Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Strategischer Investor swissplast AG übernimmt AL-KO Plast GmbH, vormals AL-KO Kunststofftechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Zuge der weiteren strategischen Konzentration auf das Kerngeschäft hat die AL-KO Fahrzeugtechnik die AL-KO Plast GmbH mit Sitz in Ichenhausen (Deutschland) an die swissplast AG, einen strategischen Investor mit Sitz in Sargans (Schweiz), verkauft. In das neu gegründete Unternehmen AL-KO Plast GmbH wurde zuvor der Geschäftsbereich Kunststofftechnik/Thermoformen der AL-KO Fahrzeugtechnik eingebracht. Die swissplast AG beabsichtigt, alle Mitarbeiter der AL-KO Plast GmbH zu übernehmen, um weiter zu wachsen. Finanzielle Details zur Transaktion werden nicht bekannt gegeben.

Die swissplast AG ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich auf außergewöhnliche Kunststoffteile überwiegend in der Fahrzeugtechnik-Branche spezialisiert hat. Das Schweizer Unternehmen konzentriert sich auf das Tiefziehen/Thermoformen von technisch anspruchsvollen Kunststoffen und bedient seine Kunden mit einer eigenen Produktion in Sargans (Schweiz) und in Gotha (Deutschland).

Harnröhrenrekonstruktionen jetzt ohne Verletzungen des Mundraums möglich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Harnröhrenrekonstruktionen jetzt ohne Verletzungen des Mundraums möglich

Das führende urologische Referenzzentrum, das Universitätsklinikum Köln unter Leitung von Prof. Dr. med. Axel Heidenreich, hat kürzlich in dem weltweit wichtigsten Urologen-Journal und offiziellen Publikationsorgan der amerikanischen Urologen- Vereinigung (AUA) dem "Journal of Urology", die MukoCell-Langzeitdaten publiziert. Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass die Erfolgsrate bei der Beseitigung der Harnröhrenstriktur mit den Ergebnissen der traditionellen Mundschleimhautplastik (Entnahme von nativer Mundschleimhaut) vergleichbar ist, unter Vermeidung von für den Patienten äußerst belastenden Schäden im Mundbereich (Barbagli et. al. Anterior Urethroplasty using a new Tissue Engineered oral Mucosa Graft: Surgical Techniques and Outcome, 05/2018).

healthbank 2.0 - neue Version entwickelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

healthbank 2.0 - neue Version entwickelt
healthbank Homepage

Die Gesundheitsdatenplattformen healthbank aus Baar wächst rasant weiter. Der nächste Meilenstein in dieser Entwicklung ist die Lancierung der neuen Gesundheitsplattform healthbank v2.0. Dabei wurden in einem vollkommen neuen Architekturansatz die Sicherheit durch eine End-to-End-Verschlüsselung auf das höchste Niveau gehoben und der Funktionsumfang für die Nutzer weiter ausgebaut. Die Gesundheitsplattform ist nun optimal darauf ausgerichtet, weitere Partner und Anwendungen aus dem Gesundheitsbereich schnell, effizient und hoch sicher zu integrieren.

E-Bikes: Tuning erhöht die Geschwindigkeit - und das Risiko

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tuning erhöht die Geschwindigkeit - und das Risiko

So manche sommerliche Radtour wird mit Pedelecs und E-Bikes erst schön. Pedelecs unterstützen ihren Fahrer, solange dieser in die Pedale tritt. E-Bikes besitzen hingegen einen tretunabhängigen Antrieb und gelten somit als Leichtmofa, wenn sie unter anderem nicht mehr als 500 Watt Leistung bereitstellen und eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 20 km/h erreichen. E-Bikes, die bis zu 25 km/h schnell werden, gelten als Mofa. Manchem Verkehrsteilnehmer ist das nicht rasant genug. Die Drahtesel mit Elektromotor auf höhere Geschwindigkeiten zu bringen, ist für gewiefte Tuner kein allzu großes technisches Problem. Rechtlich und sicherheitstechnisch allerdings schon, so ARAG Experten.

HC Erlangen beginnt mit dem Training für die neue Handballsaison

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HC Erlangen beginnt mit dem Training für die neue Handballsaison
(Foto W. Zink, Fürth): HC Erlangen - Dr. Andreas Wittke führt Laktat-Tests bei Nico Büdel durch

Der HC Erlangen ist heute in die Vorbereitung gestartet. Auf dem Sportplatz des TV 1848 Erlangen absolvierten die HC-Profis einen ersten Leistungstest. Unter der Aufsicht von Athletiktrainer Dr. Andreas Wittke wurde die Leistungsfähigkeit der Spieler mit Hilfe eines Laktat-Tests bestimmt.

Mit SAP-basiertem BI-Tool und ORBIS: Rittal bringt mehr Effizienz und Transparenz in die Umsatzplanung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rittal bringt mehr Effizienz und Transparenz in die Umsatzplanung

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG hat bei Rittal eine innovative, einfach zu bedienende Planungslösung mit großem Erfolg international eingeführt. Das neue BI-Tool bildet einen wichtigen Baustein in der "Digital Sales Excellence"-Strategie von Rittal, einem führenden Schaltschrank- und Systemanbieter und Teil der Friedhelm Loh Group. Es entstand in enger Kooperation mit ORBIS, die auch mit der Implementierung und dem Rollout beauftragt war. Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen dem Rittal-Projektteam und den ORBIS-Experten verlief die Einführung zügig.

Kleiner Börsengang in den USA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Start- Up und klein Unternehmen finden meist nur schwer Zugang zum Kapitalmarkt.
Die Qualifikation für einen Börsengang sind zumeist nicht realisierbar für Unternehmen die nicht Millionen von Umsätze verzeichnen können in der Bilanz. Selbst Mittelständische Unternehmen finden meist keinen Bankpartner der einen Börsengang in Europa noch in den USA begleitet.

Wo liegt jedoch der Reiz der Unternehmen an einem " Going Public" oder auch IPO ( Initial Public Offering). Primär ermöglicht ein Börsengang, Unternehmen frisches Kapital an den Finanzmärkten einzusammeln um dann dieses zum Beispiel für den Wachstum der Firma zu verwenden oder zu finanzieren.

Speziell Start- Up und klein Unternehmen so genannte Emerging Growth Firmen haben meist noch ein weiteres Problem wenn es um das Thema von Investoren geht, denn Sie bieten in den meisten Fällen keine Exit Strategie.

Der Mensch im Qualitätsmanagement - zweites Interview mit Schokolade

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Mensch im Qualitätsmanagement - zweites Interview mit Schokolade
Bernhard Koelber

30 Fragen an Bernhard Koelber, Leiter Unternehmensentwicklung im Pfalzklinikum, Klingenmünster

Bernhard Koelber, Fachkrankenpfleger für Psychiatrie und Betriebswirt (VWA), wurde 1959 in Stralsund geboren und lebt in Landau in der Pfalz. Er ist Ausbildungsberechtigter Trainer für Gruppendynamik (DGGO), lizenzierter Trainer der KTQ-GmbH sowie DNLA-Trainer (Discovering Natural Latent Abilities - Potenzialanalyse-Verfahren).
Neben seiner Tätigkeit im Pfalzklinikum ist Herr Koelber freiberuflich als Supervisor, Trainer und Berater aktiv.

Herr Koelber, könnten Sie bitte in einigen Sätzen das Pfalzklinikum vorstellen?

HEIN BRUMMER jetzt auch im Kindereck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Geschichten von Hein Brummer gibt es nun auch im Kindereck.
https://kindereck.jimdo.com/bunt-gemischt-2/

Hein Brummer ist ein Seemann. Einer, der gerne Seemannsgarn spinnt. Er erzählt von Abenteuern, dass sich die Balken biegen: vom Klabautermann, dem Meereskönig Neptun und natürlich von seiner Haifischfreundin Jette. Wusstet ihr, dass ein Haifisch gerne Rum trinkt? Nicht zu vergessen die Begegnung mit dem Klabautermann, dem Hein Brummer bei seiner ersten Reise als Schiffsmaat begegnet.
Taschenbuch: 48 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 2 (5. Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746740010
ISBN-13: 978-3746740010

Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 1 (3. Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746739594
ISBN-13: 978-3746739595

Seiten