Äthiopien: Ohne Bildung keine Entwicklung
Verfasser: pr-gateway on Monday, 13 May 2019"Wir wollen doch nur lernen!" - Die geplagten Kinder von Demasiko
München, 13. Mai 2019. Die Schülerinnen und Schüler der Demasiko Higher Primary School im Hochland Äthiopiens haben mit vielerlei Problemen zu kämpfen: Eines sind die Sandflöhe in den Klassenräumen. Sie bohren sich in die Haut der Mädchen und Jungen und verursachen fürchterliche Schmerzen. Die kleinen Parasiten lauern auf dem nur dünn mit Stroh bestreuten Lehmboden in den Klassenräumen. "Es tut mir manchmal so weh, dass ich kaum noch gehen kann", sagt der zwölfjährige Yimam Ayalew. "Wie soll ich mich da auf den Unterricht konzentrieren?"
Die nur einen halben bis einen Millimeter kleinen Insekten bohren sich an den Zehennägeln unter die Haut. Dort schwellen die Blutsauger in wenigen Tagen zu einer Kugel von bis zu drei Millimetern an. Zwar stirbt das Tier unter der Haut nach etwa zwei Wochen. Doch bis dahin hat es Hunderte Eier gelegt. Nur wenige Tage später sind die Flöhe entwickelt und setzen den Kindern weiter zu.
Täglich droht Einsturzgefahr