Recruiting auf höchstem Niveau
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 16 May 2019serviceline reagiert auf Fachkräftemangel.
serviceline reagiert auf Fachkräftemangel.
Am 22. und 23. Mai 2019 findet erstmalig das Virtual CareerCenter "SkyForward" statt.
Am 22. und 23. Mai 2019 findet erstmalig das Virtual CareerCenter "SkyForward" statt. An beiden Tagen können Job-Suchende von 10 bis 20 Uhr das Online-Event besuchen und mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
Die Karrieremesse wurde vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. in Zusammenarbeit mit meetyoo conferencing ins Leben gerufen. Das virtuelle Event ist im
"Innovation and Leadership in Aerospace"-Jahr 2019 als virtueller Auftakt des ILA CareerCenters geplant und als jährliches Format vorgesehen. Interessierte und Job-Suchende kommen auf der Online-Plattform mit Unternehmen wie u. a. Airbus, ARTS, Collins Aerospace, Diehl, DLR, Lufthansa, OHB, MTU Aero Engines, Premium Aerotec, Recaro oder Rolls-Royce in Kontakt. In Live-Chats und Foren können sie ihre Fragen direkt mit den Ansprechpartnern von ARTS klären und die vielfältigen Berufseinstiegs- und Karrierechancen des Ingenieurdienstleisters kennenlernen.
BlueLight® Hygienic System auf der ProFood Tech in Chicago vorgestellt
Das neue BlueLight® Hygienic System von Heraeus Noblelight ist eine modulare UVC-Entkeimungseinheit, die Lebensmittel- und Getränkeherstellern eine zuverlässige Oberflächenentkeimung von Lebensmittelverpackungen und im Vergleich zu herkömmlichen UV-Entkeimungssystemen bis zu 90 % Energieeinsparung bietet. Mit seiner hohen UV-Intensität ermöglicht das BlueLight Hygienic System höchste Fertigungsgeschwindigkeiten mit effektivster Keimtötung für Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS). Heraeus Noblelight hat dem nordamerikanischen Markt in diesem Jahr auf der ProFood Tech in Chicago das neue Entkeimungssystem präsentiert.
Kooperation der Fondsbörse Deutschland mit Solvium Capital ermöglicht erstmals die voll digitale Zeichnung auch von Vermögensanlagen
Der Hamburger Anbieter von Vermögensanlagen Solvium Capital und die Handelsplattform Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG geben Ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der digitalen Zeichnung von Vermögensanlagen bekannt. Zur Vertriebs- und Abwicklungsunterstützung sollen die anstehenden Neuemissionen "Solvium Wechselkoffer Euro Select 7" sowie "Logistik Opportunitäten Nr. 1" für Vermittler erstmals zur vollständig digitalen Zeichnung zur Verfügung stehen.
Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG betreibt das Portal erstmarkt.de, welches bisher die digitale Zeichnung von AIFs ermöglichte. Durch die neue Kooperation mit der Solvium Gruppe können Vermittler nun erstmals auch Vermögensanlagen per digitaler Zeichnungsstrecke für ihre Kunden zur Verfügung stellen.
Ob in Suchmaschinen, sozialen Netzwerken oder beim Online-Shopping - überall hinterlassen Internet-Nutzer persönliche Daten. Mit den folgenden Tipps kann man sich zumindest ein Stück weit sicherer fühlen.
Ebenerdiges, modernes Wohnen im 21. Jahrhundert: Geradliniger Pultdach-Bungalow punktete bei fachkundiger Jury
Neunkhausen, 16. Mai 2019 - Fingerhut Haus ( www.fingerhuthaus.de) hat mit seinem geradlinigen Pultdach-Bungalow "Nivelo" die Auszeichnung "Silber" beim "Deutschen Traumhauspreis 2019" erhalten. In der Kategorie "Bungalow" überzeugte das Haus unter anderem durch die moderne Architektur mit raffinierter Fassade und Pultdach. Die fachkundige Jury hat 49 Eigenheime in insgesamt sieben Kategorien nominiert. Rund 210.000 Stimmen von Lesern und Usern entschieden über die Auszeichnungen in Gold und Silber. Der Preis wurde am 9. Mai 2019 verliehen - bereits zum achten Mal.
Unter der Schirmherrschaft des Bundesverband Deutscher Fertigbau wurden im Palais in Frankfurt am Main die Häuser prämiert. Die Preise und Auszeichnungen wurden von Europas größtem Immobilien-Magazin BELLEVUE und dem Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch Hall "Wohnglück" vergeben.
Der diesjährige Sicherheitsbericht von CDN-Anbieter Akamai "State of the Internet" legt alarmierende Zahlen vor: Im Jahr 2018 erfolgten fast 30 Milliarden Hacker-Angriffe mit der Absicht, sich mit gestohlenen Nutzerdaten auf einer Website anzumelden. Gerade Online-Händler tragen nicht nur für ihre eigenen Daten, sondern auch für die ihrer Kunden die Verantwortung. Die folgenden Punkte helfen Online-Händlern, ihren Online-Shop vor Hacker-Angriffen zu schützen.
Verwenden Sie komplexe Passwörter
Als Online-Händler oder -Händlerin benötigen Sie viele Passwörter, zum Beispiel für den Administrationszugriff auf das Shopsystem, den Zugang zu Datenbanken oder zu Webhostern. Wählen Sie möglichst komplexe Passwörter aus, die Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen enthalten und eine Mindestlänge von 8 Zeichen nicht unterschreiten. Zu einfache oder zu kurze Passwörter können leicht entschlüsselt werden. Nutzen Sie unterschiedliche Passwörter für jeden Zugang, dadurch verhindern Sie den Totalschaden bei Verlust eines einzigen Passwortes. Ein Passwortmanager hilft bei der Verwaltung der unterschiedlichen Passwörter.
"Krebskranke Kinder in Not e.V." erfüllt Herzenswünsche
Curvy Model Katharina Stahn begleitet Ben zur Delfintherapie nach Miami
8-Jähriger steht wieder auf eigenen Beinen
Jessen, 16. Mai 2019. Ben ist acht Jahre alt. In seinem kurzen Leben wurde er bereits vor große Herausforderungen gestellt: Von Geburt an ist er querschnittsgelähmt und verbringt sein ganzes Leben im Rollstuhl. Nachdem ihm aus schulmedizinischer Sicht keine Aussicht auf Besserung mehr gemacht werden konnte, setzte der entschlossene Junge all seine Hoffnungen auf eine Delfintherapie. Diesen Herzenswunsch erfüllte ihm und seiner Mutter das Curvy Model Katharina Stahn mit ihrem Verein Krebskranke Kinder in Not e.V. ( http://www.krebskranke-kinder-in-not.de).
Gemeinsam für eine individuelle Förderung
Staufen, 16.5.2019. Institutionelle und digitale Nachhilfe sind sich einig: Der Lernerfolg hängt nicht in erster Linie davon ab, ob die Nachhilfe im Institut vor Ort oder digital erfolgt. Wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Förderung sind vielmehr Lerninhalte, die für den individuellen Leistungsstand optimiert sind, und ein kompetenter Lehrer, zu dem der Schüler eine persönliche Beziehung aufbauen kann. Mit diesem Fazit schloss der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen seine Jahrestagung 2019 in Fulda.
Im Zentrum der Jahrestagung stand die Frage, wie es gelingen kann, jedem Schüler die zu seinem Lerntyp passende Unterstützung zu bieten. Dabei wurde gezielt auch die Frage aufgegriffen, welche Möglichkeiten der individuellen Förderung sich durch die digitalen Medien bieten.
Schwarzkümmel von Makana: Ein Geschenk der Natur