News

Boldly Go Industries initiiert Wert-Offensive zur Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Boldly Go Industries initiiert Wert-Offensive zur Industrie 4.0

Frankfurt, 12.07.2016. Industrie 4.0 oder allgemeiner Ökonomie 4.0 ist zur Zeit eines der meist diskutierten Themen im Kontext der Digitalisierung. Ob man nun von Industrie 4.0, dem Internet of Things oder der #NextEconomy spricht - eines ist auf jeden Fall klar: Neue Technologien werden als Enabler die Wertschöpfung fundamental wandeln. So weit, so gut!

"Es fehlt aber leider eine klare Wert-Botschaft im Zusammenhang mit der Industrie 4.0", so Andreas Jamm kritisch. Der Geschäftsführer von BOLDLY GO INDUSTRIES kennt aus seinen Projekten heraus nur zu gut die neuen Wertpotenziale, die durch neue Technologien ermöglicht werden. Mit ihren Kunden zusammen hat das Team von BOLDLY GO INDUSTRIES auch bereits beeindruckende ökonomische Erfolge für die Kunden und ihre Ecosysteme realisieren können. "Der Community insgesamt fehlt aber jenseits der Pioniere die Gesamtorientierung", so Jamm weiter.

Value Landscape als wichtige Wertdimension

Ubeeqo: Einführung des WebID Führerschein-Checks ermöglicht Markteinführung in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Einführung des WebID Führerschein-Checks ermöglicht Markteinführung in Deutschland
David Miltner, Marketing Manager von Ubeeqo

Filialidentifikation adé: Die WebID Solutions GmbH, Erfinder und Marktführer im Bereich der Videoidentifikation, führt erfolgreich den digitalen Führerschein-Check per Video ein und erweitert damit ihr Leistungsportfolio im Bereich der digitalen Personenidentifizierung. Das schnelle, innovative und sichere Verfahren ermöglicht es Nutzern des Mobilitätsdienstleisters Ubeeqo zu jedem Zeitpunkt, an jedem Ort und von einem beliebigen Endgerät eine unkomplizierte Überprüfung des Führerscheins durchzuführen.

Premiere: UX-Experten COBE präsentieren sich auf der dmexco 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 UX-Experten COBE präsentieren sich auf der dmexco 2016
COBE

München/Zagreb, 12.07.2016
Das Startup Village der diesjährigen dmexco ist um einen spannenden Teilnehmer reicher. Am 14. und 15. September 2016 präsentiert sich hier erstmalig die Münchner Agentur COBE dem anwesenden Fachpublikum. Die Spezialisten für die markenbasierte Gestaltung von digitalen Produkten starteten ihr Business im Jahr 2012, seitdem konnten sie ihrer Kundenliste bereits eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie u.a. HypoVereinsbank, Audi, adidas und Vodafone hinzufügen.

Ihr offenes Erfolgsgeheimnis: die inhouse entwickelte UXi-Methode. "Unsere Methode verkörpert eine Verlängerung von Erkenntnissen aus der Neuropsychologie auf das Gebiet des User Experience Designs. In ihrem Rahmen kodieren wir die fundamentalen Werte einer Marke in eine Gestaltung, die beim Nutzer ein gelerntes "mentales Konzept" auslöst. Auf diesem Wege werden die Markenwerte für ihn intuitiv am digitalen Produkt erlebbar", so Felix van de Sand, Geschäftsführer der COBE GmbH.

MERA Care Awards 2016 und die Helden auf vier Pfoten und zwei Beinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MERA Care Awards 2016 und die Helden auf vier Pfoten und zwei Beinen
Mera Care Award 2016: Helden auf vier Pfoten und zwei Beinen.

Mit den MERA Care Awards 2016 zeichnet MERA besondere Hunde und Menschen von nebenan aus, die sich genau wie der Hersteller von Hundefutter, tagtäglich dafür einsetzen, das Leben für und mit Hunden besonders schön zu gestalten.

Anfang des Jahres hat die MERA Tiernahrung GmbH gemeinsam mit dem Hundemagazin dogs zum MERA Care Award 2016 aufgerufen. Helden auf vier Pfoten und zwei Beinen, welche einen besonderen Beitrag zur Unterstützung einer guten Mensch-Tier-Beziehung leisten, sollten mit dem Award gewürdigt werden.
Jetzt stehen die zwei- und vierbeinigen Gewinner fest. Gesucht wurden Helden in drei Kategorien: "Helden Hunde", die Großes leisten, ein "Helden Mensch", der als Hundefreund ohne Ende hilft und "Heldenhafte, gute Freunde", deren Freundschaft keine Grenzen kennt. Eine Jury, bestehend aus der dogs-Redaktion und MERA Tiernahrung Mitarbeitern, haben die Gewinner aus den zahlreichen Einsendungen ausgewählt:

Neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen bei Demenz zeigt Wege durch den Paragraphendschungel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen bei Demenz zeigt Wege durch den Paragraphendschungel

(Mynewsdesk) Berlin, 12. Juli 2016. Wenn in der Familie eine Demenzerkrankung auftritt, gilt es nicht nur Betreuung und Pflege zu organisieren, sondern sich auch mit einer Fülle von rechtlichen und finanziellen Fragen zu beschäftigen. Etwa: Wer soll eine Vollmacht bekommen und wie muss sie aussehen? Wer haftet, wenn Schäden entstehen? Welche finanzielle Unterstützung gibt es bei der Pflege? Dabei hilft der von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft herausgegebene „Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen für Angehörige von Demenzkranken, ehrenamtliche und professionelle Helfer“. Soeben ist die von den Rechtsanwältinnen Bärbel Schönhof (2. Vorsitzende der DAlzG) und Sandra Ruppin vollständig überarbeitete und neu gestaltete 8. Auflage erschienen.

Ferienwohnung direkt am Meer als nachhaltige Kapitalanlage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ferienwohnung direkt am Meer als nachhaltige Kapitalanlage
Ferienwohnung direkt am Meer als nachhaltige Kapitalanlage

Glücklich kann sich fühlen, wer eine schöne Ferienwohnung direkt am Meer besitzt. Nicht nur der frische und starke Geruch nach Seetang und Salz, auch die blauen Farben von Meer und Himmel haben eine besänftigende Wirkung.

Studien haben die regenerativen Möglichkeiten von Strand und städtischer Umgebung verglichen und festgestellt, dass der Spaziergang am Strand viel effektiver ist als derjenige in einem Park. Die Präsenz des Meeres zieht den Wanderer in seinen Bann. William Dorfman, Psychologieprofessor an der Nova Southeastern University erklärt, dass das Geräusch des Meeres und des Wassers Glückshormone wie Serotonin und Dopamin freisetzen kann.

Institut GenerationenBeratung erweitert Seminarangebot um das Thema Testamentsvollstrecker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bad König, den 12. Juli 2016 - Das unabhängige und neutrale Institut GenerationenBeratung (IGB) bietet für die Finanzbranche das neue Geschäftsfeld des Testamentsvollstreckers als Seminar an. Schwerpunkt des Seminars sind praktische Beratungsansätze, die durch theoretische Grundlagen untermauert werden. Als Seminarleiter wurde ein ausgewiesener Experte zum Thema Testamentsvollstreckung gewonnen, der zudem ein Family-office betreibt. "Der Testamentsvollstrecker stellt eine Erweiterung des GenerationenBeraters dar, denn dieser setzt nach dem Tod des Kunden um, was er zu Lebzeiten mit ihm besprochen hat. Daher bereitet der GenerationenBerater die Mandantschaft des Testamentsvollstreckers vor", so Institutsgeschäftsführerin Margit Winkler. Das Institut GenerationenBeratung hat sich seit der Gründung im Jahr 2008 zur ersten Anlaufstelle in Deutschland für Unternehmen und Privatpersonen zu Themen der rechtlichen und finanziellen Vorsorge entwickelt. Neben der IHK-zertifizierten Ausbildung u.a. von Bank- und Versicherungsmitarbeitern zum geprüften GenerationenBerater (IHK) bietet das Institut GenerationenBeratung künftig auch Privatpersonen an, rechtssichere Vollmachten und Verfügungen zu erstellen und zu verwahren.

Krebsberatungsstelle Ulm startet Benefizkonzertreihe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krebsberatungsstelle Ulm startet Benefizkonzertreihe

(NL/6033566684) Erstes Konzert der "Con passione" überschriebenen Reihe findet am 30. Juli 2016 im Bibliothekssaal des Klosters Wiblingen statt. Das zweite Benefizkonzert ist für den 11. Dezember geplant.

"Gemeinsam Wege finden, Beratung, Begleitung und Unterstützung erfahren" - so lautet das Motto der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Ulm (KBS). Seit November 2015 helfen die professionellen Psychologen und Sozialpädagogen der KBS krebsleidenden Menschen sowie deren Angehörigen und Freunden in allen Belangen rund um die Erkrankung - von der psychoonkologischen Betreuung über die palliative Begleitung bis hin zur sozialen und sozialrechtlichen Beratung. Dabei arbeitet die KBS eng mit dem Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) an der städtischen Universitätsklinik zusammen.

Radreisen werden immer beliebter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Radreisen werden immer beliebter

(Mynewsdesk) In den vergangenen Jahren hat jeder 14. Deutsche eine Radreise unternommen, das geht aus den regelmäßigen Analysen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (adfc) hervor. Bevorzugt werden von den Pedalrittern Streckentouren mit wechselnden Unterkünften im Vergleich zu Sternfahrten, bei denen von einem Ausgangspunkt tageweise in die unterschiedlichen Himmelsrichtungen gestartet wird. Diesen Trend kann das Online-Reiseportal  Kurzurlaub.de (http://www.kurzurlaub.de) nur bestätigen. „Der Ostseeküstenradweg im Norden, die Strecken in Bayern und der Elberadweg quer durch Mitteldeutschland bis an die Nordsee gehören dabei zu den populären Zielen“, weiß Mario Kuska, Reiseexperte dieses Online-Anbieters. „Die persönliche Unabhängigkeit steht dabei bei den einzelnen Urlaubern ganz hoch im Kurs. Sie entscheiden, wie lange sie jeweils vor Ort bleiben, die Umgebung erkunden und wie viel Kilometer sie sich als Tagespensum zumuten. Und immer mehr Hoteliers bedienen diesen Trend und richten ihre Häuser und Angebote auf die Bedürfnisse von Radreisenden aus.“

Philosophie der Gefühle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Philosophie der Gefühle
Cover

Ein Denken in Gefühlen, das Gegensätze vereint

Alles im Leben dreht sich um Gefühle: Der Mensch sehnt sich nach bestimmten Gefühlen. Nicht wenige will er vermeiden, andere wiederum will er unbedingt festhalten. Das Buch Philosophie der Gefühle wirft ein neues Licht auf Gefühle von Machtlosigkeit, Wahllosigkeit, Kraftlosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Perspektivlosigkeit oder Verzweiflung, die uns Menschen unvermeidlich auf der einen oder anderen Wegetappe begegnen. Wer aufhört, gegen die Unerträglichkeit anzuringen, erkennt sich Eibach zufolge als denkendes Gefühlswesen beziehungsweise als geistiges Wesen, das sich in der Dualität von Gefühlen und dadurch in der Liebe erfährt.

Seiten