Literatur

Literatur

Wer war der heilige Valentin?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 14.02.2019 ist Valentinstag. Dieser Tag ist heute vor allem den Verliebten vorbehalten.

Wer war der heilige Valentin?
Valentin war der Überlieferung nach ein armer, ehrsamer Priester, der ein blindes Mädchen geheilt haben soll. Hilfe und Trost Suchenden schenkte er eine Blume aus seinem Garten. Trotz eines Verbotes des Kaisers Claudius II. traute er Liebespaare nach christlichem Zeremoniell und half in Partnerschaftskrisen; deshalb wurde er enthauptet.
Quelle https://www.heiligenlexikon.de/BiographienV/Valentin_von_Rom.html

Am Valentinstag ist alles gestattet, was romantisch und verführerisch ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 14. Februar ist Valentinstag. Auch gerne als Tag der Verliebten bezeichnet. Hier ist alles gestattet, was romantisch und verführerisch ist. Über ein Geschenk, was von Herzen kommt, freut sich jeder.

Geschenktipps:
INSELROSE
Mina trennt sich von ihrem Mann, der sie immer wieder im Stich lässt. Durch den Tod ihrer Mutter Marie wachgerüttelt, will Mina ihr Leben ändern und reist nach Irland. Dorthin, wo Marie ihre letzten Jahre verbrachte. Sie taucht ein in die mystische Welt voller Wunder des Seins und beginnt eine Reise in die Vergangenheit.
Ein herzerwärmender Roman, der in der zauberhaften Landschaft Irlands spielt.

VIENNA LIFE HIGHLIGHTS
Ein ungewöhnlicher Reisebegleiter, der in zwei Sprachen verfasst ist. Das gesamte Buch ist in Englisch und wenn man es umdreht, dann in Deutsch.
In diesem Teil aus der Serie VIENNA LIFE werden Informationen zu herausragenden Bauwerken und Orten der Stadt geboten, geschmückt mit Anekdoten und amüsanten Geschichten über die Vergangenheit.
Eine perfekte Mischung aus Reiseführer und unterhaltsamer Lektüre. Besser kann man eine Stadt nicht kennenlernen.
Das Buch ist auch hervorragend für den Unterricht geeignet.
Empfohlen vom Stadtschulrat für Wien.

Sich einfach mal etwas Zeit gönnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie lange ist es schon her, dass Sie Zeit hatten, in aller Ruhe ein Buch zu lesen? Falls es schon länger her ist, sollten Sie dies unbedingt nachholen.

Buchtipps:
Hoffnungsschimmer (Alles wird gut ... 4)
Der Alltag mit seinen Höhen und Tiefen hält für Oliver, Christine, Lydia und Jutta weiterhin einige Überraschungen bereit.
Ihre Wünsche gehen in Erfüllung, so manches Mal jedoch ganz anders als erwartet. Sie tragen es dennoch mit Humor und sind sich sicher: wenn man ab und zu über seinen eigenen Schatten springt, kann man Vieles erreichen. Immer noch handeln sie nach dem Motto: `Gemeinsam haut uns nichts so schnell um´ und stehen sich in allen Lebenslagen bei.
ISBN-10: 3746709512
ISBN-13: 978-3746709512

Über ein schönes Geschenk freut sich jeder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Sage um den Valentinstag geht auf den italienischen Bischof Valentin von Terni zurück.

Ursprünge des Valentinstags
Als Erfinder des Valentinstags gilt heute der Heilige Valentin von Terni, im dritten Jahrhundert Bischof der italienischen Stadt Terni. Als römischer Priester soll Valentin trotz des Verbots des Kaisers Claudius Gothicus (268-270 n. Chr.) Liebespaare nach christlichem Ritus getraut und mit Blumen aus seinem eigenen Garten beschenkt haben. Der römische Kaiser ließ Valentin deswegen am 14. Februar 269 n. Chr. hinrichten.
Heute feiern wir zu Ehren Valentins jedes Jahr den Valentinstag am 14. Februar. Der spätere Papst Julius I. ließ im 4. Jahrhundert zu Ehren Valentins zudem eine Basilika in Rom errichten.
Quelle https://www.geo.de/geolino/mensch/liebe/valentinstag-weltweit-braeuche-u...

Susi Strohhut – jetzt auch als E-Book erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nun gibt es das Buch „Susi Strohhut“ zusätzlich zum Printbuch auch als E-Book.

Buchbeschreibung:
Susi ist eine kleine Hexe, die mit ihrer Großmutter und dem Raben Corax, in einem Haus im Wald wohnt. Selten macht sie das, was sie soll. Als sie eines Tages einen Feuerdrachen im tief verschneiten Wald findet, ist es klar, den muss sie nach Hause bringen. Der Drache wohnt im Vulkanland und hat sich verflogen. Begleitet Susi auf ihren Abenteuern.

Produktinformation:
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 53859 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 124 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (4. Februar 2019)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07NCZBHN5
Text-to-Speech (Vorlesemodus): Aktiviert
X-Ray:
Nicht aktiviert
Word Wise: Nicht aktiviert
Screenreader: Unterstützt
Verbesserter Schriftsatz: Aktiviert

Entdecken Sie interessante Bücher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Seite „Starbooxx - Die Selfpublisher Plattform“ dreht sich alles um Bücher. Mit Sicherheit werden auch Sie hier das passende Werk für sich, Freunde und Familie finden.

Im Gegensatz zu anderen Seiten, welche nur Cover und Klappentext zeigen, erfährt man auch hier, wer hinter den Büchern steckt. Ebenso wird regelmäßig ein Buch der Woche sowie Autor/Autorin der Woche vorgestellt.

Trailer:
https://youtu.be/s-xvdj3fK20

Kleiner mutiger Hase Hoppel, Weihnachtshase und Osterhase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rechtzeitig vor Ostern ist das Buch „Kleiner mutiger Hase Hoppel, Weihnachtshase und Osterhase“ mit den Geschichten von Renate Anna Becker und Renate Zawrel auf dem Buchmarkt. Dieses Buch ist als Wendebuch gestaltet und kann sowohl auf Deutsch als auch in Niederländisch gelesen werden.

Böse Zungen behaupten, dass es beim Valentinstag nur um Kommerz geht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Böse Zungen behaupten, dass es beim Valentinstag nur um Kommerz geht. Egal wie man auch zum Tag der Liebe steht, über Geschenke zum Valentinstag freut sich jeder. Und wenn das Geschenk von Herzen kommt, kommt es auch genau dort an.

Buchtipps zum Verschenken:
Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.
ISBN-10: 3903056707
ISBN-13: 978-3903056701

Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient?
Christine Erdic hat es gewagt!
Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen?
Ein Buch, das das Leben schrieb!
ISBN-10: 3752897112
ISBN-13: 978-3752897111

Buchtipp: Butterstulle und Pflaumenmus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Buch, das seine Leserinnen und Leser in die Welt der unterschiedlichsten Märchen entführt. Bezaubernde Märchenfiguren purzeln hier von Wolken, laufen auf Hühnerbeinen oder gehen schlichtweg dem Beruf des Scherenschleifers nach. Dass es nicht nur von Vorteil ist, wenn man die Zeit anhalten kann, erfährt man ebenso wie die Tatsache, dass man andere nicht nach ihrem Aussehen beurteilen sollte. Viele Geschichten erinnern an die traditionellen Märchen der Vergangenheit, noch mehr jedoch laden in eine völlig neue und bunte Umgebung ein, die bisher im Verborgenen geschlummert hat. Auf faszinierende Weise wird in diesem Märchenbuch Altes mit Neuem gemischt und die daraus resultierende Rezeptur verspricht vergnügliche Lesestunden. Ebenso schillernd ist die Auswahl der Illustrationen, die sich den Geschichten anpassen und sie ergänzen.

Produktinformation:
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 9160 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 95 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (4. Februar 2019)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07NCZ1HDW
Text-to-Speech (Vorlesemodus): Aktiviert
X-Ray:
Nicht aktiviert
Word Wise: Nicht aktiviert
Screenreader: Unterstützt
Verbesserter Schriftsatz: Aktiviert

Blumen sind nie falsch, aber auch mit einem guten Buch kann man nichts verkehrt machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rote Rosen, Herzen, Pralinen, Liebesbriefe oder Gedichte gehören zum Valentinstag, wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Jeder auf seine Art beweist, wie sehr man eine Person liebt.

Überlieferungen zufolge lebte der heilige Valentin im dritten Jahrhundert nach Christus. Er war bekannt dafür, dass er Paare mit Blumen aus seinem Garten beschenkte. Vor allem aber vermählte er Verliebte nach christlicher Tradition, obwohl das Christentum damals verboten war. Obgleich Valentin ein hohes Ansehen hatte, wurde er am 14. Februar 269 in Rom hingerichtet, weil er sich nicht verbieten lassen wollte, seine Religion auszuüben. Etwa 100 Jahre später wurde Valentin heiliggesprochen. Weitere 100 Jahre danach wurde der 14 Februar zum Valentinstag erklärt.

Seiten