News

Spürbare Einsparpotenziale bei Flotten mit Elektro-PKW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spürbare Einsparpotenziale bei Flotten mit Elektro-PKW
Ab vier Jahren Betrieb oder 60.000 KM laufen E-PKW in Flotten deutlich günstiger als Verbrenner.

Beim Technologieprogramm IKT für Elektromobilität III (IKT EM III) des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) haben Praxis- und Wissenschaftsteams in den Projekten "eMobility-Scout" und "sMobilityCOM" mehrere Jahre lang getestet, unter welchen Bedingungen Fuhrparke unterschiedlicher Größen mit Elektro-PKW technisch und wirtschaftlich funktionieren können.

Drei Jahre hat das Konsortium "eMobility-Scout" aus namhaften Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Partnern an der wirtschaftlichen Integration von Elektromobilität in gewerbliche Flotten gearbeitet. Das Ergebnis ist eine cloudbasierte IT-Plattform, deren entscheidende Erfolgsfaktoren die Prozessautomatisierung und die Anwenderfreundlichkeit sind. Damit bietet die Plattform eine umfassende Unterstützung für die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten.

Sodium Formate Sales to Revive as Manufacturers Emphasize on Non-Traditional Application Areas: FactMR Study

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global consumption volume of sodium formate neared 640 thousand tons in 2018, according to a recent research study of FactMR. Highly influenced by a couple of strong restraining factors, the global sodium formate consumption volume is likely to record a mere 2.5% Y-o-Y growth in 2019. Strengthening sustainable raw material pricing strategies will remain among the key actionable areas for leading stakeholders in the sodium formate market, in addition to leveraging the traction witnessed for high-efficiency de-icing agents.

Key operators in the sodium formate manufacturing landscape have been facing sluggish demand as a result of the availability of multiple low-priced alternatives of sodium formate, according to FactMR’s analysis. However, research studies that have revealed considerable biodegradability of sodium formate point to a gradually progressing demand scenario that may shape the global market over forthcoming years.

Request For Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3735

DVTM: Online-Glücksspielreform in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Online-Glücksspielreform in Deutschland
(c) Games & Business 2019, Christian Heins, Renatus Zilles

Bonn, den 17. Juni 2019

Der Deutsche Verband für Telekommunikation und Medien (DVTM) lud am vergangenen Donnerstag im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach Bonn ein, um über den aktuellen Stand des Glücksspielstaatsvertrages zu informieren und diskutieren.

Den Anfang machte Nathael Liminski, Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei in NRW sowie Verhandlungsführer bei den laufenden Verhandlungen zum 3. Glücksspielstaatsvertrag, mit einer Keynote zum Stand der Dinge. Liminski forderte eine "Versachlichung der Debatte". Es sei unumstritten, dass Spielerschutz und Regulierung - in einem für private Anbieter geöffneten Market - sehr gut miteinander vereinbar seien.

VIA Mobile360 D700 Drive Recorder erhöht die Fahrsicherheit und senkt die Betriebskosten von Fahrzeugflotten.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VIA Mobile360 D700 Drive Recorder erhöht die Fahrsicherheit und senkt die Betriebskosten von Fahrzeugflotten.
Der Mobile360 D700 Drive Recorder erhöht die Fahrsicherheit im Auto

Taipeh (Taiwan), 19. Juni 2019 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter von IT- und Embedded Plattformen, kündigt den neuen VIA Mobile360 D700 Drive Recorder an. Das Fahrzeug-Sicherheitssystem für den kommerziellen Einsatz verfügt über zwei Kameras und ermöglicht es Flottenbetreibern, die Sicherheit der Fahrer zu verbessern, die Betriebskosten zu senken und die Effizienz ihres Betriebs zu steigern.

Impuls-Workshops zum Thema „Führung im Gesundheitswesen“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Impuls-Workshops zum Thema „Führung im Gesundheitswesen“

Die Frielingsdorf Akademie bietet im November 2019 vier halbtägige Impuls-Workshops zum Thema „Führung im Gesundheitswesen“ in Köln an. Die einzelnen Impuls-Workshops bestehen aus den Phasen „Theorie-Impuls“ und „Anwendungsübungen“ sowie „Reflexion“.

Führungs-Workshop 1: „Neu als Führungskraft“
Der erste Workshop dieser Reihe bietet Ihnen, als neuer oder angehender Führungskraft, einen Einblick in die Anforderungen an die neue Rolle und gibt Hinweise, wie Sie einen eigenen Führungsstil finden und im Arbeitsalltag angemessen und wirksam einsetzen.

Folgende Programmpunkte erwarten Sie:
- Die Anforderungen der neuen Rolle
- Den eigenen Führungsstil finden
- Und auf einmal soll ich Feedback geben …
- Dos and Don'ts in der neuen Führungsposition

Termin: 12.11.2019 von 9:00-13:00 Uhr im Courtyard Hotel in Köln

Führungs-Workshop 2: „Feedback im Mitarbeitergespräch“
In diesem Impuls‐Workshop erfahren Sie, wie es möglich ist, Feedback bei den Mitarbeitenden in positive Impulse umzusetzen und diese zu einem konstruktiven Motivationsinstrument zu machen.

schuhplus verlost Freikarten für PRETTY WOMAN - DAS MUSICAL

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

schuhplus verlost Freikarten für PRETTY WOMAN - DAS MUSICAL
schuhplus verlost Freikarten für PRETTY WOMAN – DAS MUSICAL

Es ist die mitunter wohl schönste Liebesgeschichte, die es jemals im Kino gab. Nach dem unfassbaren Welterfolg im Jahre 1990 und einer Flut an Auszeichnungen feierte die Geschichte um Vivian und Edward im vergangenen Jahr eine Renaissance der Superlative: Als Musical! Die Weltpremiere in Chicago war ein grandioser Erfolg, im August eroberte das Stück dann den Broadway und ab Herbst ist PRETTY WOMAN - DAS MUSICAL an der Elbe zu sehen: Stage Entertainment präsentiert ab dem 29. September das unvergleichbare Liebes-Musical im Stage Theater an der Elbe - doch das ist nicht alles! Der Spezialist für Schuhe in Übergrößen, schuhplus aus Dörverden, verlost Freikarten für das Musical PRETTY WOMAN, genauer gesagt für die exklusive Preview zur Europapremiere am 23.09.2019.

Extreme Networks stellt das Klassenzimmer der Zukunft vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Extreme Networks stellt das Klassenzimmer der Zukunft vor

Frankfurt/San Jose (USA), 19. Juni 2019 - Auf der Konferenz der International Society for Technology in Education (ISTE) 2019, vom 23. bis 26. Juni 2019 in Philadelphia, wird Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR) seine innovativen Netzwerklösungen präsentieren. Dazu gehört Extreme Elements™, Software- und Hardwarelösungen sowie Dienstleistungen, die die Bausteine eines autonomen Netzwerks bilden. ExtremeElements unterstützt Verantwortliche dabei, Netzwerke mit speziellen Anforderungen zu erstellen und bildungstechnische Herausforderungen zu bewältigen, was die Lernergebnisse für Schüler an Schulen und Universitäten verbessert.

FancyShop - Neuer Onlineshop aus Österreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FancyShop - Neuer Onlineshop aus Österreich
FancyShop - www.fancy-shop.eu

FancyShop
www.fancy-shop.eu

Wer kennt das nicht. Durch Dropshipping und ähnliche Verkaufssysteme wird der Kauf eines Produktes intransparent, Gewährleistungen für mängel an Billigprodukten müssen über tausende Kilometer hinweg geltend machen, monatelanges Warten, hohe Versandkosten und dann noch die Überraschung - Enorme Zoll und Steuerabgaben mit welchen man vorher nicht gerechnet hat.

Audiovisuelles Kulturgut ins Internet!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Audiovisuelles Kulturgut ins Internet!

Baden-Baden (19. Juni 2019). Öffentlich-rechtliche und privat-kommerzielle Fernsehprogramme der Vergangenheit sind audiovisuelles Kulturgut. Dieses historische Erbe ist daher zu sichern, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das betonte der Studienkreis Rundfunk und Geschichte auf seiner Tagung am Freitag in Baden-Baden. Die Studienkreis-Mitglieder unterstützen ausdrücklich die Bemühungen, durch Digitalisierungs-, Erschließungs- und Bereitstellungsprojekte dieses audiovisuelle Kulturgut als Public Service zur Verfügung zu stellen. Positive Beispiele aus dem europäischen Ausland sind für den Studienkreis Anreiz, dieses Problem für Deutschland mit Nachdruck zu thematisieren.

Zischt, prickelt und schmeckt: Kohlensäure im Mineralwasser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kohlensäure im Mineralwasser

Sankt Augustin, 19. Juni 2019. Gerade im Sommer ist prickelndes Mineralwasser besonders erfrischend: Nicht nur im Mund, sondern gefühlt im ganzen Körper sorgt die Kohlensäure für ein angenehmes Kribbeln. Zudem reinigt sie die Geschmackspapillen auf der Zunge und trägt damit wesentlich zum Genusserlebnis zum Beispiel bei einer Grillparty oder bei einem Glas Wein bei.

Mit oder ohne Kohlensäure? Diese (Geschmacks-)Frage wird oft im Zusammenhang mit Mineralwasser gestellt. Bei den "Blubberbläschen" handelt es sich um sogenanntes Kohlenstoffdioxid, das sich im Mineralwasser gelöst hat. Beim Öffnen der Flasche entweicht etwas davon mit dem typischen "Zischlaut" und sorgt im Glas für spritzigen Sprudel-Genuss.

Seiten