News

Spitzensport und erfolgreiches Studium mit Cochlea-Implantat (CI)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spitzensport und erfolgreiches Studium mit Cochlea-Implantat (CI)

(Mynewsdesk) Mittelstreckenläufer Alexander Bley erhält Cochlear Grame Clark Stipendium 2016Hannover, 26. Juni 2016 - Er war der jüngste CI-Patient auf der ganzen Welt. Nach einem vollständigen Verlust des Hörvermögens wurde Alexander Bley 1992 im Alter von 13 Monaten an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit einem Cochlear Implantat (CI) versorgt. Mittlerweile ist Alexander 25, studiert Maschinenbau und ist ein sehr erfolgreicher Leichtathlet.

Gefährliche Altlasten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gartenmauern aus Naturstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste deutsche Online-Plattform zum Thema Einkaufsservice.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste deutsche Online-Plattform zum Thema Einkaufsservice.
ARRANJA KAUFT FÜR MICH EIN.

arranja ist eine neue und einzigartige Plattform um den Einkauf aller Bedarfsgüter im lokalen Einzelhandel bequem online zu erledigen. Der Kunde schreibt eine Einkaufsliste, beauftragt den Einkaufsservice (http://www.arranja.de) und die Shopper von arranja gehen individuell im lokalen Einzelhandel einkaufen und liefern im gewünschten Zeitfenster bis an die eigene Haustür.

Die Grundsituation ist, dass es Online-Shops von großen Supermärkten, wenigen regionalen Online-Shops, oder Lebensmittelspezialisten gibt, aber bisher keine Möglichkeit gab einen "individuellen sowie lokalen Einkauf aller Bedarfsgüter im regionalen Handel über eine Online-Plattform" zu erledigen.

Puristische Alutreppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue REC Studie: Mit Solarenergie die COP21 Vorgaben erreichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - 27. Juni 2016: REC (http://www.recgroup.com/de), führende europäische Marke für Solarmodule, verdeutlicht in einer globalen Studie das Potenzial der Solarenergie, maßgeblich dazu beizutragen, den CO2-Austoß zu verringern. Um bis 2025 die CO2-Emissionen auf das im Rahmen der COP21-Ziele zulässige Level zu reduzieren, ist der erforderliche Solarzubau weitaus größer als Industrie-Analysen heute prognostizieren. Bis zu 4,8 Terawatt zusätzliche Solarleistung werden über aktuelle Prognosen hinaus bis 2025 benötigt. Die komplette Studie wurde erstmalig auf der Intersolar Europe in München vorgestellt, der weltweit größten und wichtigsten Fachmesse für die Solarwirtschaft. Die Analyse umfasst verschiedene globale Szenarien sowie für einzelne Länder, darunter die großen CO2-Produzenten Indien, Japan, USA und Deutschland, sowie Länder mit weniger CO2-Austoß wie die Niederlande und Belgien. Die vollständige Studie kann von der REC-Website hier (http://www.recgroup.com/sites/default/files/documents/rec_cop21_study_fi...) heruntergeladen werden.

Solar-Zubau kann fossile Brennstoffe kompensieren

ARENA SOMMER 2016: Monika Zehmisch über das XING Düsseldorf Networking-Picknick in der ESPRIT arena

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Monika Zehmisch über das XING Düsseldorf Networking-Picknick in der ESPRIT arena
XING Düsseldorf Networking-Picknick in der ESPRIT arena, 30. Juni 2016.

Was ist das Besondere an diesem Networking-Picknick?
Zehmisch: Das Networking-Picknick ist in jeglicher Hinsicht außergewöhnlich. Wir haben hier ein Event zusammengestellt, das es in dieser Konstellation sicherlich noch nicht gab. Im Vordergrund stehen die Themen "Networking" und "Picknick", das bedeutet gute Gespräche mit netten Menschen in einer besonderen Atmosphäre. Am Rande des Spielfelds präsentieren sich zudem interessante Unternehmen, wie zum Beispiel unter anderem Berlitz, die capricorn Nürburgring GmbH und Fortuna Düsseldorf.

Optikerfachgeschäft in Augsburg - City Optik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spitta präsentiert die neue Corporate Website mit völlig neuem Konzept im modernen Design

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Balingen, 27. Juni 2016 - Spitta, ein führender Anbieter von Fachinformationen für Zahnmedizin und Zahntechnik, hat seine Corporate Website vollständig überarbeitet. Besucher der Seite erwartet ab sofort eine zentrale digitale Plattform mit intuitiver Menüführung in einem klaren, modernen Design und integriertem Onlineshop.

Mit der neuen Corporate Website ist es dem Unternehmen gelungen, sein vielfältiges Portfolio bestehend aus Fachinformationen, Produkten zur Praxisverwaltung, Online-Lösungen, Weiterbildungen, Zeitschriften und aktuellen Themen aus der Dentalbranche in einer zentralen digitalen Plattform vereint zu präsentieren.

Neu in diesem Konzept ist ein umfangreicher Content-Bereich mit Fachartikeln und Berichten zu aktuellen zahnmedizinischen und zahntechnischen Themen. Er bildet den zentralen Kern der Website, der um die passenden Produkte und Lösungen zu den Problemstellungen aus der Praxis ergänzt wird. Das Unternehmen bietet damit Besuchern eine umfangreiche Website, die aktuelle Herausforderungen und neue Entwicklungen aus der Praxis aufgreift und stets die passenden Lösungen bereithält. Großen Wert legte Spitta dabei auf die Nutzerfreundlichkeit der Seite. Die gesamte Website wurde hinsichtlich Usability überarbeitet und optimiert. So finden Besucher nun auch einen einfachen und auf das Wesentliche reduzierten Bestellprozess vor, der bereits mit wenigen Klicks abgeschlossen werden kann.

Seiten