NAS Datenrettung: RecoveryLab empfiehlt zusätzliches Backup zur Datensicherung
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 18 August 2016Dank NAS lassen sich Daten optimal im Netzwerk organisieren und nutzen, zur alleinigen Datensicherung sind sie jedoch nicht konzipiert.
NAS steht für Network Attached Storage und verbindet flexiblen Serverspeicher mit Effizienz und optimalem Preis-Leistungsverhältnis. Viele Unternehmen und zunehmend auch Privatnutzer erfreuen sich der einfachen Handhabung und schnellen Verfügbarkeit eines Netzwerkspeichers.
Einige Hersteller haben sich auf die Produktion von NAS Servern spezialisiert. Mit zu den geläufigsten NAS gehören Synology DiskStation (DS), QNAP TurboStation (TS), Buffalo LinkStation, TeraStation, CloudStation. Aber auch etablierte Speicher- und Netzwerkgerätehersteller wie Western Digital, Seagate, Netgear und D-Link setzen auf die kompakten Speicherwunder.