News

NAS Datenrettung: RecoveryLab empfiehlt zusätzliches Backup zur Datensicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 RecoveryLab empfiehlt zusätzliches Backup zur Datensicherung
RecoveryLab: NAS Server Datenrettung

NAS steht für Network Attached Storage und verbindet flexiblen Serverspeicher mit Effizienz und optimalem Preis-Leistungsverhältnis. Viele Unternehmen und zunehmend auch Privatnutzer erfreuen sich der einfachen Handhabung und schnellen Verfügbarkeit eines Netzwerkspeichers.
Einige Hersteller haben sich auf die Produktion von NAS Servern spezialisiert. Mit zu den geläufigsten NAS gehören Synology DiskStation (DS), QNAP TurboStation (TS), Buffalo LinkStation, TeraStation, CloudStation. Aber auch etablierte Speicher- und Netzwerkgerätehersteller wie Western Digital, Seagate, Netgear und D-Link setzen auf die kompakten Speicherwunder.

Willingen bekommt die Note 1,7!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tresorboom: Verbraucher investieren in ihre Sicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verbraucher investieren in ihre Sicherheit
Immer mehr Menschen wollen einen Tresor

Wetter-Ruhr, 18. Aug. 2016. Tresore boomen. Hohe Einbruchzahlen lassen die Nachfrage steigen. Dazu kommt das "Schreckgespenst" Negativzins. "Wir registrieren ein deutlich zweistelliges Plus", bestätigt Dietmar Schake, Vertriebsleiter bei Burg-Wächter (http://www.burg.biz/html/default/home.de.html). Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit dem Thema.

Verbraucher investieren in Sicherheit - auch Interesse an Tür- und Fenstersicherungen steigt
Alarmierte Verbraucher investieren angesichts der Kriminalstatistik in ihre Sicherheit. "Parallel zur Tresornachfrage verzeichnen wir auch wachsendes Interesse an mechanischen und elektronischen Absicherungen von Fenstern und Türen", so Schake. "Die Überlegung, Erspartes zu Hause zu deponieren, erzeugt natürlich eine zusätzliche Gefahr. Umso wichtiger ist Prävention."

Kaspersky: Mehr Cyberangriffe auf deutsche Steam-Nutzer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Cyberangriffe auf deutsche Steam-Nutzer

Moskau/lngolstadt, 18. August 2016 - Nutzer der Gaming-Plattform Steam stehen in jüngster Zeit verstärkt im Visier von Cyberkriminellen. Auch in Deutschland gibt es einen Anstieg bei den Infizierungen der Malware-Gattung ,Steam Stealer". Die Zielobjekte der Kriminellen sind Online-Gaming-Gegenstände und Account-Zugangsdaten, die auf dem Cyberschwarzmarkt verkauft werden. Diese Ergebnisse gehen aus einer aktualisierten Analyse von Kaspersky Lab hervor, die der Cybersicherheitsexperte auf der gamescom 2016 präsentierte.

Nutzer und ihre Zugangsinformationen werden derzeit verstärkt von den Steam-Schädlingen ,Trojan.MSIL.Steamilik" und "Trojan-Downloader.MSIL.Steamilik" attackiert:

Cyberrisiken - Herausforderungen,Strategien und Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cyberrisiken - Herausforderungen,Strategien und Lösungen

Kein Monat vergeht ohne neue Meldungen zu Computerviren, Verschlüsselungstrojanern, Lösegeldforderungen oder sonstigen IT Pannen. Doch wie kommt es zu diesen Vorfällen? In einem "normalen" Unternehmen passiert das nicht?

Wetten dass doch?

Variante 1: Die Bewerbung
In unserer Zeit werden Bewerbungsunterlagen online zugesendet. Bei einem kleinen Unternehmen aus Köln ging eine solche Bewerbung ein, die Personalabteilung öffnete die Anlagen. Das Resultat: Ein Virus schlich sich ein und verbreitete sich auf die im Netzwerk registrierten Geräte. Zwei Tage lag die komplette IT lahm, neue Hardware musste angeschafft werden.

Bewerbung über Drop Box

Die Drop Box ist ein System, mit dem größere Datenmengen im Internet "versendet" werden. Genau dieses System wurde einem Kunden zum Verhängnis. Das exakt selbe Vorgehen wie bei der Onlinebewerbung brachte den Schaden.

Lösungen / Strategien:

Immobilienmakler REBA IMMOBILIEN AG sucht große Baugrundstücke für neue Betriebsgelände im Raum Frankfurt, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Werner Geilenkirchen unterstützt EUFH-Unternehmensbeirat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Werner Geilenkirchen unterstützt EUFH-Unternehmensbeirat
Werner Geilenkirchen, HERZIG Marketing Kommunikation GmbH

An der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl hat sich der Unternehmensbeirat des Fachbereichs Logistikmanagement konstituiert. Ihm gehören Vertreter der Kooperationsunternehmen und Mitglieder mit ausgewiesener Fachexpertise an. In den Beirat wurde auch Werner Geilenkirchen gewählt, der sowohl wissenschaftliche als auch praktische Erfahrungen einbringt.

Der EUFH-Dozent unterrichtet seit 2011 Bachelor- und Masterstudierende im Themenbereich "Marketing und Vertrieb in der Logistik". Zudem leitet der gebürtige Kölner den Branchenkreis Logistikmarketing beim Cluster Logistik.NRW, ist Mitglied in der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und seit mehr als 19 Jahren in der Geschäftsführung der Spezialagentur HERZIG Marketing Kommunikation GmbH tätig.

In einem Tag zur Selbständigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In einem Tag zur Selbständigkeit
In einem Business Center können sie sofort mit der Arbeit beginnen.

Ein Unternehmen gründen kann so einfach sein - wenn man weiß wie. Viele Menschen schrecken vor der Idee zurück, da sie denken, es handele sich hierbei um einen viel zu großen Aufwand. Beschäftigt man sich mit den verschiedenen Möglichkeiten, fällt einem jedoch auf, dass dies leichter umzusetzen ist als man denkt.

Ein Büro mieten oder nicht, und wenn ja, wo und wie lange. Diese und ähnliche Fragen beantwortet Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG mit einer einfachen Antwort. Come in and start your Business.

Die GMC bietet an Top Standorten Business Center mit der kompletten Infrastruktur für Berater, die nur wenigen Wochen ein Büro benötigen, oder für Unternehmer, die den Markt testen möchten bevor sie eine eigene Niederlassung gründen oder für Start-Ups. Eines der Business Center befindet sich in Zug - ein wichtiger Handelsplatz in der Schweiz.

cubos Internet präsentiert auf der security essen 2016 Alarmierungslösungen für die Industrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

cubos Internet präsentiert auf der security essen 2016 Alarmierungslösungen für die Industrie
GroupAlarm pro: Eine Alarmierungssoftware für Werkfeuerwehren, Sicherheitsdienste, Krisenstäbe

Die Aachener cubos Internet GmbH präsentiert bei ihrer ersten Teilnahme an der security essen ihr webbasiertes Alarmierungssystem GroupAlarm® pro für Unternehmen mit Betriebs- und Werkfeuerwehren. GroupAlarm pro ist bei vielen Feuerwehren und Rettungsdiensten sowie großen Unternehmen mit eigenen Werkfeuerwehren oder Sicherheitsdiensten bereits erfolgreich im Einsatz. Besucher der security essen finden cubos Internet und GroupAlarm in Halle 5.0, Stand 5A12.1.

Not- und Krisenfälle sind nicht vorhersehbar und können jedes Unternehmen treffen. Wer hier nicht schnell und planmäßig reagiert, riskiert wirtschaftlichen Schaden, rechtliche Konsequenzen, Imageverlust und gefährdet im schlimmsten Fall Menschenleben und die Umwelt.

Seiten