News

Sold out: So schee war´s im Olymp des Buttermilchmanns

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 So schee war´s im Olymp des Buttermilchmanns

Was für eine Party! Auch wenn die Müller Buttermilch das Rampenlicht gewohnt ist - das Münchner Olympiastadion mit 71.300 begeisterten Fans war eine Premiere. Gemeinsam mit Buttermilchmann Andreas Gabalier rockte sie ihre bislang größte Party. Hier die schönsten Bilder der größten Buttermilch-Party der Welt.

Wow! Was für ein Gänsehaut-Moment, mit Andreas vor dieser eindrucksvollen Kulisse zu stehen.

Am Tag vor dem großen Auftritt präsentierte der Müller Buttermilch-Mann die Bühne für den großen Auftritt und genehmigte sich dabei den einen oder anderen Schluck - wenn"s schee macht!

Fachkraft für Lagerlogistik - Top-Ausbildung bei ma-co

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachkraft für Lagerlogistik - Top-Ausbildung bei ma-co
ma-co bietet dank seiner Trainingsanlage optimale Ausbidlungsbedingungen für Lagerlogistiker an

Mit einem außergewöhnlichen Konzept startet das ma-co maritime competenzcentrum aus Hamburg seine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik im September 2016. Der Bildungsträger, der seit vielen Jahren Aus- und Weiterbildungen im Logistik- und Transportwesen anbietet, geht dabei neue Wege, um Ausbildungswillige eine berufliche Perspektive zu bieten.

Die Bedingungen sind oberflächlich betrachtet sowohl für Auszubildende, als auch für Arbeitsgeber nicht leicht. Logistikbetriebe finden zu wenig neue Arbeitskräfte, die sie ausbilden können. Und wenn sie welche haben, brechen nicht wenige Azubis ihre Lehre ab.

Kölner Gespräche 2016 Die neuen DIY-Marktplätze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kölner Gespräche 2016  Die neuen DIY-Marktplätze

(Mynewsdesk) Köln, 9. August 2016 – „DIY-Handel 4.0 – Was die neuen Marktplätze brauchen“ lautet das Thema der 10. Kölner Gespräche, die am 14. September erstmals im Rheinenergiestadion gastieren. Beim diesjährigen Dialog der  Baumarktbranche referieren und diskutieren Experten über aktuelle DIY-Themen wie Neuromarketing, Baumarktsortimente im Möbelhandel, Baumarkteinkauf, E-Commerce, Online-DIY-Marktplätze, Optimierung der Lieferkette, Markenpositionierung und Distribution. Veranstalter sind die Branchenmagazine „baumarktmanager“ und „markt in Grün“ aus dem Verlag Siegfried Rohn.

Geräteübergreifender Rundumschutz für NetCologne und NetAachen Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Mit den regionalen Internet Service Providern NetCologne GmbH und deren Tochter NetAachen GmbH hat der finnische Cyber Security Anbieter F-Secure zwei weitere Kunden im Providerumfeld in Deutschland gewonnen. Mit dem neuen Sicherheitspaket erweitern NetCologne und NetAachen Ihre Leistungen nun auch auf den Bereich der mobilen Endgeräte. Egal ob Smartphone, Tablet, Mac oder PC: mit der Möglichkeit 3,5 oder 15 Geräte zu schützen sind alle digitalen Endgeräte durch das neue Sicherheitspaket von NetCologne und NetAachen optimal geschützt. Für alle Kunden, die das bisherige Sicherheitspaket im Einsatz hatten, bietet der Provider ein kostenloses Upgrade auf die neue Version an.

F-Secure stellt einmal mehr seine über 25-jährige Expertise, in der Bereitstellung von maßgeschneiderten Sicherheitslösungen für Service Provider unter Beweis und kann auf die hohe Nachfrage seiner Sicherheitssoftware durch die Erschließung neuer Telekommunikationspartner optimal reagieren.

Frontotemporale Demenz Internationale Konferenz für Angehörige und Pflegende am 1. September in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frontotemporale Demenz  Internationale Konferenz für Angehörige und Pflegende am 1. September in München

(Mynewsdesk) Berlin, 9. August 2016. Zum ersten Mal findet am 1. September 2016 in München die Internationale Angehörigenkonferenz zur Frontotemporalen Demenz ( www.ftd-caregiver2016.de (http://www.ftd-caregiver2016.de/)) statt. Die Konferenz wird vom Klinikum rechts der Isar der TU München in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft organisiert. Besonders Angehörige, aber auch Profis aus den Bereichen Pflege, Beratung und aus dem Gesundheitsbereich sowie Interessierte sind herzlich eingeladen.

Neues Highlight nicht nur für Astronomen: Der "Weg der Sterne" im Südtiroler Eggental

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Eggental kommen alle Sonne, Mond und Sterne-Fans voll auf ihre Kosten. Mehrere Dörfer haben sich zum "Ersten Europäischen Sternendorf" zusammengeschlossen und bieten mit Südtirols einziger öffentlicher Sternwarte, Sonnenobservatorium, informativem Planeten-Wanderweg und Planetarium ein kosmisches Rundumerlebnis. Neu in diesem Jahr ist der "Weg der Sterne" - ein Themenweg mit zwölf Stationen und mythischen Geschichten, der alle Höhepunkte des "Sternendorfs" miteinander verbindet. In den Wochen vom 5.-9. September und 3.-7. Oktober wird jeweils ein Beobachtungsabend mit Teleskopen veranstaltet. Vollmond-Events mit Astrophysiker, Livemusik und gastronomischen Themenabenden am 19. August, 16. September und 14. Oktober runden das Angebot ab. www.eggental.com, www.sternendorf.it

IT&Business: Der Weg zu Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch 2016 ist die GFOS Aussteller auf der IT&Business und stellt dort ihr aktuelles Softwarerelease gfos 4.8 sowie ihren Industrie 4.0 Ansatz "Industrie 4.0 Human" vor (Halle 1 Stand D40).

Denn Industrie 4.0 ist weiterhin das Trendthema für die produzierende Industrie. Industrieunternehmen, die erfolgreich und wettbewerbsfähig sein wollen, kommen nicht umhin, sich mit den Themen Digitalisierung, Smart Factory und Industrie 4.0 auseinanderzusetzen.

Viele Unternehmen betrachten Industrie 4.0 jedoch als sehr komplexes Thema und es fehlt ihnen oftmals an konkreten Ansatzpunkten, mit welchen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen sie der sogenannten vierten industriellen Revolution zukunftsfähig begegnen können. Deshalb suchen sie vermehrt nach praxisorientierter Begleitung auf ihrem Weg zu Industrie 4.0.

Die umfangreiche Softwarelösung gfos 4.8 unterstützt Unternehmen optimal entsprechend ihrer individuellen Anforderungen und Bedürfnisse in den Bereichen Manufacturing Execution System, Workforce Management System - mit Zeiterfassung, Personalbedarfs- und Personaleinsatzplanung - sowie Zutrittskontrolle.

Zudem diskutiert Burkhard Röhrig, Geschäftsführer der GFOS und Vorstandsvorsitzender des VDMA Fachverbands Software und Digitalisierung, im Fachforum "Planung, Personal, Produktion" über spannende Themen rund um Industrie 4.0:

VISION.LOGISTIK.: Neue Chancen für die Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Chancen für die Branche

Köln - Die Digitale Transformation erschließt auch der Logistik neue Chancen. Wie sich künftige Herausforderungen bewältigen und neue Geschäftsmodelle entwickeln und gezielt umsetzen lassen, diskutieren Experten am 30. August auf der Vision.Logistik.2. in Köln. Gemeinsam mit der IHK Köln sowie der Marketingagentur Herzig (https://www.herzigmarketing.de/) lädt der Logistikbereich der Technischen Hochschule Köln zu der Veranstaltung ein.

Die Veranstaltung bietet Wissenschaft, Wirtschaft, Forschung und Verbänden die Möglichkeit, sich auszutauschen, spannende Projekte und Finanzierungsmodelle kennenzulernen und so neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei erhalten sowohl Start-ups als auch etablierte Logistikunternehmen wertvolle Impulse zur Entwicklung innovativer digitaler Lösungen.

Familientag im Galileo-Park: lernen, staunen und erforschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 lernen, staunen und erforschen
Vier Pyramiden bilden die traumhafte Kulisse für den Familientag im Galileo-Park am 14. August 2016

Lennestadt-Meggen, 9. August 2016.
Lernen, staunen und erforschen heißt es am kommenden Sonntag, dem 14. August. Dann lädt der Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen zum Familientag, Eingeladen sind kleine und große Entdecker, die Freude an außergewöhnlichen Phänomenen, Rätseln und Tieren haben. Zum ermäßigten Eintrittspreis von nur 5,- Euro pro Person gibt es Attraktionen am laufenden Band - vom Alpaka-Trekking, der Chance, an einer Fütterung der im Galileo-Park beheimateten Kattas oder der Nasenbären teilzunehmen, über kindgerechte Vorträge und Führungen von Experten durch die vier Ausstellungen des Parks bis hin zur Möglichkeit "offizieller Pyramiden-Forscher" zu werden oder Zaubertricks zu lernen. Der Galileo-Park öffnet um 10.00 Uhr. Das Programm mit halbstündlichen Highlights beginnt ab 11.00 Uhr.

Emerson erreicht Einigung über Verkauf von Network Power für 4 Milliarden US-Dollar an Platinum Equity

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ST. LOUIS/ USA, 2. August 2016 - Emerson gab die Entscheidung bekannt, Network Power an Platinum Equity und eine Gruppe von Co-Investoren zu verkaufen. Der Transaktionswert wird auf 4 Milliarden US-Dollar beziffert und Emerson behält ein nachrangiges Recht an Network Power. Der Verkauf von Network Power soll bis 31. Dezember 2016 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der erforderlichen regulatorischen Genehmigungen.

"Diese Einigung ist ein wichtiger Meilenstein bei der strategischen Neuausrichtung des Portfolios, die wir vergangenen Juni angekündigt hatten", so David N. Farr, Chairman und Chief Executive Officer von Emerson. "Mit dem Verkauf von Network Power an Platinum Equity haben wir ein gutes Ergebnis für unsere Aktionäre erzielt. Dies geschieht im Sinne unserer Strategie, Emerson schlanker und schlagkräftiger aufzustellen, um in unseren Kernmärkten bessere Chancen für Wachstum und Rentabilität zu schaffen. Wir sind der Meinung, dass Network Power eine glänzende Zukunft bevorsteht. Platinum Equity erfüllt alle Voraussetzungen, um die Entwicklung des Unternehmens zu unterstützen und sein Potenzial voll auszuschöpfen."

Seiten