Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

ProService informiert: Palladium auf dem Vormarsch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Palladium auf dem Vormarsch

Aktuell stellt Palladium Gold in den Schatten. Es hat sich zu einem der gefragtesten Metalle der Welt entwickelt. Der Diesel-Skandal hat bei dieser Entwicklung seinen Anteil, denn das Metall wird in Abgaskatalysatoren für Benzinfahrzeuge verbaut. Darüber hinaus ist Palladium ein Akteur vieler Handelskonflikte, denn es ist ein sehr gefragter Rohstoff.

Palladium ist ein Star der Diesel-Krise. Der Preis kletterte im vergangenen Jahr um fast 40 Prozent in die Höhe. Palladium war der "Macher" im Rohstoffsektor. Mit fast 1.140 Dollar erreichte das Edelmetall Anfang 2018 einen Rekordpreis und übersprang damit eine alte Bestmarke, die seit 17 Jahren Bestand hatte. Dagegen ist das klassische Krisenmetall Gold derzeit überraschend mäßig gefragt, obwohl es Krisen in Hülle und Fülle auf der Welt gibt.

Körper und Geist unter Druck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Körper und Geist unter Druck
Löst mentale Blockaden: HypnoSport®-Experte Nino Paneduro

Insbesondere im Leistungs- und im Profisport ist bei den Sportlern, ihren Trainern und Fans sowie vielfach auch bei den Medien die Erwartungshaltung vor einem Wettkampf oder Spiel enorm hoch. Nicht selten kommt es vor, dass schon im Vorfeld ein Sieg erwartet wird. "Manchen Spieler spornen die Aufmerksamkeit und der Druck sogar an, für viele geht er aber Hand in Hand mit Versagensängsten", weiß HypnoSport®-Experte und Sport Mental Coach Nino Paneduro von der Schweizer Performance Academy. Er betreut regelmäßig Leistungssportler und unterstützt sie mit mentalem Training.

MIH - die rätselhafte neue Volkskrankheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MIH - die rätselhafte neue Volkskrankheit
CP GABA Symposium: Prof. Dr. Jan Kühnisch

Von der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) sind inzwischen mehr Kinder betroffen als von Karies. Professor Dr. Jan Kühnisch begab sich beim sechsten CP GABA Symposium in Leipzig auf Spurensuche nach Ursachen und Therapieoptionen dieser schmerzhaften Strukturstörung der Zahnhartsubstanz. Einer weiteren besonderen Zielgruppe widmete sich Dr. Anna Plaumann in ihrem Vortrag "Kieferorthopädie - Trotz Hürde zum Erfolg in der Prophylaxe". Dr. Sonja Sälzer nahm sich im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung eines echten Dauerbrenners in der Zahnarztpraxis an: der Dentinhypersensibilität.

Die Tücken der Verhaltenssteuerung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Tücken der Verhaltenssteuerung
Konflikt-Expertin Ulla Schnee kennt die Tücken des Verhaltens

Düsseldorf. Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, können Konflikte entstehen. Klassische Konfliktquellen sind Unternehmen. Oft finden die Beteiligten allein wieder aus dem Konflikt heraus. Manchmal jedoch ist ein Konflikt so weit fortgeschritten, dass es eines externen Mediators oder Moderatorin bedarf. Eine solche ist Konflikt-Expertin Ulla Schnee. Sie weiß auch, wie man nachteiliges Verhalten in einem Konflikt steuern kann, um nicht weiter in den Strudel des Konflikts hineingezogen zu werden. Im Fachjargon Spiegelphänomen genannt.

"Ist ein Konflikt einmal festgefahren, kann am besten ein externer Mediator helfen", weiß die Expertin für Konfliktmanagement, die meist dann gerufen wird, wenn eine solche Situation besteht. Nicht selten werden noch professionelle Berater zu unterschiedlichen Themen hinzugezogen, die verständlicherweise "ihre" Mitarbeiter vertreten.

Zulässigkeit von Werbung mit Aussagen zur Wirkung medizinischer Behandlungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zulässigkeit von Werbung mit Aussagen zur Wirkung medizinischer Behandlungen

Werbung mit Aussagen zur Wirkung medizinischer Behandlungen ist nur zulässig, wenn es dazu gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse gibt. Das hat das OLG Frankfurt bekräftigt.

An die Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben werden hohe Anforderungen an die Richtigkeit und Eindeutigkeit der Aussagen gestellt. Denn irreführende gesundheitsbezogene Angaben können für den Patienten ein erhebliches Risiko darstellen. Daher sind Aussagen zur Wirkung einer medizinischen Behandlung in der Regel nur dann zulässig, wenn die Aussage auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

GIG baut Digitalisierung aus - 200.000 Wohnungen in 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GIG baut Digitalisierung aus - 200.000 Wohnungen in 2019

Die GIG Unternehmensgruppe fusioniert ihre beiden Gesellschaften im Bereich Wohnen zu einem der größten deutschen Spezialunternehmen im Bereich "Facility Management für Wohnen". Die GIG facility services GmbH betreut sodann deutschlandweit über 130.000 Wohnungen und ist für die Betreuung von über 200.000 Wohnungen in 2019 aufgestellt.

Geschäftsführer Andreas Hannusch wird den Ausbau des Unternehmens, insbesondere im Hinblick Digitalisierung, vorantreiben. Mit der GIG-Nutzer-App bietet die GIG ihren Kunden die vollständig digitale Abwicklung von Kleinreparaturaufträgen an. Von der Auftragsauslösung per App über die automatische Routenplanung, die auftragsindividuelle Ersatzteilbestückung der Servicefahrzeuge, die papierlose Dokumentation mit der Unterschrift der Wohnungs- oder Büronutzer auf dem Smartphone bis hin zur automatischen Rechnungslegung und Datenübertragung in die ERP-Systeme der Kunden ist alles digital. Die GIG-App wird bereits bei 100.000 Wohnungen eingesetzt und konnte die Prozesskosten um 20 Prozent senken.

Dermatologische Klinik in Hanau eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dermatologische Klinik in Hanau eröffnet
Prof. Dr. Ockenfels zur Eröffnung des neuen Medizinparks

Eine der modernsten dermatologischen Ambulanzen, geleitet von Klinikchef Professor Dr. Hans Michael Ockenfels, eröffnet im Medizinpark am Klinikum Hanau seine Pforten. Die Haut- und Allergieklinik gehört zu den wenigen Akut-Kliniken für die Maximalversorgung von Haut- und Allergieerkrankungen.

Im denkmalgeschützten Gebäude aus den 30er Jahren ist jüngst feierlich die neue Dermatologische Klinik eröffnet worden. Hauptnutzer des sanierten I-Baus am Klinikum Hanau ist Professor Hans Michael Ockenfels, der mit seiner Haut- und Allergiepraxis bereits seit 20 Jahren am Klinikum ansässig ist. Seine Praxis ist von damals 450 auf jetzt gut 1.000 Quadratmeter vergrößert und wird somit den Anforderungen von Patienten umfassend gerecht. "Unsere Ambulanz ist - abgesehen von den Unikliniken - eine der größten Ambulanzen in Deutschland. Da in der Hautklinik Hanau 20.000 Patienten pro Jahr ambulant behandelt werden, war die Vergrößerung und Modernisierung dringend notwendig.," so Prof. Dr. Ockenfels.

Führung in Form bringen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Führung in Form bringen
Mit Melanie Chomiak-Janus Führung in Form bringen.

Die Motivation und Leistungsfähigkeit des Teams lassen zu wünschen übrig. Wichtige Dinge bleiben liegen und es werden Fehler gemacht, die eigentlich unnötig sind. Das sind Herausforderungen, die Unternehmen täglich zu bewältigen haben. "Was hier hilft, ist eine Führungskräfteentwicklung, die Führungskräften praktisches Wissen vermittelt, den Spaß an der Arbeit zurückbringt und sie in ihrer Wirksamkeit steigert", erklärt Melanie Chomiak-Janus. Sie bringt Know-how und Erfahrung, Leidenschaft und Feingefühl mit, um Industrieunternehmen darin zu stärken, die Herausforderungen von Führung heute und zukünftig zu meistern.

NEU - Exklusive Katzenkörbe für ein gesundes Liegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NEU - Exklusive Katzenkörbe für ein gesundes Liegen
Exklusiver Katzenkorb Amy Style 70x45x22cm

Heutzutage ist die Katze zum beliebtesten Haustier weltweit geworden. Es gibt keine belegten Zahlen, aber man geht davon aus, dass es ca. 0,5 mal so viele Katzen gibt, wie Menschen auf diesem Planeten. Also eine Zahl, die im Milliardenbereich liegt. In Deutschland soll es ca. 12 Millionen Katzen geben, aber auch diese Zahl ist nicht fest belegt.

In unserer heutigen Gesellschaft gehen viele Menschen ganztägig arbeiten und wollen aber trotzdem ein Haustier für die Stunden nach dem Feierabend haben. Da eignet sich eine Katze perfekt, denn sie kann während der Arbeitszeit problemlos alleine zuhause bleiben.

Seiten