Basteln, werkeln und kreieren im Industrial Style
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 7 February 2019Neues Projekt Selfio Kreativ
Neues Projekt Selfio Kreativ
Die mit Unterstützung der Lauder Business School gegründete Insticore GmbH und die FH Technikum Wien Academy haben ihre beiden akademischen Umgebungen integriert, um ein komplettes Blockchain-Ausbildungsprogramm in Wien anzubieten.
Die Erfahrung und der Status der FH Technikum Wien als einer der führenden Fachhochschulen in Österreich im Bereich Technik und IT sowie der wirtschaftliche Hintergrund von Insticore und Lauder Business School hat es Partnern ermöglicht, eine umfassende Blockchain-Ausbildung für InteressentInnen, die ExpertInnen für diese neue Technologie werden wollen, zu initiieren.
Das gemeinsame Programm beginnt mit einem Grundlagenkurs, der alle Aspekte der Blockchain-Technologie und die darin agierenden Akteure behandelt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Einführungsphase teilt sich das Programm in zwei Hauptbereiche auf: Studierende können zwischen dem technischen Pfad oder dem finanziellen und regulatorischen Pfad wählen. Beide werden durch branchenspezifische Seminare (z.B. Energy & Utilieties, Healthcare, Banking & Insurance) als optionale Spezialisierung ergänzt.
75 Jahre Kleingartenanlage Behnerkeller sowie 100 Jahre Stadtverband Regensburg der Kleingärtner e. V."
Das "Doppeljubiläum 75 Jahre Kleingartenanlage Behnerkeller sowie 100 Jahre Stadtverband Regensburg der Kleingärtner e. V." gab uns den Anlass, gemeinsam mit Mitgliedern der Kleingartenanlage Behnerkeller, dem Evangelischen Bildungswerk (EBW) Regensburg und diversen Unterstützenden, das Projekt GEGG "Grün erhalten Grün gestalten" ins Leben zu rufen.
Die Auftaktveranstaltung des Projektes GEGG "Artenvielfalt genussvoll erleben" findet am 09. Februar 15:00 Uhr im EBW, Bonhoeffersaal, 1 Stock, statt.
Geladene Gäste wie z. B.
Markteinführung von "Akeneo PIM 3.0" und der neuen "Franklin Insights" Produktdaten-Bibliothek
Akeneo, führender Anbieter von Produkt-Informations-Management (PIM)-Lösungen für Marken und Einzelhändler, gab heute die Markteinführung von "Akeneo PIM Version 3.0" und seiner neuen KI-basierten Produktbibliothek "Franklin Insights" bekannt. Die Präsentation erfolgte im Rahmen des Akeneo PIM Summits, dem globalen Treffen der Akeneo-Kunden und -Partner in Paris, Frankreich.
Die neue KI "Franklin" erweitert die Product Experience Management-Suite von Akeneo um auf Machine Learning basierender Product Data Intelligence. Diese automatisiert den Prozess der Kuration und Anreicherung von Produktinformationen und adressiert damit einen der Hauptschmerzpunkte der meisten Einzelhändler und Marken.
Bei HochzeitenNet werden Artikel zu Hochzeitsbräuchen & Traditionen bereitgestellt
ARAG Experten zum richtigen Verhalten bei Einsätzen von Polizei und Feuerwehr
Der Tag des europäischen Notrufs 112 ist am 11. Februar 2019. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern! Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in welche Richtung sie sich bewegen und wie viele Fahrzeuge im Einsatz sind. Weitere Verhaltensregeln nennen ARAG Experten.
Blinker setzen und Ausweichrichtung anzeigen
Wer den Blinker setzt, um die Ausweichrichtung anzuzeigen, gibt anderen Verkehrsteilnehmern die Möglichkeit, es ihm gleichzutun bzw. ihr Verhalten anzupassen. Dabei sollte man selbst natürlich auch auf andere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder Radfahrer achten. Zeigt eine Ampel Rotlicht, sollte man immer nach rechts ausweichen und gegebenenfalls vorsichtig die Haltelinie überfahren, wenn es der Verkehr zulässt.
(Mynewsdesk) Berlin, 7. Februar 2019 - Seit 111 Jahren schreibt der Blumenversand Fleurop Geschichte - und begleitet ganz persönliche Geschichten: unzählige Momente, in denen gelacht oder geweint wurde, in denen Herzen erobert oder getröstet wurden und in denen ein Blumenstrauß von Fleurop einem Menschen in der Ferne Freude bereitet hat. Anlässlich des 111-jährigen Bestehens feiern die Floristen von Fleurop den Valentinstag mit einer besonderen Aktion: Gesucht wird die schönste Liebesgeschichte. Den Gewinner erwartet eine romantische Reise für zwei Personen nach New York City im Wert von 5.000 Euro.
Um teilzunehmen, müssen die Liebespaare bis zum 28.02.19 ein Foto und ihre Liebesgeschichte auf https://www.fleurop.de/blumengeschichten hochladen. Ganz wichtig ist dabei natürlich, welche Rolle Blumen in dieser Geschichte spielen. Die Gewinner werden bis zum 4. März 2019 ermittelt und bekannt gegeben.
DMS Software M-Files bei mittelständischem Automobilzulieferer beschleunigt Workflows und Rechnungsverarbeitung
Die metz automotive GmbH ist ein junges mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Nordbayern. Als Zulieferer der Automobilbranche ist metz auf die Herstellung von Prüflehren, Messsystemen, Werkzeugen und Prototypen spezialisiert. So werden jährlich mehr als 100.000 Bauteile wie Kopfstützen oder Blechhalterungen ausgeliefert. Aufgrund der steigenden Menge an Dokumenten und Daten wie etwa eingehenden und ausgehenden Rechnungen, entschied sich das innovative und wachsende Unternehmen Anfang 2018 dazu, M-Files als zentrales Dokumentenmanagement (DMS) und Enterprise Information Management (EIM) einzuführen. Insbesondere die Rechnungsverarbeitung sollte mit Workflows und Freigabeprozessen effizienter gestaltet und mit DMS Funktionen ergänzt werden.
Die NDR Niedersachsen Sommertour kommt in diesem Jahr nach Weyhe, Bad Nenndorf, Soltau und Meppen. weiterlesen...
Die Planungen laufen bereits: Hallo Niedersachsen, NDR 1 Niedersachsen und die NDR Online-Redaktion kommen mit ihrer gemeinsamen Sommertour in diesem Jahr wieder in vier Orte. Mit dabei haben sie dann erstklassige Live-Acts – und natürlich die Stadtwette, bei der der NDR gegen den gesamten Ort antritt. Jeweils sonnabends ab 18.00 Uhr startet die Bühnenshow an einem zentralen Platz des Ortes.
Der Startschuss für die NDR Niedersachsen Sommertour 2019 fällt am Sonnabend, 27. Juli, in Weyhe. Die nächste Station heißt dann Bad Nenndorf am Sonnabend, 3. August. Eine Woche später (Sonnabend, 10. August) geht es in Soltau weiter. Zum Finale laden die NDR Programme am Sonnabend, 17. August, nach Meppen ein.
Panasonic baut sein 4k Display Line-Up weiter aus. Die Premium-Serie SQ1 wird erweitert und die neue Einsteiger-Serie CQ1 eingeführt. Damit decken die 4k Digital Signage Lösungen von Panasonic alle Anforderungen des Marktes ab.
Wiesbaden, 07.02.2019 - Die SQ1-Serie wird mit vier kleineren Panels zwischen 43" und 65" (TH-65SQ1/TH-55SQ1/TH49SQ1/TH43SQ1) vervollständigt. Alle Displays sind dabei mit denselben hochqualitativen Funktionen wie die bereits existierenden 98" und 86" Panels der Reihe ausgestattet. Mit schmalem und stilvollem Design eignet sich die Reihe für Anwendungen im Digital Signage Bereich, im Einzelhandel, in Konferenzräumen, Fernsehstudios oder Kontrollräumen.
Die Serie ist für den kontinuierlichen 24 Stunden Betrieb ausgelegt und bietet 500 cd/m² Helligkeit, In Plane Switching (IPS) Technologie sowie eine Entspiegelung des Bildschirms, um eine gute Ablesbarkeit selbst bei schrägem Betrachtungswinkel sicherzustellen. Sie ist HDR kompatibel und verfügt über ein 12 Segment Farbmanagement, um eine perfekte Farbtreue zu erzielen.