News

Panasonic präsentiert Einsteiger-Handheld-Camcorder mit vielen professionellen Funktionen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic präsentiert Einsteiger-Handheld-Camcorder mit vielen professionellen Funktionen
Panasonic AG-AC30

Wiesbaden, 11.07.2016 - Der 1-Chip Full HD Camcorder AG-AC30 wurde in Japan entwickelt und gebaut und bietet sehr viele nützlichen Tools und Features, die professionelle Bilder in allen Umgebungen ermöglichen.

Der Camcorder hat ein neu entwickeltes Objektiv, das über einen großen Brennweitenbereich (20fach Zoom und 29,5 mm Weitwinkel) verfügt. Er hat drei manuelle Ringe für Fokus, Blende und Zoom sowie zwei XLR-Audioeingänge.

Die kompakte Kamera ist mit knapp 1,5 kg eine der leichtesten ihrer Klasse. Sie bietet zudem ein leistungsstarkes integriertes LED-Licht, das in einem Meter Entfernung 300lx erzeugt. Damit sind auch Aufnahmen bei wenig Licht möglich, wie beispielsweise nachts auf Hochzeitsfeiern oder bei "Run and Gun" Interviews.

Die Kamera ist mit einem neuen 1/3-Typ 1-Back Side Illumination (BSI) Sensor ausgestattet, der größer als der Sensor ihres Vorgängers ist und damit exzellente Auflösung und beste Bildqualität bietet.

L&R spendet im Jubiläumsjahr für die Kinderhilfe Tschernobyl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rengsdorf/Wien, 5. Juli 2016 – Am 3. Juli feierte der in Heimbach-Weis ansässige Freu(n)de für Belarus e. V. das 25-jährige Jubiläum der Kinderhilfe Tschernobyl. Im Jubiläumsjahr wird die jährliche Sommerferien-Aktion des Vereins von L&R mit einer Spende unterstützt. L&R Online Marketing Manager Fabian Jacobi, der innerhalb des Social Sponsoring Programms von L&R die Patenschaft für das Projekt übernommen hat, und Gisela Rohleder (Personalleitung Deutschland) überreichten den Spendenscheck im Rahmen der Feierlichkeiten.

Stellenwert der medizinischen Trinknahrung bei Tumorpatienten und Frailty

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dresden/Erlangen, Juli 2016 – Bilanzierte medizinische Trinknahrung erhöht nicht nur die Nährstoffzufuhr und bessert so den Zustand von mangelernährten älteren Patienten, sondern sie verringert sogar deren Mortalität. Außerdem können auf diese Weise gestärkte Tumorpatienten anstrengende Therapien besser tolerieren und erleiden seltener Komplikationen. Mit präoperativer Immunonutrition fünf Tage vor der Operation – z. B. wegen eines Pankreaskarzinoms – hat der Gastroenterologe, Endokrinologe und Ernährungsmediziner Prof. Dr. med. Matthias Pirlich, Abt. Innere Medizin der Evangelischen Elisabeth Klinik, Berlin, gute Erfahrungen gemacht. Deshalb wendet er diese regelmäßig an, weil sie die Komplikationsrate nach Tumorchirurgie nachweislich senkt.

Glück auf Rezept

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Glück auf Rezept
Cover

Einfaches und effektives Training für den Geist

Auswählen zu können, was gerade wichtig ist und was nicht, sich weniger ablenken zu lassen, reduziert Stress und es bleibt mehr Energie für die wirklich wichtigen, schönen und nützlichen Dinge im Leben.

Für Anfänger gestaltet es sich mit-unter schwierig, sich in der Menge an Methoden, für eine spirituelle oder psychologische Denkrichtung zu entscheiden. Die Methode, die in diesem Buch vorgestellt wird, ist nicht an eine bestimmte Richtung gebunden: Einsteiger erhalten einen einfachen Zugang zum Wesen ihres Geistes und Erfahrene können ihre Praxis vertiefen.

Der Hauptfokus des Buches liegt auf der praktischen Anwendung. Die Anleitungen zur selbstständigen Ausführung der Übungen sind jeweils durch kurze Erläuterungen zur Arbeitsweise und Struktur des Geistes ergänzt. Mit Hilfe der Aufgaben (und ein wenig Theorie) wird auf allen Ebenen erfahrbar, welche Möglichkeiten Mindcoaching und Meditation mit sich bringen.

Burnout als Wegweiser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Burnout als Wegweiser
Cover

Seelenbeton in Wolle verwandeln

Für viele ist der Moment, in dem die Entscheidung für einen stationären Aufenthalt fällt, mit Scham verbunden: Was sollen die anderen denken, wenn man sich selbst und der Welt so offensichtlich attestiert, als Rädchen im Getriebe nicht mehr zu taugen, überfordert zu sein von einem Alltag, der inzwischen häufig bis ins letzte Detail vom Effizienzprinzip durchdrungen ist und so immer mehr Menschen auslaugt. Bis irgendwann der Siedepunkt der Krise erreicht ist. Während ihres Reha-Aufenthaltes, der aus ihrem Seelenbeton Wolle machen soll, schreibt die frustrierte Ruhrpöttlerin zur eigenen Aufheiterung ihre persönlichen und auch peinlichen Erlebnisse täglich mit einer ordentlichen Portion Selbstironie auf. Die Idee, daraus ein Buch zu machen um auch andere damit zu belustigen, flammt kurz auf, erlischt jedoch wieder, als sie zurück im Alltag ist.

Bis demnächst in Karlsruhe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bis demnächst in Karlsruhe
Steuerberater Roland Franz

Essen, 28. Juni 2016*****Im Dezember 2014 hat das Bundesverfassungsgericht das derzeit geltende Erbschaftsteuergesetz als verfassungswidrig eingestuft und der Bundesregierung zur Bearbeitung und Beseitigung der Mängel eine Frist bis zum 30.06.2016 vorgegeben. Nunmehr hat der Finanzausschuss am 22.06.2016 die Erbschaftsteuerreform beschlossen. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Velbert, Essen und Düsseldorf, weist darauf hin, dass es die Erbschaftsteuer nicht mehr gibt, wenn zum 30.06.2016 kein Erbschaftsteuergesetz in reformierter Form vorliegt.

Letzteres Risiko will weder die Opposition noch die Koalition eingehen und wie immer wird in letzter Sekunde ein überarbeitetes Erbschaftsteuergesetz präsentiert, das mit heißer Nadel gestrickt wurde und nach anderthalbjähriger Debatte erfolgt nun die Einigung der Großen Koalition.

Wirtschaftsregionen in Deutschland: Rheinland und Ruhrgebiet sind die wirtschaftlichen Zugpferde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 11.07.2016_ Regionalität liegt hoch im Kurs. Besonders im Lebensmittelbereich erfahren Läden, die sich auf den Vertrieb regionaler Produkte spezialisiert haben, immer größeren Zuspruch. Trends, die sich auch in entsprechenden Neugründungen bemerkbar machen - etwa der Ausgründung der Eigenmarke Rewe Regional der Rewe Group oder in kleineren Bioläden. Doch wie "regional" ist eigentlich regional? Und an welcher geografischen Übersicht orientieren sich Vertriebsgebiete, die mit "Nähe" und "Heimat" und "lokaler Wirtschaftskraft" werben?

Seiten