Nabelschnur-Stammzellen einfrieren lassen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 July 2018Vorsorge fürs Kind und Spende für die Allgemeinheit
Vorsorge fürs Kind und Spende für die Allgemeinheit
Walter Wechselplattenbohrer D4140 mit neuem Spannuten-Design
Tübingen, 10. Juli 2018 - Mit dem D4140 baut die Walter AG ihr Bohrer-Programm weiter aus. Das Besondere des Wechselplattenbohrers: Neben einem gehärteten Körper besitzt der D4140 geschliffene und polierte Spanräume, wie sie sonst nur bei Vollhartmetallbohrern zu finden sind. Diese ermöglichen eine deutlich verbesserte Spanabfuhr - und damit höhere Prozesssicherheit und Bohrungsqualität. Zur höheren Standzeit des Bohrkörpers trägt auch der Kühlmittelaustritt direkt auf der Schneide bei. Der D4140 kann mit vier unterschiedlichen Sorten und Wechselplatten-Geometrien bestückt werden. Die Walter "Color Select"-Platten sind ausgelegt für die Bearbeitung einer bestimmten ISO-Werkstoffgruppe und anhand ihrer Farbe für den Anwender zudem einfach auswählbar.
Die Investition unterstreicht die Führungsposition von BitSight im schnell wachsenden Markt für IT-Security Ratings und unterstützt die Expansion in Deutschland
Cambridge, Massachusetts/Frankfurt, 10.07.2018 - BitSight, der weltweite Standard für IT-Security Ratings, gibt bekannt, dass im Rahmen der Series D Finanzierungsrunde insgesamt 60 Millionen US-Dollar eingenommen wurden. Das erhöht die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 155 Millionen US-Dollar. Die Finanzierung der BitSight Series D wurde von Warburg Pincus unter Beteiligung der bestehenden Investoren Menlo Ventures, GGV Capital und Singtel Innov8 geleitet. Der Mittelzufluss ermöglicht es BitSight, seine rasche globale Expansion fortzusetzen und sein Portfolio an marktführenden Risikomanagementlösungen für IT-Sicherheit zu erweitern. Der erfolgreiche Abschluss dieser Finanzierungsrunde unterstreicht zudem die führende Position von BitSight als globaler Standard für IT-Security Ratings.
Jetzt im WLAN mit dem Extra-Datenturbo surfen: nur einstecken und loslegen
- Kleinster WLAN-Stick mit bis zu 1.200 Mbit/s
- Dual-Band-Technologie mit 2,4 und 5 GHz
- Kompatibel zu allen WLAN-Standards
- Abwärtskompatibel zu USB 2.0
- Ideal zum Aufrüsten älterer Hardware
Jetzt mit Highspeed online gehen: Auch an älteren Computern profitiert man vom rasanten N-WLAN und dem noch schnelleren AC-WLAN: Flink durchs Internet surfen, ruckelfrei HD-Filme streamen u.v.m.
In jedem WLAN bestens verbunden: dank Dual-Band-Technologie für Netzwerke mit 2,4 und 5 GHz. Der Dongle unterstützt alle bekannten WLAN-Standards. So geht man wirklich in jedem Netzwerk online!
Zukunftsmacher im Maschinenbau wie Henry Ford?
Not macht erfinderisch - Rationalisierung und Arbeitserleichterung sind starke Motivationen für geniale Ideen. Diskussionsbeitrag von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg/Niedersachsen
Was wäre die Welt beispielsweise ohne Elevatoren, Fördertechnik, Flachschieber, Zellenradschleusen, Behälterwaagen, Big-Bag-Stationen, Austragsvorrichtungen u.v.m., fragt Jens Hahn in die Runde. "Auf jeden Fall wäre der Arbeitsalltag wesentlich anstrengender um beispielsweise Schüttgüter in Bewegung zu setzen", gibt Jens Hahn zu bedenken. Muskelkraft und persönlicher Körpereinsatz von vielen Mitarbeitern waren früher nötig. Heute erledigen diese schweren Arbeiten dank technologischem Fortschritt und genialen Erfinden die Maschinen und Vorrichtungen.
Revolutionäre Idee: Die Erfindung des Fließbandes
Erschaffung eines Quartiermittelpunkts
München, 10.07.2018 - Es ist das derzeit größte Siedlungsgebiet Europas: Mit Freiham entsteht im äußersten Westen von München ein neuer Stadtteil, in dem einmal so viele Menschen wie in Garmisch-Partenkirchen leben werden. Für den Erwerb der Grundstücke, auf denen das repräsentative Stadtteilzentrum von Freiham Nord stehen wird, hat nun die Münchner Rosa-Alscher Gruppe den Zuschlag erhalten.
Thema der vierten Ausgabe des kostenfreien Online-Magazins: EHRENSACHE
Wie gebe ich meinem Leben mehr Sinn? Was muss ich beachten, wenn ich ins Ehrenamt starten will? Und warum lohnt sich die gute Tat für mich auch finanziell? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins "Prinzip Apfelbaum" mit dem Thema EHRENSACHE. Außerdem: neue Erkenntnisse aus der Moralforschung und ein Porträt des Unternehmers Alexander Brochier, Wohltäter aus Überzeugung.
Berlin, 4. Juli 2018 - Impulse für ein sinnhaftes Leben, Tipps für den Start ins Ehrenamt und konkrete Anregungen für alle, die Gutes hinterlassen wollen: Die neue Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins Prinzip Apfelbaum. Magazin über das, was bleibt widmet sich unter dem Titel EHRENSACHE der guten Tat.
Weitergeben stiftet Lebenssinn
Was sind die Quellen für ein sinnhaftes Leben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Psychologin Tatjana Schnell. Ihre Erkenntnis: Erfüllung findet, wer Wissen und Werte weitergibt und Verantwortung übernimmt. Weitere Anregungen für ein sinnerfülltes Leben gibt das Interview mit Sinnforscherin Schnell in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Prinzip Apfelbaum".
Berlin, 10.07.2018
Der Gehäusespezialist Lian Li präsentiert mit dem Strimer 24-Pin RGB Mainboardkabel ein einzigartiges RGB-Produkt, das die letzte Lücke bei den RGB-beleuchteten Komponenten schließt. Jede sichtbare Ader des Anschlusskabels wird durch zwölf einzeln adressierbare RGB-LEDs individuell beleuchtet, wodurch besonders farbenfrohe und beeindruckende Beleuchtungseffekte kreiert werden können. Die Steuerung erfolgt wahlweise über den im Lieferumfang enthaltenen Controller oder ein kompatibles Mainboard mit digitalem 3-Pin-RGB-Header. Jetzt bei Caseking.
Für maximale Kompatibilität sorgen die genormten ATX-Anschlüsse, die mit jedem handelsüblichen ATX-Netzteil und -Mainboard kompatibel sind. Die zwölf transparenten Lichtleiter werden mit Kabelkämmen auf dem Stromkabel fixiert und von einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs illuminiert. Damit die Farbechtheit der RGB-Beleuchtung gewährleistet ist, sind die Kabel mit einem weißen Sleeve ummantelt. Der mitgelieferte Controller bietet zehn verschiedene Beleuchtungsmodi sowie unterschiedliche Helligkeiten und Geschwindigkeiten.
Die Initiative "Authetisches Europäisches Vergnügen - European Authentic Pleasure" umfasste unzählige Aktivitäten im Land und hat in den letzten Monaten schätzungsweise über 1.100.000 Deutsche erreicht.
Mehr als nur ermutigend sind die Ergebnisse des ersten Jahres der Kampagne "Authentisches Europäisches Vergnügen - European Authentic Pleasure", von der EU mitfinanziert und vom Istituto Valorizzazione Salumi Italiani, dem Consorzio Cacciatore Italiano, dem Consorzio Mortadella Bologna und dem Consorzio Zampone e Cotechino Modena IGP gefördert. Dies bestätigen nicht nur die Zahl der erreichten deutschen Verbraucher (mehr als 1.100.000) sondern auch die Marktdaten, die Deutschland mit mehr als 33.857 Tonnen (+3,2%) und 329,8 Mio. Euro (+10,2%) als ersten Zielmarkt für italienische Wurstwaren sehen.
Der Vertrieb im Außendienst stellt das Unternehmen vor eine komplexe Aufgabe. Für die wichtigsten Kunden des Unternehmens wird eine optimale Betreuung erwartet, ohne B- und C-Kunden zu vernachlässigen.
Außerdem sollen eine effektive Kaltakquise durchgeführt, sowie Angebote erstellt, nachverfolgt und angepasst werden. Kommt die komplexe Verwaltung aller Tätigkeiten, beispielsweise durch das Schreiben von Besuchsberichten hinzu, ist der persönliche Arbeitsplan mehr als gefüllt.