicherungsvermittlern dabei helfen, das Thema E-Mail-Marketing effektiv umzusetzen. Marketingexperte Prof. Dr. Michael Bernecker erläutert außerdem, welchen Einfluss das E-Mail-Marketing auf die Kundenbindung oder die Neukundengewinnung und somit folglich auf den Unternehmenserfolg hat.

Fitness baut Spitzenposition aus: 10,6 Millionen Mitglieder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 10,6 Millionen Mitglieder
Eckdaten-Studie 2018: Deutsche Fitnessbranche wächst weiter

- 10,61 Millionen Mitglieder (+ 5,2 Prozent)
- 8.988 Fitness-Studios (+ 3,5 Prozent)
- 5,20 Milliarden Euro Umsatz (+ 3,0 Prozent)
- 209.900 Beschäftigte (+ 0,4 Prozent).

Die Eckdaten-Studie 2018, gemeinsam erhoben vom DSSV - Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG, informiert wie in den Vorjahren über aktuelle Entwicklungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Mitgliederzahl erreicht Rekordwert
Die Zahl der Mitglieder in den deutschen Fitness-Studios hat einen neuen Rekordwert erreicht. Ende 2017 erhöhte sie sich um 5,2 Prozent auf 10,61 Millionen (Vorjahr: 10,08 Millionen). Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wuchs auf 12,9 Prozent (Vorjahr: 12,3 Prozent), in der für die Branche relevanten Kernzielgruppe der 15- bis 65-Jährigen auf 19,3 Prozent (Vorjahr: 18,7 Prozent). Mit den mehr als 10,61 Millionen Mitgliedern war Fitnesstraining auch 2017 die mitgliederstärkste Trainingsform, gefolgt von Fußball mit 7,04 Millionen Mitgliedern.

Moneyou bringt Payment-App "Tikkie" nach Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schon einmal für Freunde im Restaurant bezahlt? Konzertkarten für alle besorgt? Oder den Kaufpreis für ein Geschenk vorgestreckt? Viele von uns zeigen sich großzügig, wenn eine Rechnung für mehrere Personen kommt. Den Anteil von Freunden oder Verwandten später anzufragen entwickelt sich jedoch häufig zu einem anstrengenden Akt. Wer Geld vorstreckt, muss häufig Geduld haben und obendrein komplizierte IBANs diktieren.

Verdienstmöglichkeiten eines Entspannungstrainers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verdienstmöglichkeiten eines Entspannungstrainers
Prävention

Immer wieder wird die Frage gestellt: Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Entspannungstrainer?
Kann ich als Entspannungstrainer meine Leistungen bei den Krankenkassen abrechnen und wie geht das?

Die Ausbildung zum Entspannungstrainer ist eine eine Weiterbildung. Gerade im Bereich der gesundheitlichen Prävention wird diese Ausbildung bevorzugt von Krankenschwestern, Mitarbeitern in Arztpraxen, Erziehern, Pädagogen, sowie im Bereich von Hotellerie und Wellness gebucht.

Die Möglichkeit, Kurse im Autogenen Training, in Progressiver Muskelentspannung oder anderen Entspannungsmethoden anzubieten, bereichert die Angebotspalette sowohl eines Fitnessstudios, eine Wellness-Hotels, sowie die eines Arztes oder einer Klinik.

Um von der Krankenkasse für die Entspannungskurse eine Erstattung zu erhalten, im Rahmen der von den Krankenkassen geförderten Präventions Programmen, ist eine Zertifizierung durch die ZPP, die Zentrale Prüfstelle Prävention der gesetzlichen Krankenkassen, erforderlich.

Neue Blockchain für E-Mail-Marketing von sendeffect

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Blockchain für E-Mail-Marketing von sendeffect
www.sendeffect.de

sendeffect macht mit Hilfe der Blockchain das E-Mail Marketing sicherer und zuverlässiger

Blockchain, das ist die technische Revolution, die hinter dem Erfolg der Kryptowährung Bitcoin steht. Die Blockchain bietet aber noch viel mehr Möglichkeiten, als Werte zuverlässig auszutauschen. sendeffect, ein Unternehmen der WEBanizer AG und einer der größten E-Mail Service Provider mit Sitz in Simbach am Inn, nutzt jetzt die Blockchain-Technologie, um das E-Mail-Marketing sicherer und zuverlässiger zu machen.

Denn ein wesentliches Problem des E-Mail-Marketings ist, dass in einigen Fällen vom E-Mail-Marketing-Versender nicht online nachgewiesen werden kann, ob ein Empfänger seine Zustimmung zur Zusendung von Marketing-E-Mails auch wirklich gegeben hat. Das führt zu Ärger bei Empfängern und Verunsicherung bei den Providern. Es beeinträchtigt die Ergebnisse von E-Mail-Marketing-Kampagnen und kann in Einzelfällen sogar ein juristisches Nachspiel mit ungewissem Ausgang haben.

Light + Building: FIBARO startet neues Partnerprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 FIBARO startet neues Partnerprogramm

Die Light + Building findet vom 18. bis zum 23. März in Frankfurt statt. Der europäische Smart Home-Hersteller FIBARO ist an Stand F61 in Halle 9.1 mit seinem Partner- und Alliance-Manager Lukas Tobis vertreten. Das Unternehmen ist mit einem neuen Partnerprogramm auf der Suche nach Systeminstallateuren und Vertriebspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Interessierte können sich in einem Smart Home-Modell am Stand auch direkt ein Bild von den Möglichkeiten des FIBARO-Ökosystems machen. Das Modell ähnelt dem FIBARO Experience Center, das ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Partnerprogramms ist.

FIBARO ist bereits seit acht Jahren im Smart Home-Bereich aktiv und weltweit vertreten. Das Unternehmen ist das am schnellsten wachsende Hausautomationsunternehmen in Europa. Dazu tragen auch die weltweit über 30 Patente und 150 registrierten Industriedesigns von FIBARO bei. Das Unternehmen stellt auf der Messe neben seinen Produkten das neue Partnerprogramm für den DACH-Markt vor.

Empty Capsule Market Projected to Reach US$ 2,902.5 Mn by 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steady increase in the number of photochemically unstable drugs will continue to positively influence the growth of the empty capsules market in 2016, with global revenues expected to increase by 6% to reach US$ 1,432.6 Mn.

Increasing demand for vegan and Halal pharmaceuticals is ramping up adoption, and providing support to a market, which is primarily driven by Type-A (pork-based) capsules. Development of hypromellose capsules for the treatment of pulmonary and non-pulmonary diseases are also creating growth opportunities for manufacturers.

Gelatin-based capsules will continue to account for higher demand than vegetarian-based capsules, accounting for nearly 71% revenue share of the market in 2016. Type-A (pork skin), the largest segment in terms of raw materials, will grow at a lower rate than non-pork based empty capsules, especially hydroxy propyl methyl cellulose (HPMC) and fish bone gelatin. While type-A (pork skin) revenues will grow by 4.62% in 2016, fish bone gelatin and HPMC revenues will grow by 8.87% and 8.40% respectively.

Request to Sample Report - https://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-782

Finetrading schließt Finanzierungslücke bei Exportkrediten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Finetrading schließt Finanzierungslücke bei Exportkrediten
Logo DFT AG

(Ladbergen, 12.03.2018) Die deutsche Exportwirtschaft eilt von Rekord zu Rekord, doch hinter der Statistik zeigt sich ein differenziertes Bild. Wer Waren ins Ausland verkauft, steht oft vor der Aufgabe, seinem Abnehmer eine passende Einkaufsfinanzierung mit anzubieten. Gerade beim Export in Schwellenländer ist dies häufig die Voraussetzung für das Gelingen des Geschäfts, da der dort ansässige Importeur aufgrund einer unzureichenden Banken-Infrastruktur oftmals einen erschwerten Zugang zu Krediten hat.

Hier zeigt sich eine Achillesferse für deutsche Exporteure. "Während große Unternehmen das globale Netzwerk der Großbanken in Anspruch nehmen können, sind Angebote für die Finanzierung kleinerer Exportaufträge dünn gesät", beobachtet Dirk Oliver Haller, Gründer und Vorstandsvorsitzender des bankenunabhängigen Finanzierungsspezialisten DFT Deutsche Finetrading AG.

Lantek vereinbart Kooperation mit belgischem Laserhersteller Balliu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lantek vereinbart Kooperation mit belgischem Laserhersteller Balliu
Software von Lantek ist künftig in Laserschneidanlagen von Balliu.

Darmstadt, 12. März 2018 - Lantek, ein multinationaler Pionier der digitalen Transformation für die Metallindustrie kooperiert mit Balliu, einem belgischen Hersteller von Laserschneidanlagen für Bleche und Rohre, um seinen Kunden Lösungen für die Management- und Prozessdigitalisierung (Industrie 4.0) anzubieten. Ziel ist es, die Kunden bei der digitalen Transformation zu begleiten und sie technologisch in Richtung fortschrittliche Fertigung zu entwickeln.

Spezialisten für Datenqualität laden zum Datenfrühstück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin. Die Melissa Data GmbH und die innoscale AG informieren am 22. März in Berlin über Datenschutz und Betrugsprävention unter der bevorstehenden neuen Rechtslage.

Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommen auf Unternehmen neue Anforderungen zu. Wie sie sich darauf vorbereiten können, informieren die Melissa Data GmbH und die innoscale AG auf ihrem Datenfrühstück am 22. März 2018 im Hotel am Steinplatz, Berlin (9:00 bis 12:30 Uhr). Die Referenten beleuchten das Thema DSGVO in ihren Impulsvorträgen aus verschiedenen Perspektiven: Welche Anforderungen an den Datenschutz können Unternehmen erfüllen? Welche Möglichkeiten haben sie, sich vor Sanktionen oder Betrug zu schützen? Wie begegnet man den neuen Rechten der Kunden angemessen?

Die Teilnahme am Datenfrühstück von Melissa Data und innoscale ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.eventbrite.de/e/datenfruhstuck-tickets-42419380509

Seiten