Mit Büchern eine Freude bereiten

Image: 
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möchten Sie jemanden, der gerne liest, eine Freude bereiten? Falls ja, sollten Sie sich die folgenden Buchtipps mal anschauen.

Kopfgewitter in Himmelsfarben
Wer ist bei dir, wenn du stirbst?
Eine zutiefst berührende Liebesgeschichte über einen Schutzengel, der sich als Halluzination tarnt, um einer sterbenskranken Frau den Himmel zu zeigen:
Ihrer Tochter Matilda eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen, mit ihrer großen Liebe Marc im Sommerregen durch den Garten tanzen, den lange vergessenen Geschichten ihres Vaters lauschen und die liebevollen Arme ihrer Mutter spüren. All das sind schmerzhaft verstaubte Erinnerungen, die einmal Ellas Leben waren.
Die Enthüllungsjournalistin ertrinkt in der Trauer ihres einsamen Daseins und wünscht sich selbst den Tod. Doch als das Schicksal eingreift und Ella erfährt, dass sie an einem inoperablen Hirntumor leidet, bekommt sie es mit der Angst zu tun!
Plötzlich ist da dieser Mann in einem weißen Mantel, der sie zu verfolgen scheint und viele kleine Wunder, die sich auf ihrem letzten Weg zu einem Engel formen, der ihr mehr über das Leben nach dem Leben verrät. Für die Ärzte sind Ellas Erlebnisse typische Halluzinationen, ausgelöst durch das Glioblastom in ihrem Kopf, doch für sie gewinnt das Erlebte mehr und mehr an Realität.
Wem soll sie vertrauen? Den Ärzten, sich selbst oder Gott?

Es ist Zeit für ... 20 inspirierende Herzensbotschaften
Liebe, Mitgefühl, Achtsamkeit, Verständnis sowie Verantwortung, Mut und Aufrichtigkeit sind essenziell für das Zusammenleben der Menschen. Und genau darum geht es in diesem Buch: Die Menschen dafür zu sensibilisieren, dass nur ein Miteinander die Zukunft - die eigene sowie auch die der nächsten Generationen - sichern wird. In diesen inspirierenden Kurzgeschichten kommen zwanzig Engel zu Wort, die sich über Werte wie Dankbarkeit, Toleranz, Würde und Verzeihen Gedanken machen.
Sie sollen die Menschen zum Nachdenken anregen und das Bewusstsein für ein harmonisches Miteinander schärfen. Egal, ob aus esoterischen, schamanischen, religiösen oder sonstigen Beweggründen: Der Glaube und das Wissen um Engel sind in den unterschiedlichsten Kulturen verbreitet.
Engel sind Botschafter, Vermittler und Begleiter. Sie helfen und beschützen, bringen Leichtigkeit, Sicherheit und Vertrauen. Engel sind fürsorglich, liebevoll und gütig. Sie ermutigen und wollen für jeden Einzelnen nur das Beste - so auch für die Menschen: Ein glückliches und erfülltes Leben in Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung.

Tegkwitzer Kollektaneen
Das Dorf Tegkwitz feiert im Jahr 2018 die vor 875 Jahren erfolgte urkundliche Ersterwähnung. Dieses besondere Jubiläum war für Arnhild Kump ein Anlass, Geschichten und Geschichte zu ihrem Heimatort zu veröffentlichen. Der Autorin war es ein wichtiges Anliegen, das über viele Jahre zusammengetragene historische Material zur Orts- und Familiengeschichte aufzuschreiben, damit es der Nachkommenschaft erhalten bleibt.
Die in Auszügen und Bildern vorgelegten Dokumente und Quellen sind ein Spiegelbild eines dörflichen Zusammenlebens, das in seiner Entwicklung gute und schlechte Zeiten erlebt hat.
Sie illustrieren nicht nur die Baugeschichten von markanten Gebäuden, sondern auch die Vielfalt an Lebenswegen von Menschen, die hier zeitweise gelebt haben bzw. ihr ganzes Leben hier verbracht haben. Sie alle haben diesen Ort geprägt und bleibende Spuren hinterlassen. Die vorliegende Auswahl an Aufzeichnungen soll die Leser/innen auf diesen Spuren durch die fast 900-jährige Chronik einer kleinen dörflichen Gemeinschaft in der Mitte Europas mit seiner wechselvolle Vergangenheit begleiten.

Wunschkind - wie ich mit gestutzten Flügeln fliegen lernte
Die Autorin beschreibt ihr Leben, ihre Kindheit, was sie erlebt und erlitten hat. Wie sie trotz sexuellem Missbrauch durch den eigenen Vater, ohne Unterstützung und Rückhalt ihrer Mutter zu einem erfüllten und glücklichen Leben gefunden hat. „Vom Trauma zum Lebenstraum!“
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, da Judith O. Spenger darin genau beschreibt, wie der sexuelle Missbrauch vor sich ging und die Auswirkungen auf die Psyche und den Körper beschrieben wird. Mit diesem Buch möchte die Autorin nicht nur vieles Beleuchten und ans Licht bringen, was im Dunkeln geschieht, sondern auch allen Menschen, die selbst traumatisierende Erlebnisse erlitten haben, zeigen, sie sind nicht allein.
J. O. Spenger gibt als physische Person dem Thema ein Gesicht, den stummen und ungehörten „Opfern“ eine Stimme.

Die Silberstraße
Rita Paulsen ist Rechtsanwaltsfachangestellte in Frankfurt/Main und nebenbei Autorin. Auf der Frankfurter Buchmesse lernt sie den Kreter Alex Florakis kennen. Dieser hat eine deutsche Mutter und ist zweisprachig aufgewachsen. Es kommt zu näherem Kontakt und später zu einem Kretabesuch. Alex sieht in Rita eine Lebenspartnerin. Nach einigen Pannen entscheidet sich diese, an Alex` Seite auf Kreta zu leben. Alex jobbt im Hotel der Eltern, doch bald werden diese von einem Schutzgelderpresser und Stalker unter Druck gesetzt. Obwohl das Unternehmen kurz vor dem Ruin steht, bleibt Rita an Alex` Seite. Sie vermittelt einen Detektiv und beteiligt sich an unerwünschter Selbstjustiz. Dann wird auch noch Alex` Mutter entführt - ein neues Desaster beginnt. Unter Federführung des Detektivs wird ein Team aufgestellt, das versucht, dem Erpresser und Entführer auf die Spur zu kommen. Wird es je gelingen? Und welche Rolle spielt eigentlich die Silberne Straße?

Neben der Normalität
Dana organisiert nach einer Trennung von ihrem ersten Mann ihr Leben neu.
Sie möchte alles ändern – sich und ihr Umfeld.
Durch ein Bewerbungsschreiben lernt sie den mystisch begabten Neurologen Paul kennen. Nach und nach gelingt es ihm, Dana für die geheimnisvolle, unerklärliche Seite des Lebens zu begeistern.
Sehr schnell wird klar, dass beide füreinander bestimmt sind – im Leben und in ihrer besonderer Begabung. Doch nicht alles läuft so glatt wie gewünscht, denn selbst für Wissende ist die Welt des Mystischen ein Buch mit sieben Siegeln und birgt so manche Überraschung für Paul und Dana.

Alle Infos unter:
https://www.karinaverlag.at/

Firmeninformation:
Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Zusätzlich gibt es auch zwei Bücher zum Thema MS. Diese sind aber keine Fachbücher über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
http://pressemeldungen.jimdo.com/
https://lesenmachtgluecklich.jimdofree.com/
https://www.instagram.com/brittasbuchtipps/
https://pixabay.com/de/users/BrittaKummer-6894213/