News

Eine Frau rollt den Autohandel auf: "DAS Frauenauto gibt es nicht!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frauen fahren den Wagen, den ihr Partner ausgesucht hat und stehen vor allem auf Kleinwagen mit Einparkhilfe? Alles Unfug, weiß Ulrike Aichhorn, Expertin für Kundinnen-Gewinnung. "Viele Autohäuser und Werkstätten sind sich gar nicht bewusst, dass sie ihren Umsatz im Idealfall verfünffachen können - wenn sie auf die Bedürfnisse der Zielgruppe Frau eingehen." Die Unternehmensberaterin und Vortragsrednerin wollte es genau wissen und rief daher eine Studie zum Thema ins Leben, die jetzt abgeschlossen ist. Die Ergebnisse sprechen Bände: 92% der Teilnehmerinnen gaben an, die Kaufentscheidung für ihren Neuwagen selbst getroffen zu haben. Und nicht nur das: Sie sind auch gewillt, ihr selbstverdientes Geld in ein hochklassiges Modell zu investieren. Allein der potenzielle Auftragswert der Umfrage beträgt mehr als sieben Millionen Euro! Doch bis zum Kauf ist es oft ein steiniger Weg, denn viele Unternehmen tappen immer noch im Dunkeln, wenn es um die Bedürfnisse ihrer Kundinnen geht. Ulrike Aichhorns Studie verdeutlicht, dass in Sachen Kundinnen-Betreuung in vielen Punkten noch Luft nach oben ist.

numares AG bestellt Dr. Titus Kaletta zum Vorstandsmitglied

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regensburg, 10. August 2016. Der Aufsichtsrat der numares AG hat Dr. Titus Kaletta (47) zum 1. Juli 2016 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Kaletta wird vor allem den weiteren Aufbau des Vertriebs in Europa und Asien verantworten.

Der promovierte Biochemiker war vor seinem Eintritt bei numares im Frühjahr 2016 bei verschiedenen internationalen Life-Science-Unternehmen in Führungspositionen tätig. Seine Schwerpunkte lagen dabei in Marktpositionierung und Business Development.

"Wir haben in Titus Kaletta einen hochengagierten Manager für uns gewinnen können, der über langjährige Erfahrung in der Life-Science-Branche verfügt. Mit seiner wissenschaftlichen und ökomischen Expertise wird er uns entscheidend dabei unterstützen, unsere Vertriebsaktivitäten weiter auszubauen. Titus Kalettas neue Position ist Ausdruck unseres ungebrochenen Wachstumskurses, für den wir nun die erforderlichen Strukturen schaffen. Ein wichtiger Schritt bei der Erschließung neuer Märkte ist die Kooperation mit der in Deutschland führenden Laborgruppe Limbach über die Durchführung von Lipoprotein-Tests, die Anfang des Jahres vereinbart wurde", erklärt Dr. Volker Pfahlert, Vorsitzender des Vorstands der numares AG.

OLG Koblenz: Auskunftspflicht des Pflichtteilsberechtigten gegenüber dem Erben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auskunftspflicht des Pflichtteilsberechtigten gegenüber dem Erben

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html
Die Berechnung des Pflichtteils ist ein häufiger Streitpunkt bei Erbauseinandersetzungen. Das OLG Koblenz entschied, dass auch der Pflichtteilsberechtigte gegenüber dem Erben auskunftspflichtig ist.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nach dem Erbrecht kann der Erblasser im Wege eines Testaments (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html) oder Erbvertrags einen Erben auf den gesetzlichen Pflichtteil zurücksetzen. Die Berechnung der Höhe dieses Pflichtteils ist ein häufiger Streitpunkt bei Auseinandersetzungen unter den Erben und den Pflichtteilsberechtigten.

Urologie und Männermedizin im Gesundheitszentrum Bad Kissingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Urologie und Männermedizin im Gesundheitszentrum Bad Kissingen

In seiner urologischen Facharztpraxis im Gesundheitszentrum Bad Kissingen bietet Dr. Michael Gruner seinen Patienten eine hochwertige medizinische Beratung und Versorgung. Als Urologe befasst er sich mit der Behandlung von Erkrankungen der Nieren, Harnleiter, Blase, Prostata, Hoden und der äußeren Genitalien. Ob bei akuten Beschwerden oder bei chronischen Erkrankungen - am Anfang steht immer eine präzise Diagnose. Für die Untersuchung steht ein Speziallabor mit hochwertigen diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung. Schmerzfreie bildgebende und endoskopische Untersuchungen ermöglichen es, Beschwerden zu lokalisieren und schwerwiegende Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. In der Praxis stehen hochauflösende Ultraschall- und Röntgengeräte zur Verfügung, die sehr präzise digitale Aufnahmen z.B. von Nieren oder Harnblase liefern.

Kaffeemaschinenspezialist Thermoplan mit Schweizer Innovationspreis ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 10.08.2016 - Kaffeemaschinen, die ihren Vorrat an Kaffeebohnen selbstständig überwachen oder melden, wenn eine Störung vorliegt - beim Schweizer Hersteller professioneller Kaffeevollautomaten für Industrie und Gastronomie Thermoplan (http://www.thermoplan.ch/) sind Szenarien wie diese keine Zukunftsmusik mehr. Gemeinsam mit dem ERP-Anbieter Asseco Solutions etwa arbeitet der Kaffeemaschinenspezialist aus Weggis bereits seit einiger Zeit an entsprechenden Pilotprojekten (https://www.applus-erp.de/asseco-solutions/news/predictive-maintenance-a...) zu Industrie-4.0-Trendthemen wie Predictive Maintenance oder der intelligenten Vernetzung von Maschinen. Aufgrund der strategischen Bedeutung, die Thermoplan der Entwicklung solcher Innovationen bemisst, wurde das Unternehmen im Juni mit dem Schweizer Unternehmerpreis "Prix SVC Zentralschweiz 2016" ausgezeichnet, dem renommierten Innovations-Award des Schweizer Non-Profit-Vereins Swiss Venture Club.

Think Secure: INFOSERVE klärt zum Thema IT-Sicherheit auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saarbrücken, 10. August 2016 - Nach dem Motto "Wie sicher sind Ihre Daten? Think Secure!" lädt INFOSERVE zu einem kostenlosen IT-Security-Update-Event ein. Dieses findet am Dienstag, 6. September 2016, in den INFOSERVE-Räumlichkeiten in Saarbrücken statt. Interessenten können sich noch bis zum 26. August kostenlos registrieren: www.infoserve.de/think-secure

Im Rahmen der Veranstaltung zeigen die IT-Spezialisten von INFOSERVE, Check Point und Blue Coat die aktuellen technischen Möglichkeiten zur Security-Überprüfung von IT-Infrastrukturen. Dabei erfahren die Teilnehmer nicht nur Neues über strategische Aspekte, sondern sie bekommen auch ganz konkret anhand eines Referenzprojekts geschildert, wie sich eine lückenlose Sicherheitsinfrastruktur konzipieren und umsetzen lässt. Bernhard Georges, IT-Leiter der Neue Halberg Guss GmbH, schildert die Erarbeitung und Realisation der Sicherheitsinfrastruktur für das Unternehmen. Die Neue Halberg Guss ist europäischer Markt- und Technologieführer bei der Entwicklung und Produktion von Zylinderkurbelgehäusen, Zylinderköpfen sowie für gegossene Kurbelwellen und als solcher ein wichtiger Automobilzulieferer.

Hansa Treuhand HT Twinfonds: MS HS Bach im regulären Insolvenzverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 MS HS Bach im regulären Insolvenzverfahren

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hansa-t...
Das reguläre Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Containerschiffs MS HS Bach aus dem Hansa Treuhand (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hansa-t...) HT Twinfonds wurde am 1. August am Amtsgericht Lüneburg eröffnet (Az.: 46 IN 41/16).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Hansa Treuhand legte den HT Twinfonds im Jahr 2008 auf. Zielobjekte der Fondsgesellschaft waren die beiden Containerschiffe MS HS Bach und MS HS Bizet. Nach der Insolvenz der MS HS Bach müssen die Anleger mit finanziellen Verlusten rechnen.

Rennen, radeln, surfen, klettern, fliegen ...: Goldener Sportherbst auf Texel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Goldener Sportherbst auf Texel
Sportherbst auf Texel

Mit der Fußball-EM, der Tour de France und den olympischen Spielen kann man bereits den ganzen Sommer lang sportliche Leistungen auf Höchstniveau bewundern. Damit dieser Genuss nicht enden muss, lädt die niederländische Nordseeinsel Texel ab Ende August zum goldenen Sportherbst ein.

Kitesurfer der Extraklasse
Am 27. und 28. August finden sich am Strandabschnitt Paal 17 waghalsige "Drachensurf"-Cracks aus dem In- und Ausland zum jährlichen Zzanderz Kitesurf Weekend ein. Beim Wettbewerb "Bordercross" geht es vor allem um Geschwindigkeit. Wer wird die Strecke von Paal 17 bis Paal 12 und retour am schnellsten zurücklegen? Wer am längsten durch die Lüfte fliegt, wird hingegen beim Wettbewerb "Hangtime" ausgefochten. Besucher erwartet jede Menge spektakuläre Akrobatik auf dem Wasser und in der Luft, die einem schon mal den Atem stocken lassen kann.

INTERNOS erwirbt zwei Einzelhandelsimmobilien für SCPI NOVAPIERRE Allemagne Fund

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

INTERNOS erwirbt zwei Einzelhandelsimmobilien für SCPI NOVAPIERRE Allemagne Fund
Leipzig-Schönefeld, Torgauer Straße

Frankfurt, 10. August 2016 - INTERNOS Global Investors (http://www.internosglobal.com), der paneuropäische Immobilienfondsmanager mit Assets under Management von 3,5 Mrd. Euro, hat in seiner Funktion als Transaktions- und Assetmanager im Auftrag des von PAREF Gestion gemanagten französischen SCPI NOVAPIERRE Allemagne Fund zwei Einzelhandelsobjekte erworben.

Dabei handelt es sich zum einen um ein Einkaufszentrum im nordrheinwestfälischen Stemwede-Levern. Verkäufer der im Jahre 1993 errichteten Immobilie ist die Einkaufszentrum Stemwede-Levern GbR, die durch die Hahn Fonds und Asset Management GmbH vertreten wird. Mieter der rund 3.600 qm Mietfläche umfassenden Liegenschaft ist Edeka. Mayer Brown LLP hat hierbei die rechtliche Beratung übernommen und Blank Real Estate aus Frankfurt die Transaktion initiiert und begleitet.

Komfortabler Zugang für sicheres Arbeiten an Flugzeugen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Komfortabler Zugang für sicheres Arbeiten an Flugzeugen

Kleiner Check für große Flugzeuge: Zwei Boeing eines privaten Besitzers machten im Service-Hangar des Flughafens Zürich-Knoten Station. Für den sicheren Zugang zum elitären Innenraum sowie für Wartungsarbeiten rund um den Zustiegsbereich sorgte eine spezielle Wartungstreppe von ZARGES, für die Arbeiten am Heck kam ein maßgeschneidertes Tail-Dock zum Einsatz. Immer im Blick: Höchste Sicherheit für das am Flugzeug arbeitende Personal, aber gleichzeitig bestmöglicher Zugang zu allen Bereichen des Flugzeugs.

Seiten