Reinhard F. Leiter, Executive Coach bei der SELECTEAM Deutschland GmbH, München
Autor: Reinhard F. Leiter, Executive Coach bei der SELECTEAM Deutschland GmbH, München
Top-Manager mit psychischen Problemen trifft man in den Chefetagen der Unternehmen häufiger an, als man denkt. Wenn man sie einfach machen lässt, sind sie durchaus in der Lage, Kollegen und Mitarbeiter zu vergraulen und im schlimmsten Fall Unternehmen zu ruinieren. Aber wie kann man diese verhaltensauffälligen Typen wieder zurück in die Spur bringen. Solchen Menschen zu helfen, ist auch deshalb schwierig, weil viele Unternehmen einen guten Nährboden für dysfunktionales Verhalten bieten. Ohne psychodiagnostische Kompetenzen ist ein Führungskräfte-Coach in diesem Fall aufgeschmissen. Denn ohne dieses Wissen kann ein Coach psychische Störungen nicht rechtzeitig erkennen, um den betreffenden Menschen an einen geeigneten Therapeuten zu verweisen.
Die Form der dysfunktionalen Störungen ist dabei vielfältig. Das reicht vom krankhaften Narzissten, über den manisch-Depressiven, den Passiv-Aggressiven bis zum Gefühlsblinden.