Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Wohnraumschaffung, Beratung und soziales Engagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohnraumschaffung, Beratung und soziales Engagement
Bürgermeisterin Diana Stöcker und Wohnbau-Geschäftsführer Markus Schwamm bei der Pressekonferenz.

Rheinfelden, 26. August 2021: Die Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums für alle Bevölkerungsschichten ist eine der größten Herausforderungen für Städte mit stark nachgefragten Immobilienmärkten. Mit welchen Maßnahmen die Stadt Rheinfelden (Baden) im engen Schulterschluss mit ihrer städtischen Wohnungsbaugesellschaft mbH Rheinfelden und der Fachstelle für Wohnungslosigkeit die wirtschaftlich schwächsten Bürger der Stadt unterstützt, erklärten Wohnbau-Geschäftsführer Markus Schwamm und Bürgermeisterin Diana Stöcker Ende August auf einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Formel 1: Zandvoort heißt Königsklasse nach 36 Jahren wieder willkommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zandvoort heißt Königsklasse nach 36 Jahren wieder willkommen
Strand und Rennstrecke Zandvoort

Am 25. August 1985 wurde das letzte Formel 1-Rennen um den "Großen Preis der Niederlande" ausgefahren. In einer legendären Aufholjagd kämpfte sich Niki Lauda auf dem legendären Circuit von Zandvoort vom zehnten Platz auf das Siegerpodest nach vorne. Alain Prost wurde zweiter, auf dem dritten Platz landete Ayrton Senna. Nach rund 36 Jahren Pause leben diese ruhmreichen Zeiten am 05. September endlich wieder auf. Diesmal sind es Namen wie Max Verstappen und Lewis Hamilton, die sich auf der Rennstrecke von Zandvoort einen heißen Kampf um den Grandprix-Sieg liefern.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Mode: Geht das?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Geht das?

In der heutigen Zeit werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit, besonders im Bereich der Produktherstellung, immer wichtiger und in ihrer Umsetzung heftig diskutiert. In ihrem Buch "Konzeption und Markteinführung einer Fashionkollektion für die Hochschule für angewandtes Management (HAM)", das im August 2021 bei GRIN erschienen ist, zeigt Kim Tiziana Rottmüller, welche Rolle wirtschaftliche Aspekte im Bereich der Mode spielen.

Transparenz in der Modeindustrie, Nachhaltigkeit und Inklusion sind zentrale Themen in "Konzeption und Markteinführung einer Fashionkollektion für die Hochschule für angewandtes Management (HAM)". Am Beispiel einer Casual-Chic-Modekollektion für die Hochschule zeigt Kim Tiziana Rottmüller, welchen Anteil diese Bereiche bei der erfolgreichen Konzeption und Einführung einer Modekollektion haben. Dabei stehen weniger das kreative Design als vielmehr die wirtschaftlichen Aspekte der Kollektionsgestaltung im Vordergrund.

Moderne Methoden zur Planung einer Modekollektion

Renommierte Meerestechniker aus Kanada, Norwegen und Deutschland erweitern Memorandum of Understanding

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Renommierte Meerestechniker aus Kanada, Norwegen und Deutschland erweitern Memorandum of Understanding
MoU von Kompetenznetzwerken für Meeres- und Unterwassertechnik aus Kanada, Norwegen und Deutschland.

2. Digital Ocean Convention Rostock: Jetzt vier bedeutende Institutionen im MoU vereint

Auf der zum 2. Mal stattfindenden Digital Ocean Convention (DOC) erweitern das kanadische Centre for Ocean Ventures & Entrepreneurship (COVE), und das Ocean Innovation Norwegian Catapult Centre das existierende MoU zwischen dem deutschen Subsea Monitoring Network e.V. und GCE Ocean Technology aus Norwegen.

Mit dieser Zusammenarbeit intensiviert das internationale Kompetenznetzwerk die Förderung neuer Meeresstechnologien und die Sicherstellung der nachhaltigen Nutzung der Meerestechnologien. Die Kooperationsvereinbarung beinhaltet insbesondere den Austausch von Kompetenzen und Erfahrungen, die Weitergabe von Ergebnissen, organisationsübergreifende Praktika und Forschungsprojekte, die gegenseitige Nutzung von Testinfrastruktur und Planung gemeinsamer Events.

Sicherheitskupplung für kleinste Einbauräume

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In fast allen Bereichen der Technik müssen Maschinen oder Produkte vor Überlast geschützt werden. Hierfür bietet ENEMAC eine Vielzahl von mechanischen Überlastkupplungen. Speziell für Zahnriemenantriebe wurde die Sicherheitskupplung ECA entwickelt.

Innerhalb weniger Winkelgrade trennt die Überlastkupplung Antrieb und Abtrieb zuverlässig voneinander. Einfache, leichte Elemente verhindern dabei nachteilige Massenträgheit. Diese wurden gewählt, weil zu schwere Schaltelemente das (statisch eingestellte) Ausrückmoment und somit auch zerstörerische Kollisionskräfte bei einer dynamischen Kollision noch beträchtlich erhöhen können.

Die ECA hat sich seit Jahrzehnten in vielen Anwendungen bewährt. Hieraus resultiert eine große Variantenvielfalt. Im Programm sind 17 Baugrößen für Einstellbereiche zwischen 0,5 und 470 Nm. Die Sicherheitskupplung ist mit Konusbuchse oder Passfedernut erhältlich. Zudem sind zahlreiche Sondervarianten auf Anfrage möglich.

Das ausgereifte Prinzip garantiert hohe Sicherheitsstandards. Die ECA bildet mit der Zahnriemenscheibe eine kompakte Einheit, sodass kaum zusätzlicher Raum im Motorbereich beansprucht wird.

Wie Sysmex Europe den Kundenservice durch Digitalisierung weiter optimiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Schlüsselfaktor für exzellente und nachhaltige Kundenzufriedenheit ist für die Sysmex Europe GmbH die Qualität ihrer Produkte und Services. Das Unternehmen will das Serviceerlebnis für die Kunden weiter verbessern, um Mehrwerte zu generieren und den Fortschritt in der Medizin aktiv mit zu gestalten. Entscheidend dafür ist die ständige Optimierung der Serviceprozesse

Sysmex Europe, ein weltweit führender Anbieter von Labordiagnostik und Healthcare, wird dafür die bislang genutzte CRM-Eigenentwicklung durch die modernen Cloud-Lösungen Microsoft Dynamics 365 Customer Service und Field Service ersetzen. Mit diesem langfristig angelegten Customer-Engagement-Projekt, das auch Bestandteil der konzernweiten Digitalisierungsstrategie ist, sind mehrere Zielsetzungen verknüpft:

Durch den Einsatz der Microsoft-Lösungen will Sysmex Europe die Supportprozesse durchgängig über alle EMEA-Niederlassungen hinweg, standardisiert und noch transparenter abwickeln. Ziel ist es, eine 360-Grad-Sicht auf die jeweilige Kundensituation mit allen Serviceaktivitäten zu schaffen und umgekehrt auch beim Kunden eine vollständige Transparenz auf alle relevanten Vorgänge vonseiten Sysmex herzustellen.

VPN: Anonym und sicher durchs Netz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Filme streamen, online netzwerkeln, online shoppen, online arbeiten - durch die Corona-Pandemie bewegen wir uns vermehrt im Internet; oft ungeschützt von Zuhause aus. Für Cyberkriminelle ein wahres Paradies. Sie greifen Daten ab, spähen aus, erpressen und legen lahm. Und das mit offenbar großem Erfolg, denn die Straftaten im Bereich Cybercrime steigen kontinuierlich. 108.000 Delikte registrierte das Bundeskriminalamt in seinem Bundeslagebild Cybercrime 2020 und damit einen Anstieg um knapp acht Prozent. Wie surft man angesichts dieser wachsenden Gefahr und gleichzeitig immer professioneller agierender Täter also am sichersten durchs Netz? Eine Möglichkeit ist VPN. Was es damit auf sich hat, wissen die ARAG Experten.

Individuelle Begrünung für modernes Wohnquartier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Individuelle Begrünung für modernes Wohnquartier

Naturnah und dennoch zentral leben und wohnen - das bietet das neue Quartier Tarpenbeker Ufer im Hamburger Stadtteil Groß Borstel. Auf mehreren Arealen entstehen dort moderne Miet- und Eigentumswohnungen. Einen besonderen Blickfang bilden charakteristisch gestaltete Freiraumanlagen, die zwischen den Gebäuden grüne Erholungsräume schaffen. Am Baufeld 8 tragen dazu diverse, teils radiale Hochbeete mit integrierten Sitzflächen der Firma Richard Brink maßgeblich bei.

Live-Seminar: Vermögensaufbau, Investments und Einkommenssteigerung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vermögensaufbau, Investments und Einkommenssteigerung
Bernd Reintgen, Finanzcoach, Sachbuchautor und Investmentexperte

Viele Menschen verdrängen die Themen Vermögensaufbau, Investments, Altersvorsorge und Einkommenssteigerung - zur Zeit umso mehr, weil ihr Fokus darauf gerichtet ist, einigermaßen heil durch die Pandemie zu steuern und wenig Energie für Aufbau eines sicheren Vermögens übrig bleibt. In der Folge zeigt sich, dass mehr als jeder zweite Bundesbürger nicht für das Alter vorsorgt, und ein Großteil davon der Ansicht ist, für Investments oder Vermögensaufbau nicht genug Geld zur Verfügung zu haben. Andere wiederum zocken im Hochrisikobereich in der Hoffnung auf schnelle und große Gewinne - versenken aber sehr oft ihren Einsatz oder stürzen gar in Schulden.

Strategie, Ruhe und Überblick: das Live-Seminar bringt´s

Seiten