Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

BFH erleichtert Unternehmen den Vorsteuerabzug bei der Umsatzsteuer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BFH erleichtert Unternehmen den Vorsteuerabzug bei der Umsatzsteuer

Mit Urteil vom 1. März 2018 hat der Bundesfinanzhof Unternehmen den Vorsteuerabzug bei der Umsatzsteuer deutlich erleichtert (Az.: V R 18/17). Das Lieferdatum ist demnach nicht zwingend erforderlich.

Bei der Umsatzsteuer haben Unternehmen die Möglichkeit, Beträge der Umsatzsteuer als sog. Vorsteuer abzuziehen. Erforderlich ist dazu, dass Rechnungen den Leistungszeitpunkt enthalten, also den Zeitpunkt der Lieferung oder anderer Leistungen. Bisher hatte der Bundesfinanzhof in diesem Punkt eine sehr restriktive Auffassung, die von der Finanzverwaltung entsprechend umgesetzt wurde. Mit dem Urteil vom 1. März 2018 ist der BFH von seiner Haltung abgewichen und hat Unternehmen den Vorsteuerabzug damit erleichtert, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Der BFH entschied nun, dass sich beim Vorsteuerabzug aus Rechnungen die erforderliche Angabe des Leistungszeitpunkts aus dem Ausstellungsdatum der Rechnung ergeben kann, wenn davon auszugehen ist, dass die Leistung im Monat der Rechnungsstellung erfolgt ist.

Neues Förderangebot für Investitionen in Innovationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Förderangebot für Investitionen in Innovationen
Fördermittel

Der neue KfW-Kredit für Wachstum unterstützt größere mittelständische Wachstumsunternehmen bei Investitionen in Innovationen und Digitalisierung, so die Pressemitteilung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW.)

Das bestehende Förderangebot wird ergänzt um das Angebot zur Risikoübernahme durch KfW in Kooperation mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) im Zuge des Investitionsplans für Europa.

Das Förderangebot der KfW wird erweitert in den Bereichen Innovation und Digitalisierung. Der neue KfW-Kredit für Wachstum unterstützt Vorhaben von größeren mittelständischen Unternehmen im Bereich Innovation und Digitalisierung. Innovative Vorhaben zur Erschließung neuer Märkte, Kundengruppen oder zur Intensivierung der Digitalisierung des Unternehmens werden unterstützt. Das neue Programm gehört zur Tech-Growth-Fund-Initiative der Bundesregierung, die darauf abzielt, Unternehmen in der Wachstumsphase durch eine Erweiterung des staatlichen Finanzierungsinstrumentariums zu unterstützen.

Attractive Market Opportunities in the Wireless Microphones Market by 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global Wireless Microphones Market: Introduction

Wireless microphone refers to a microphone that functions without the requirement of a wire or cable and uninterruptedly connects to the sound system or amplifying equipment. It is also known to be radio microphone which has a battery power operated radio transmitter and aids in the transmission of audio signal by radio waves to the receiver unit that recovers the audio. A cable connects other end of the receiver unit. Wireless microphones are widely used in television broadcasting, entertainment industry, and public speaking which facilitate public speakers, interviewers, entertainers and performers to move conveniently. Wireless microphones eliminate the trip hazards caused by cables at the performance stage. Additionally, these microphones provide high comfort and mobility in comparison to wired microphones. Thus, wireless microphones are largely preferred by consumers. These microphones come in various shapes and sizes and can be worn in the ear or waist of the user enabling a hands free movement. A wireless microphone uses Wi-Fi networks, radio frequencies or Bluetooth for communication and connectivity.

Global Wireless Microphones Market: Drivers and Challenges

Mit VDMplus auf der sicheren Seite in der Musikbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit VDMplus auf der sicheren Seite in der Musikbranche
Klaus Quirini

"Die EU-weit in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung - kurz: DSGVO - ist momentan in aller Munde. Auch weil das Gesetz für viel Verwirrung und große Unsicherheiten sorgt", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de).

Ursprünglich sei das Gesetz dazu gedacht, die Verbraucher davor zu schützen, dass große Unternehmen leichtfertig mit den Kundendatendaten umgehen. Oder sie sogar gezielt zweckfremd nutzen oder verkaufen, ohne dass die Verbraucher zugestimmt haben. "In der Praxis aber betrifft diese Gesetzgebung aber auch weniger große Firmen, mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Vereine", erklärt Udo Starkens, Generalmanager des VDMplus.

Der Kampf ums Überleben - und der Sieg danach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Kampf ums Überleben - und der Sieg danach
Alexandra und Markus mit ihrem Sohn Johannes.

Vor zwei Jahren wurden Markus und Alexandra unerwartet auf die Probe gestellt, als ihr Sohn Johannes zwölf Wochen zu früh geboren wurde. Nachdem die Ärzte bereits alle Hoffnung aufgegeben hatten, kämpften sie und auch ihr Sohn weiter - mit Erfolg. Eine Geschichte über Hoffnung und Vertrauen.

alwitra.de - weiter steigende Nutzerzahlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

alwitra.de - weiter steigende Nutzerzahlen
alwitra.de ist mit digitalen „Service + Tools“ führend und verzeichnet weiter steigende Nutzerzahlen

Der Trierer Flachdachpionier alwitra GmbH baut auch mit seinen digitalen Services die Führungsposition in Sachen kompetente Beratung weiter aus. Im Bereich der digitalen "Service + Tools" erfolgte eine umfassende Revision der Produktdaten. Zusätzlich entwickelten die Flachdachexperten weitere Tools und weiteten vorhandene Funktionalitäten spürbar aus. Seit Einführung von "Service + Tools" auf der Website des Flachdach-Systemanbieters werden monatlich über 1.500 Dateien individuell konfiguriert und heruntergeladen - mit steigender Tendenz.

Anemone Bippes: Reputationsmanagement - die beste Verteidigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Reputationsmanagement - die beste Verteidigung
Nicht nur bei zwischenmenschlichen Kontakten zählt der erste Kontakt auch bei Unternehmen.

Der erste Eindruck ist wichtig - ganz gleich, ob es sich um einen zwischenmenschlichen Kontakt oder den ersten Kontakt mit einem Unternehmen, einer Klinik oder einem Produkt handelt. Die Customers Journey kann unmittelbar beendet sein, wenn auf der "Reise" Inhalte auftauchen, die beispielsweise die Qualität eines Produkts infrage stellen. Besonders gilt das für die digitale Welt. Das Internet ist längst zu unserer wichtigsten Informationsquelle geworden. "Wir googeln alles und jeden. Online sollten wir besonders bemüht sein um unseren guten Ruf, der hier besonders gefährdet ist. Eine schlechte Bewertung, Beiträge auf Foren, Blogs, in der Kommentarspalte eines Presseportals - und schon können Suchanfragen bei Google & Co. Inhalte zutage fördern, die die Reputation einer Person, einer Unternehmung, eines Produkts oder einer Dienstleistung stark beschädigen", meint Dr. Anemone Bippes, Geschäftsführer der Agentur PrimSEO.

Content Marketing - Renaissance des Journalismus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Content Marketing - Renaissance des Journalismus
Das digitale Zeitalter benötigt guten Content.

Von Ksenia Mefodieva, BOGY-Praktikantin, Gymnasium Hohenbaden

Pflastersteine: Tipps für Handwerker in der Region Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tipps für Handwerker in der Region Stuttgart
Beim Verlegen von Pflastersteinen ist die Vorgehensweise wichtig.

REGION STUTTGART. "Bei Pflastersteinen aus Naturstein gleicht kein Stein dem anderen. Doch das ist grade das Attraktive", stellt Mara Krätschmer Geschäftsführerin von MM Naturstein heraus. So entsteht eine variable und zugleich harmonische Optik aus einem belastbaren und langlebigen Material. Krätschmer empfiehlt ihren Kunden, die Steine ganz bewusst zu mischen, um harmonische Farbschattierungen zu erreichen. Doch kann man Pflastersteine auch selbst verlegen oder braucht es dafür immer einen qualifizierten Fachhandwerker? "Wir empfehlen unseren Kunden, diese Entscheidung abhängig von der Einschätzung der eigenen Geschicklichkeit zu machen. Pflastersteine zu verlegen, ist kein Hexenwerk. Dennoch gibt es dabei einiges zu beachten", erklärt die Naturstein-Expertin.

Seiten