Literatur

Literatur

Viel Spaß beim Stöbern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten eine kleine Auswahl an Büchern verschiedener Genres. Und so unterschiedlich die Werke auch sind, sie versprechen allesamt Lesespaß. Viel Spaß beim Stöbern.

Angst um Berlin
Eine einzige Aussage könnte Berlin vor der Zerstörungswut eines Unbekannten retten, doch bei der Polizei stößt Susanne P. auf taube Ohren. Ein unwahrscheinlicher Tag nimmt seinen Lauf, als die erste Explosion die Stadt erschüttert.
Empfohlen ab 18 Jahren
ISBN-10: 3741293954
ISBN-13: 978-3741293955

Borderline: Der Tod spielt mit uns Katz und Maus
Das Familienleben der Autorin ist geprägt von der unermesslichen Seelenqual, die ausgelöst wird von der psychischen Störung BORDERLINE, an der ihre Tochter seit fast zwei Jahrzehnten fast verzweifelt.
Niemand kann sich besser in das Seelenleben Leidtragender einfühlen und aus dem sogenannten Nähkästchen plaudern als jene, die selbst erlebt haben, wie nervenaufreibend der ständige Kampf gegen diese Krankheit ist.
Sie berichtet ausführlich über ihre persönlichen Erfahrungen und gibt zahlreiche Tipps für den Umgang mit Betroffenen.
Dieser Ratgeber ist interessant für all diejenigen, die sich mit dem Thema Borderline auseinandersetzen wollen.
ISBN-10: 3742700723
ISBN-13: 978-3742700728

Neues Trio im Kindereck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wieder gibt es drei neue Bücher im Kindereck, die Lesespaß versprechen.

Ein Sternenkind auf Erden ging
Hoch am Himmel, auf einer Wolkenbank, saß das Sternenkind Kajam und fand keine Antworten auf seine vielen Fragen.
Da bat ihn die Sonne, ihre Krone zu polieren. Durch ein Missgeschick brach ein Stück ab und fiel zur Erde. Kajam musste das Stück finden, damit die Sonne nicht traurig war. Also flog er zur Erde.
Auf der Suche nach dem verlorenen abgebrochenen Teilchen traf er auf seltsame Gestalten. Zwerge, Riesen, Drachen und einen zauberhaften sprechenden Baum, die ihn auf seiner abenteuerlichen Reise begleiteten.
Ob das Sternenkind den abgebrochenen Kronenzacken wiederfand und ob ihm die Antworten auf seine Fragen begegneten, das findet nur der, der in dieses Buch eintaucht.
https://kindereck.jimdo.com/karina-verlag/bunt-gemischt-1/

Die Macht der Fantasie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen.

Die Vorstellungskraft von Kindern
Wir alle werden mit einer sehr aktiven Vorstellungskraft geboren. Daher leben Kinder auch jahrelang in einer Fantasiewelt, was eine ganz normale Phase der persönlichen Entwicklung darstellt. Doch sobald die Macht der Vernunft beginnt, zu reifen, entdeckt das Kind die realistische Welt.
Viele Jugendliche machen von ihrer Vorstellungskraft in dieser Phase ihres Lebens so gut wie keinen Gebrauch mehr. Andere hingegen benutzen ihre Fantasie auf eine konstruktive Weise. Genau hier spielen die Eltern eine sehr wichtige Rolle, weil sie die Kreativität ihrer Kinder durch ihre Vorstellungskraft fördern können, während andere die kindliche Fantasie unterdrücken oder zurückhalten.
Im Grunde genommen besitzt jeder Mensch die Gabe der Vorstellung, die vielleicht unterdrückt wird, abgelenkt oder inaktiv ist, aber sie ist auf jeden Fall da. Und außerdem ist sie noch mächtiger als die Willenskraft. Doch wenn es einen Konflikt zwischen beiden – zwischen der Vorstellungskraft und der Willenskraft – gibt, gewinnt immer die Fantasie.
Quelle https://gedankenwelt.de/die-macht-der-vorstellungskraft/

Was ist eine ISBN?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder, der sich mit Büchern befasst, hat das Wort ISBN schon gehört. Aber was hat es damit auf sich?

Eine Erklärung dazu finden Sie hier:
ISBN
Die Internationale Standardbuchnummer (ISBN) ist eine Nummer zur eindeutigen gewerblichen Kennzeichnung von Büchern. Mit jeder ISBN wird ein Buch eindeutig identifiziert. ISBN bestehen aus 10 oder 13 Ziffern. Alle nach dem 1. Januar 2007 vergebenen ISBN sind 13-stellig. In der Regel wird die ISBN auf der Rückseite des Buchs aufgedruckt.
Daneben können auch andere selbstständige Veröffentlichungen, wie beispielsweise Multimedia-Produkte und Software, mit einer ISBN gekennzeichnet werden, sofern sie einen redaktionellen Anteil enthalten.
Die ISBN für das Taschenbuch für Erwachsene "Harry Potter and the Deathly Hallows" von J.K. Rowling in der Ausgabe für Großbritannien lautet 978-0747595823, und mit dieser Nummer wird das Buch eindeutig identifiziert.
Quelle: https://www.amazon.de/gp/seller/asin-upc-isbn-info.html/ref=DE_SOA_FAQ_r...

Pferdegeschichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Pferde erzählen“ ist eine wunderbare Sammlung liebenswerter Pferdegeschichten. Einige Erzählungen sind aus der Sicht des Tieres geschrieben. Sie berichten von dem was war. Wie sie sich fühlen und was ihnen noch so auf dem Herzen liegt. Somit schlüpft man als Leser in die Rolle des Pferdes und erlebt auf eine äußerst berührende Weise, wie sich die Pferde fühlen.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=kmyYrO9emvA

Bücher als Mitbringsel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps machen sich nicht nur gut im eigenen Buchregal, sondern eignen sich auch gut zum Verschenken. Immerhin ist ein Buch immer ein schönes Mitbringsel.

Buchtipps:
Luhg Holiday, ISBN: 978-3-7431-5262-5
Dieser Sammelband vereint zwei spannende Geschichten:
Willkommen im Luhg Holiday
Als Familie Kohlmann wegen eines vorausgesagten Schneesturms ganz spontan im Hotel Luhg Holiday einkehrt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwartet. In dem alten unheimlichen Haus scheint nichts mit rechten Dingen zuzugehen, und schon bald finden sich die drei Kinder und ihre Eltern im unglaublichsten Abenteuer ihres Lebens wieder.
Auf Wiedersehen im Luhg Holiday
Auf einer Urlaubsreise in den Süden fahren Sabrina, Gudrun und Betty im Nebel gegen einen Baum und müssen im Luhg Holiday einkehren. Das Hotel hat sich verändert, denn es sind 7 Jahre vergangen, seitdem Sabrina mit ihrer Familie dort unfreiwillig ihre Ferien verbrachte.
Wer ist der nette junge Mann, der sich nach dem Unfall so rührend um sie kümmert und doch ein düsteres Geheimnis mit sich trägt? Und was ist aus den Ghulen geworden, die das Luhg Holiday verwalteten? Ein spannendes Abenteuer wartet auf die Freundinnen. Werden sie der Gefahr entkommen, die dort hinter den düsteren Mauern auf sie lauert?
Eine Gruselkomödie der Sonderklasse und ein besonderes Lesevergnügen für die ganze Familie.

Der Buchmarkt bietet alles, was das Leserherz begehrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Buchmarkt bietet alles, was das Leserherz begehrt. Für jeden Geschmack ist das passende Werk dabei. Aber gerade weil es so eine enorme Bandbreite an Büchern gibt, fällt es nicht immer leicht, sich für eine Lektüre zu entscheiden.

Buchtipps:
Verloren im Leben
Ein Thriller mit Gänsehautgarantie!
Zwei Frauen, tief verwurzelt in ihnen die Vergangenheit. Teils vergessen, teils verdrängt. Briefe, die eine von ihnen zur Verbrecherin macht, während der anderen das Morden reichlich Freude bereitet. Doch etwas verbindet die beiden und so müssen sie tief in ihre Erinnerungen eintauchen, um das Rätsel um sie selbst zu lösen. Wir brauchen nicht nach dem Bösen um uns herum zu suchen! Es schlummert in jedem von uns. Die Frage ist nur: Lässt du es zu, dass es geweckt wird? Nehmen wir an, du stellst fest, dein Leben ist nicht das, was es zu sein scheint. Du dachtest du seist normal. Du dachtest, du seist gut. Doch dann öffnet sich der Käfig in deinem Kopf und du entdeckst, dass tief in dir nur etwas darauf wartet, hervorzubrechen. Etwas Böses, das mit all deinen Erinnerungen lange Begraben war. All das, was tief in der Dunkelheit deiner Seele lauert, ist plötzlich frei.

Bücher, die durch das ganze Jahr begleiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bücher „Sternenzelt und Märchenschloss Teil 1 und 2“ begleiten durch das ganze Jahr. Geschichten für jeden Tag, die von Wetterhexen und Froschwetthüpfen erzählen. Waldfeen, Osterhasen, liebenswerte Vertreter der Tierwelt und auch der Kasperl dürfen natürlich nicht fehlen.

Wer kennt den Weltraumfisch und was hat es mit dem verflixten Nudelbrett auf sich? Was machen Bücher in der Nacht und was hat Gonzales de la Krah damit zu tun?

Möchte jemand mit in den Zirkus kommen? Ein Hund auf Reisen und eine lebende Puppe begeistern ebenso wie die Erzählung von Fischen und Nixen. Weiß jemand, wer die Ostereierfarben gestohlen hat? Ob Stadtmaus und Landmaus die Frage beantworten können?

Kinderträume werden wahr, wenn das Rätsel um die Nurgs gelöst wird, oder man erfahren kann, was Frau Grille zirpt.

Folgt dem Strichmännchen ins Märchenschloss und lauscht unterm Sternenzelt den vielfältigen Geschichten um eure Lieblingsmärchenfiguren.

Bereichernd sind die Geschichten aus dem Schulprojekt „Kinder schreiben Märchen“, an dem je eine Schule in Österreich und in Deutschland teilgenommen hat.
Mit Begeisterung formulierten die Kinder ihre fantasievollen Beiträge für diese besonderen Märchenbücher.

Womit kann man die junge Leserschaft begeistern?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder Kinderbuchautor stellt sich die Frage: Womit kann man die junge Leserschaft begeistern?

Fragt man Kinder, was eine gute Geschichte ausmacht, hört man immer wieder: Sie muss spannend oder lustig sein. Sie muss so toll sein, dass man sofort seinen Freunden davon erzählt. Sie müssen einfach Spaß und Freude machen.

Von Erwachsen hört man oft, dass ein Buch pädagogisch sinnvoll/wichtig sein muss. Sehr oft wird sich an diese Worte geklammert, aber was sagt das aus?

Natürlich sollte jede Geschichte für Kinder eine Botschaft haben, um sie damit zum Nachdenken anzuregen. Das steht völlig außer Frage. Aber Kinderbücher sind nun einmal für die kleinen Leser und denen ist es völlig egal, wie pädagogisch wichtig es ist. Sie wollen sich einfach verzaubern lassen, in die Geschichte eintauchen und ein Teil davon werden.

Es weihnachtet schon etwas!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht mehr lange, dann ist Weihnachten.

Buchtipp „Weihnachtsgeschichten … und noch mehr“
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres!
Überall leuchten die Weihnachtssterne, es riecht nach Früchten, Gewürzen, Zimt und Anis. Aber auch überfüllte Geschäfte und Hektik bestimmen oft den Alltag. Denn jeder möchte noch das passende Geschenk für Familie oder Freunde finden. Trotz allem bleibt aber immer noch Zeit, gemütliche und ruhige Abende zu verbringen. Und was gibt es da Schöneres, als einen hektischen Tag mit wunderbaren Weihnachtsgeschichten und Leckereien ausklingen zu lassen?
Also gönnen Sie sich mit den Geschichten aus „Weihnachtsgeschichten … und noch mehr“ einfach mal ein paar ruhige und entspannte Stunden und genießen dabei die leckeren Versuchungen aus diesem Buch.
„Frohe Weihnachten“ und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Seiten