RoboCup WM 2018: B-Human spielt starkes Turnier
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 27 June 2018
In Russland startet für die verbliebenen Mannschaften aus Fleisch und Blut die heiße Phase, in der Weltmeisterschaft der Fußball-Roboter stehen die Sieger fest. Das von CONTACT Software gesponserte Team B-Human des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Universität Bremen ist erneut vorne dabei.
Mit CONTACTs Unterstützung sind 15 Studierende und ihre wissenschaftlichen Betreuer ins kanadische Montreal zur RoboCup WM 2018 gereist. B-Human hat zunächst das Elfmeterschießen in der "Technical Challenge" und die "Mixed Team Competition" gewonnen. Am Schluss lieferte sich der sechsfache Weltmeister der Standard Platform League ein Herzschlag-Finale mit dem Leipziger HTWK Team. Es war ein hochkarätiger, bis zum Ende offener Schlagabtausch, bei dem letztendlich nur ein einziges Tor fiel - für Leipzig.
Neue Spielregeln
In der Standard Platform League spielen jeweils fünf NAO-Roboter von Softbank Robotics mit gleicher Hardware, aber unterschiedlicher Software auf einem Kunstrasenfeld gegeneinander. "Wesentlich für den Erfolg ist, wie schnell ein Team auf neue Spielregeln reagiert", sagt Roland Drewinski, Mitglied der Geschäftsleitung von CONTACT Software. "B-Human gelingt dies top".