News

SolarWinds hilft IT-Abteilungen bei der optimalen Nutzung von Flash-Speichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) CORK, IRLAND--(Marketwired - 12. Juli 2016) - SolarWinds, ein führender Anbieter von leistungsstarken und kostengünstigen IT-Management-Softwarelösungen, hat heute mitgeteilt, dass die preisgekrönte SolarWinds® Storage Resource Monitor (SRM)-Lösung nun EMC® XtremIO®- und Pure Storage®-All-Flash-Arrays (AFAs) unterstützt. Mit SolarWinds SRM erhalten IT-Profis den für die Optimierung geschäftskritischer Anwendungen nötigen Einblick in traditionelle und Flash-Speicherressourcen verschiedener Hersteller und ihre möglichen Auswirkungen auf die Performance.

Durch die erweiterte Geräteunterstützung sorgt SolarWinds SRM dafür, dass die Bereitstellung marktführender EMC XtremIO- und Pure Storage-AFAs sowie von sonstigem Flash-basierten Speicher für jede IT-Organisation die erwarteten Verbesserungen bei der Anwendungsleistung liefert. In Kombination mit der bereits umfassenden Unterstützung traditioneller Speichergeräte ist SolarWinds SRM nun noch besser geeignet, die Leistung von Speicherumgebungen verschiedener Generationen mithilfe eines einzigen Tools zu optimieren.

Alles zum Thema "Industrielles Kennzeichnen" in einem Buch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der neue, im Juni erschienene PrintoLUX-Katalog 2016/17 vereint auf 700 Seiten alles Wissenswerte

Die PrintoLUX GmbH in Frankenthal/Pfalz hat ein neues, industrielles Kenn-zeichnungsverfahren entwickelt und erfolgreich am Markt platziert. Insbesondere durch seine Wirtschaftlichkeit ersetzt PrintoLUX® inzwischen vielerorts die Gravur, den Siebdruck und andere herkömmliche Kennzeichnungsverfahren. In der Anlagenkennzeichnung hat sich das Verfahren bereits als Industriestandard etabliert. Außerdem setzen alle namhaften deutschen Automobilhersteller und viele Maschinenbauer das Verfahren ein.

Ein Bestell- und Nachschlagewerk

ARTS erhielt das AS 9100:2009 und ISO 9001:2008 Zertifikat für Dresden, Hamburg, München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2008 Zertifikat für Dresden, Hamburg, München

Die ARTS Experts GmbH baut seinen hohen Qualitätsanspruch durch die luftfahrtspezifische Zertifizierung seines Managementsystems nach AS 9100:2009 und ISO 9001:2008 weiter aus: Ende Juni ließ die ARTS Experts nicht nur erneut seinen Hauptsitz in Dresden, sondern erstmalig auch seine Niederlassungen in München und Hamburg durch die TÜV Süd Management Service GmbH (TÜV Süd) zertifizieren.

Der Qualitäts- und Sicherheitsgedanke ist vor allem in der Luftfahrt stark ausgeprägt und die Hersteller der Branche legen einen großen Wert auf ein geprüftes Qualitätsmanagement. Besonders das Zertifikat
"AS 9100:2009 und ISO 9001:2008", das speziell für die Luftfahrt konzipiert ist, ist in diesem Zusammenhang ein anerkanntes Qualitätsmerkmal.

Von Laupheim in die Welt - durch die Cloud!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Laupheim in die Welt - durch die Cloud!

Dass auch regionale IT-Partner die großen Trends wie Cloud, Mobile und Big Data angehen, zeigt eindrucksvoll das Laupheimer Systemhaus BOA GmbH. In der Region verwurzelt, arbeitet das inhabergeführte Unternehmen seit 22 Jahren an Daten- und Integrationslösungen für Firmen, die auf intelligente Entscheidungen und reibungslos funktionierende Systeme bauen, um mit dem permanenten Anpassungsdruck dynamischer Märkte Schritt zu halten.
Dabei deckt BOA ein weites Feld an Leistungen ab, die vielfältigen Arbeitsschwerpunkte sind neben der Systemintegration Sicherheits- und Kommunikationslösungen. Dazu kommen Strategien im Bereich Hospitality sowie Gebäudemanagement. Die Vorgehensweise der Schwaben ist dabei so effizient wie einfach: Ausgereifte Planung und präzise Umsetzung von ITK-Systemen treffen auf die Sicherstellung von Kollaboration und Transparenz im IT-Umfeld. Verbesserte Interaktion zwischen Mitarbeitern, Kunden und Partnern und die individuelle Anpassung von Betriebs- und Finanzierungskonzepten sind ebenso von zentraler Bedeutung wie der Kundenservice auf Augenhöhe.

Rhetorik-Begeisterung mit antiken Wurzeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rhetorik-Begeisterung mit antiken Wurzeln
Patrick Nini: Vortrags-Fachmann und Speaker-Coach. Rhetorik-Begeisterung mit antiken Wurzeln.

Eine Präsentation halten - wer macht das schon gerne? Und überhaupt: Wer hört schon gerne bei einer Präsentation zu? PowerPoint-Folien in rascher Folge, monoton verlesene Fakten, unterdrücktes Gähnen ... "In Vorträgen spielt das Thema "Überzeugen" einfach keine Rolle mehr." Rhetorik-Fachmann Patrick Nini ist fest davon überzeugt, dass es auch anders geht.

Um ambitionierte Redner und Speaker zu befähigen, selber fesselnd vorzutragen, steht er nicht nur als Trainer zur Verfügung, sondern entwickelt auch Tools: Zum Beispiel das "Speech Pad", das Rednern als Straßenkarte und Anleitung dient. Eingeführt wurde es vor anderthalb Jahren, und Nini hat nun die Gelegenheit genutzt, die seit damals gesammelten Erfahrungen einfließen zu lassen, um Speech Pad weiterzuentwickeln.

Don McGuire zum Geschäftsführer für ADP Europa, den Nahen Osten und Afrika berufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Don McGuire zum Geschäftsführer für ADP Europa, den Nahen Osten und Afrika berufen

(Mynewsdesk) Neu Isenburg – 12. Juli 2016 – Der HR- und Lohnkontodienstleister ADP hat Don McGuire zum Geschäftsführer ADP für Europa, den Nahen Osten und Afrika ernannt. McGuire ist seit 1998 für den Konzern tätig; zuletzt als Geschäftsführer für das Geschäft im asiatisch-pazifischen Raum, wo der Umsatz unter seiner Leitung um 50 Prozent gestiegen ist.

Von Chertsey (Großbritannien) aus wird McGuire den weiteren Ausbau des Unternehmens in der Region Europa sowie im Nahen Osten und Afrika vorantreiben und leiten. Dafür entwickelt er Wachstumsstrategien und baut die Präsenz des Unternehmens in der EMEA-Region aus, wo heute bereits rund neun Millionen Arbeitnehmer von ADP-Dienstleistungen profitieren.

Panasonic erweitert vernetzte Signage Display-Reihe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic erweitert vernetzte Signage Display-Reihe
Panasonic EF1 Displays in einem Einkaufszentrum

Wiesbaden, 12.07.2016 - Die EF1 Serie ist ab Juli 2016 erhältlich und bietet höchste Bildqualität, Zuverlässigkeit und eigenständige Funktionalitäten dank IPS-Panels. Die EF1-Serie verfügt über einen integrierten USB Media Player und macht den Anschluss von externen Set-Top-Boxen oder PCs bei einfachen Anwendungen überflüssig. Darüber hinaus ist mit Hilfe des USB Media Players ein synchronisiertes Ausspielen von Inhalten über mehrere Displays hinweg möglich, wenn die Geräte via LAN-Hub verbunden sind.

Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Betriebswirte (FH) für Online-Marketing haben gute Jobaussichten.

Praxis-Experten des Studieninstituts für Kommunikation Düsseldorf vermitteln mit den Theorieprofis der Fachhochschule Schmalkalden Inhalte zu methodischem Management, kaufmännischem Rechnungswesen, Steuern und Recht, zu Marketingkonzeption, Marktforschung, Online-Marketing-Konzeption, Website-Controlling, gestalterische und rechtliche Aspekte für die Planung von Websites und Online-Marketing-Projekten, Suchmaschinenmarketing, Werbung und Optimierung sowie Verkauf, Werbung und Kommunikation im Internet.

Der Einstieg in das Wintersemester 2016/2017 ist noch bis zum 31.08.2016 möglich, danach nur noch nach Absprache und Verfügbarkeit.

Der Leitfaden zum Wein verkosten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Leitfaden zum Wein verkosten
Mit der COS Methode Wein verkosten

Wein sollte man immer mit allen Sinnen genießen. Unsere Hauptsinnesorgane beim Geschmack sind das Auge, die Nase und der Gaumen. Das Auge isst bekanntlich mit und beim Wein trinkt es eben auch mit. Der Geschmack am Gaumen hat gleichzeitig auch viel mit dem Geruch zu tun, denn ohne den richtigen Duft gibt es kein Geschmackserlebnis. Aus diesem Grund nutzen Weinliebhaber bewusst alle wichtigen Sinne um den Wein bewerten und genießen zu können. Dazu die Reihenfolge im Einzelnen.

Seiten