Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Toshiba erweitert Workflow-Angebot für dynaEdge mit innovativer Logistiklösung xPick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Ubimax xPick „pick-by-vision” optimiert Prozesse in der Logistik
• Einfache Integrierbarkeit in bestehende Windows-basierte Infrastrukturen

Neuss, 11. Juli 2018 – Die Toshiba Europe GmbH präsentiert mit xPick eine weitere Assisted Reality-Lösung für den dynaEdge DE-100 mit Datenbrille, die erste monokularen Smart Glasses-Lösung für Unternehmen basierend auf Windows 10. Die neue Kommissionierfunktion "pick-by-vision" von Ubimax ist darauf ausgelegt, eine branchenweit führende Workflow-Effizienz in der Logistik bereitzustellen. Die Lösung eignet sich besonders für Logistikunternehmen, aber auch für Betriebe, die ihre eigenen Wareneingang komissionieren müssen und ist ab sofort in Deutschland verfügbar.

Lauf für Brustgesundheit – Race for Survival in Köln 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 9. Juni hieß es in Köln zum 7. Mal: Race for Survival. Perückenspezialist Lofty war als Sponsor auch diesmal wieder dabei.

Der Wettergott war freundlich gestimmt
Zunächst gab es eine kleine Schrecksekunde – eine Unwetterwarnung! Doch Race for Survival-Veranstalter Aktion Pink, die Teilnehmerinnen – Frauen mit der Diagnose Brustkrebs, ihre Angehörigen und Freunde – sowie die Unterstützer konnten aufatmen: Der Himmel über dem Gelände am Kölner Tanzbrunnen war blau, die Sonne schien, und alle konnten die Läufe, die vielfältigen Angebote rund um den Race und die gute Stimmung genießen.

Frauen mit Brustkrebs lassen sich nicht unterkriegen
Die Race for Survival der Aktion Pink sind etwas ganz besonderes. Frauen mit der Diagnose Brustkrebs können sich gegenseitig Mut machen und mit dem Lauf zeigen, dass sie sich nicht unterkriegen lassen. Ganz wichtig ist dabei auch die Unterstützung der Familie und von Freunden – und deshalb ist es besonders schön zu sehen, wie stark die Gemeinschaft ist. Und wieviel Spaß und Vergnügen diese Gemeinschaft allen bedeuten.

Beim Race konnten Einzelteilnehmer, lockere Gruppen, Kinder, aber auch große und kleine Teams teilnehmen. Angeboten wurde wieder 2-km-Walk und ein 5-km-Lauf. So war für jeden Teilnehmer etwas dabei, und jeder konnte mit Spaß teilnehmen, ohne sich zu überfordern.

Erdbeereis von Sterneköchin Léa Linster

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erdbeereis von Sterneköchin Léa Linster
Leckeres Erdbeereis für den Sommer

Düsseldorf, 11. Juli 2018 - Fruchtig-süß, cremig und eiskalt - so schmeckt ein perfektes Erdbeereis. Gerade zur Sommerzeit darf das nicht fehlen. Doch die Eisdiele von nebenan muss nicht immer die erste Anlaufstelle für eine leckere Erfrischung sein. Köstliches Erdbeereis ist auch ganz einfach selber hergestellt. Das Rezept von Sterneköchin Lea Linster lässt keine Wünsche offen.

Zutaten für ca. 600g Erdbeereis
500g Erdbeeren aus Europa
3 bis 4 Esslöffel Zucker (je nach Geschmack)
Saft von einer halben Orange
Saft von einer halben Zitrone
100 g flüssige Schlagsahne

Die frischen Erdbeeren waschen, putzen und das Grün entfernen. Anschließend zusammen mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Alles gut vermengen und die Masse in die Eismaschine geben.

Wer keine Eismaschine besitzt, kann die Eismasse auch in eine Kuchen-Kastenform geben und über Nacht in die Tiefkühltruhe legen

Tipp: Das Rezept funktioniert auch prima ohne Sahne als leckeres Erdbeersorbet.

Bayernwerk startet Speicher-Pilotprojekt in Neusorg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bayernwerk startet Speicher-Pilotprojekt in Neusorg

(Mynewsdesk) Netzbetreiber bringt gemeinsam mit Gemeinde regenerative Stromerzeugung und Verbrauch vor Ort in Einklang

Neusorg/Regensburg. Gegen den politischen Trend stellt Bayerns größter regionaler Netzbetreiber den Klimaschutz weiter in den Mittelpunkt: Gemeinsam mit Partner-Kommunen entwickelt das Bayernwerk individuelle Speicherlösungen, mit deren Hilfe die zunehmende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien mit der Nachfrage der Verbraucher vor Ort in Einklang gebracht werden kann. Vorreiter ist dabei die Gemeinde Neusorg (Landkreis Tirschenreuth, Oberpfalz), wo seit Freitag (6. Juli) eine Photovoltaikanlage, ein Batteriespeicher sowie Feuerwehrhaus und Straßenbeleuchtung als Abnehmer passgenau zusammenspielen.

Arvato nimmt neue Maschine für Serialisierung von Pharmaverpackungen in Betrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arvato nimmt neue Maschine für Serialisierung von Pharmaverpackungen in Betrieb
v.l.: M. Blomeier, J. Wagner, Dr. C. Strake und C. Thiemt nahmen die Maschine in Betrieb

Gütersloh/Harsewinkel - Als Teil einer umfassenden Serialisierungslösung für seine Pharmakunden hat der Geschäftsbereich Healthcare von Arvato SCM Solutions jetzt eine neue Maschine zum Bedrucken und Versiegeln von Arzneimittelverpackungen in Betrieb genommen.

Damit gefälschte Arzneimittel nicht mehr in den Handel gelangen können, muss jedes verschreibungspflichtige Medikament in der Europäischen Union (EU) ab Februar 2019 einen serialisierten Data Matrix Code und eine Versiegelung tragen. Anhand dieses individuellen Erkennungsmerkmals lässt sich das Medikament zurückverfolgen und als Original verifizieren, da die entsprechenden Daten in einer zentralen EU-weiten Datenbank hinterlegt werden. Dabei erfolgt die Serialisierung durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Systeme - ein Prozess, der nur mit speziellen Maschinen, leistungsstarker IT und intelligenten Prozessen zu bewältigen ist.

Neue Website für den Deutschen Lotto- und Totoblock

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Website für den Deutschen Lotto- und Totoblock
Neue LOTTO.de als Progressive Web App

Mit dem Relaunch von LOTTO.de - der offiziellen Serviceplattform der staatlich erlaubten Landes-lotteriegesellschaften des DLTB - realisierte die hannoversche Digitalagentur eine Plattform auf neuester technologischer Basis und stringent nutzerzentriertem Ansatz. Die Plattform, die federführend von der Toto-Lotto Niedersachsen GmbH betrieben wird, nimmt eine Verteilerfunktion für alle 16 Landeslotteriegesellschaften ein und spielt damit eine zentrale Rolle für die Online-Aktivitäten der Landeslotteriegesellschaften.

Das Designkonzept der neuen full-responsiven Plattform entwickelte Neoskop zunächst für mobile Endgeräte und anschließend für die Desktop und Tablet-Variante. Im Zuge dieses "Mobile First"-Anspruchs setzte die Digitalagentur die Plattform außerdem als Progressive Web App um, sodass viele Funktionen ab sofort auch offline verfügbar sind.

Neues Verfahren verbessert Haltbarkeit der Beschichtung auf Werkzeugen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Verfahren verbessert Haltbarkeit der Beschichtung auf Werkzeugen
Ein mit der neuen Methode vorbehandeltes Fräswerkzeug (A) sowie behandelte Oberflächen (B und C).

In der industriellen Produktion kommen zunehmend diamantbeschichtete Werkzeuge aus Hartmetall zum Einsatz. Problematisch ist bislang die Schichthaftung der Werkzeuge, insbesondere bei der Bearbeitung von Verbund- und Leichtbauwerkstoffen. Durch die dynamische Belastung beim Schneiden der Verbundwerkstoffe sind die Anforderungen an das Werkzeug wesentlich höher als bei der Verarbeitung von Werkstücken mit homogenem Gefüge.

Aurora Labs erhält 8,4 Millionen US-Dollar Finanzierung, um das Zeitalter der selbstheilenden Automobil-Software einzuläuten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tel Aviv/München, 11. Juli 2018 - Aurora Labs, Hersteller der Predictive-Maintenance-Lösung für zukunftssichere Automobil-Software, erhält in einer ersten Finanzierungsrunde 8,4 Millionen US-Dollar. Die Finanzierung ermöglichen Fraser McCombs Capital sowie MizMaa Ventures, das bereits früher in Aurora Labs investiert hat. Das Unternehmen Aurora Labs, das bereits drei namhafte internationale OEM-Kunden hat, wird die finanziellen Mittel nutzen, um seine weltweite Marktpräsenz, nach der Eröffnung seiner deutschen Niederlassung im Mai, weiter auszubauen und seine Aktivitäten in Forschung und Entwicklung voranzutreiben.

Software als Triebfeder in der Automobilproduktion
In einer Branche, in der Fahrzeuginnovationen maßgeblich durch Software vorangetrieben werden, sind Automobilhersteller mit immer kürzeren Entwicklungszyklen sowie häufigen und unvorhersehbaren Softwareproblemen konfrontiert, was zu höheren Rückrufraten führt. 15 Millionen Fahrzeuge wurden 2017 aufgrund von Softwarefehlern zurückgerufen. Dies kostet die Industrie Milliarden von Dollar. Die prognostizierte Zunahme der Menge von Software-Code in Fahrzeugen wird voraussichtlich auch zu höheren Kosten führen.

Souverän bei Reden und Präsentationen - so überzeugen Sie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Souverän bei Reden und Präsentationen - so überzeugen Sie
Souverän Präsentieren

Haben Sie Angst, vor vielen Menschen zu sprechen und sind vor Präsentationen stets nervös?
Eines vorab: Ein bisschen Lampenfieber ist gut, manchmal sogar notwendig, um die erforderliche Spannung und Konzentration aufzubauen - gerade auch dann, wenn Sie mit denselben Inhalten öfters vor Publikum stehen. Denn in diesen Fällen besteht die Gefahr, spannungslos die Inhalte abzuspulen. Störend wird es dann, wenn sich jemand aus Angst vor seinem Auftritt nicht mehr konzentrieren kann und glaubt, alles Vorbereitete vergessen zu haben.

Ob Sie souverän oder nervös und ängstlich bei einer Rede oder Präsentation oder einem Vortrag vor den Zuhörern agieren, das hängt ganz alleine von Ihnen selbst ab. Zwei Stellschrauben haben Sie hierzu insbesondere: Ihre mentale Einstellung zum Reden vor Gruppen und Ihr situatives Auftreten, das Sie durch Ihre Wortwahl, Ihre Kleidung und Ihre Körpersprache bestimmen.

Challenge prämiert Gruppenspenden mit 20.000 Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Challenge prämiert Gruppenspenden mit 20.000 Euro
v.l.n.r.: Gründer Hermann Paar und Reinhard Löchner

Die Plattform für soziales Engagement aid2people prämiert im Aktionszeitraum
1. Juli bis 30. September 2018 gemeinnützige Vereine, die möglichst viele Spenderinnen und Spender für ihre Ziele gewinnen können. In 20 Kategorien erhält der Verein, der die meisten Menschen für seine Ideen begeistern kann, eine Fördersumme in Höhe von 1.000 Euro. Die Spenden-Challenge ruft Privatpersonen, Vereine und Unternehmen dazu auf, sich für soziales Engagement stark zu machen. Schon in der ersten Woche seit dem Start der Aktion konnten allein für die Challenge über 350 Spenderinnen und Spender mobilisiert werden.

Seiten